ich habe einen rüden, 7 jahre, mischling (border setter). ich habe ihn vor einem jahr (da war er 6) meiner lebensgefährtin geschenkt, die leider im november verstorben ist. jetzt habe ich ihn alleine. ich bin (60) rentner und habe auch zeit für ihn. in den letzen 30 jahren habe ich immer einen hund gehabt. der hund ist von fremden die ihn nicht mehr halten konnten. er war von anfang an sehr verängstigt so als sei er geschlagen worden. er ist sehr anhänglich und sehr liebebedürftig. er hat an meiner lebensgefährtin sehr gehongen, mehr als an mir, aber ich komme so prima mit ihm aus. wir haben ihn nie alleine lassen müssen, was ich jetzt aber ab und zu mal machen muss, ihn alleine lassen. aber er macht immer in die wohnung wenn er alleine ist und kratzt an der tür und an den wänden. egal ob ich für 15 minuten weggehe oder letztens zum arzt musste und ihn 3 stunden alleine lassen musste. ich schimpe mit ihm dann, und lasse ihn eine weile links liegen. aber ich bin mit meinem latein am ende. hat jemand einen rat für mich, danke erst mal. ulli