Hallo Sarah!
Toll, dass es geklappt hat.
Ich freue mich schon auf die Bilder.
Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn deine Ma mit der
kleinen Hummel zum Hundetreffen kommen würde!
Viel Spaß mit der Süßen!!!
Hallo Sarah!
Toll, dass es geklappt hat.
Ich freue mich schon auf die Bilder.
Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn deine Ma mit der
kleinen Hummel zum Hundetreffen kommen würde!
Viel Spaß mit der Süßen!!!
Sarah!
Herjemine bin ich gespannt. Ihr müsstet jetzt ja gerade bei der Züchterin sein :freude:
Hoffentlich meldest du dich heute noch, wie es war und ob deine Mutti jetzt auch Hundemama ist
Hallo
Versuch es doch mal mit einem Outdoor-Abwehrspray
(gegen den Geruch, nicht gegen den Hund *g*)
Mein Mann hatte mal versehentlich so ein Spray mitgebracht.
Eigentlich wollten wir damit die Stellen, wo sie als Welpe mal
in die Wohnung gemacht hatte mit besprühen.
Ist aber ein Fernhaltespray für draußen.
Als Mara jetzt anfangen wollte unseren Garten zu untertunneln habe
ich es mal auf die Buddelstellen gesprüht. Stinkt beißend nach Zitrus.
Na ja, dort buddelt sie auf jeden Fall nicht mehr!
Oh Sarah,
habe jetzt gerade diesen Thread hier entdeckt!
Die Kleine ist ja zuckersüß!
Da bin ich ja auch gaaaaar nicht neugierig, wie es euch dann am Samstag ergeht.
Dann können wir ja bald deine Mutti auch noch mit zum Hundespaziergang nehmen
Oh, mit Katzen habe ich auch so meine Erfahrung :wink:
Bevor Mara bei uns eingezogen ist bildete sich der Kater unserer Nachbarn ein bei uns zu wohnen.
Er ist ein absoluter Freigänger und eigentlich nur zum Fressen zuhause.
Wenn ich morgens um 6.00 Uhr mit den Kindern aufgestanden bin stand
er schon immer vor der Terassentür und miaute, um hereingelassen zu werden, holte mich vom Auto ab, wenn ich nachhausekam und trottete mit mir rein, kam ein paar mal am Tag um gemütlich auf den beheizten Fliesen ein Stündchen zu schlafen, oder um mal mit einem Leckerchen verwöhnt zu werden.
Soweit zur Vorgeschichte.
Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch nicht das ganze Haus ausgebaut und außer unserer Küche sämtliche Wohnräume im Obergeschoß. Die unteren Räume wurden nur von den Kindern als Spielzimmer genutzt oder zum feiern.
Nun ist bei uns durch die Kinder im Sommer eigentlich immer Tag der offenen Tür!
So ging Felix bei uns ein und aus, wie es ihm gefiel.
Wenn wir uns dann abends nach oben verzogen haben, fiel es uns oft
überhaupt nicht auf, dass der Kater bei uns übernachtet hat. Erst am nächsten Morgen, wenn man wieder runter ging und was felliges um die Beine strich.
Eines abends sitzen mein Frank und ich gemütlich vor dem Fernseher, als wir von unten plötzlich unheimliche Geräusche hören.
Ein Knallen, ein Knarzen, ein Poltern...Herz fängt an zu klopfen...Fernseher aus...da, die Geräusche sind immer noch da...irgendwas schabt da unten...kommt aus den ungenutzten Räumen...SCH**** Einbrecher!
Frank und ich im Doppelpack todesmutig nach unten, bewaffnet mit einem Holzkleiderbügel und dem Dachbodenhaken, reißen die Zwischentür auf...
...und wer steht da?
Natürlich Kater Felix :runterdrueck:
Wir saßen beide vor Lachen auf dem Boden. :rofl:
Seit Mara da ist schmollt der Felix allerdings mit uns. Alle Versuche die
beiden zusammenzuführen sind bis jetzt gescheitert. Mara würde wohl
gerne mit ihm spielen, aber sobald sie ihm zu Nahe kommt kriegt sie eine
gewischt. Ab und zu kommt er jetzt wieder und holt sich eine Schmuseeinheit,
aber sobald er Mara sieht haut er wieder ab.
ZitatIch meine.... wie werde ich in dieser kurzen Zeit für den Hund eine Bezugs- und ggf. Vertrauensperson und nicht die böse Tante, die ihn von seinen Leuten weggeholt hat?!
Coona
Nee, so denken Hunde nicht. Ich meine von wegen böser Tante.
Sie wird ja schon nach einem Tag erkennen, wo jetzt ihr Futter herkommt. Nämlich von Dir.
Das wird ihr viel wichtiger sein.
In einer Woche kannst du in Bezug auf die Bindung wohl keine
Wunder erwarten. Aber wenn du so viel mit ihr unternehmen möchtest,
wie du schreibst, wird sie die Woche bestimmt toll finden und dich
in der Zeit auch akzeptieren.
ZitatSehr schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Finde ich auch!
Könnte ein Zeichen für Angst und Unsicherheit sein.
Du schreibst sie ist 5 Jahre. Kennst du denn ihre Vorgeschichte?
Edit: Oh, ich sehe gerade das sich unsere Postings überschnitten haben.
Ähm, die Frage war doch erst von gestern, oder?
Ich würde eher mal vermuten das es sich um einen
Schüler/in handelt.
Ich glaube nicht jeder hat Zeit gleich morgens vorm DF
zu sitzen.
*lach* das ist mir zum Glück erst einmal passiert.
An dem Tag musste ich länger arbeiten und hatte Mara deshalb bei Freunden von mir untergebracht.
Nach der Arbeit bin ich also los, habe sie abgeholt und in ihre Box im Kofferraum verfrachtet.
Dort hört man immer keinen Mucks von ihr.
So ganz in Gedanken komm ich dann zuhause an, quatsch erstmal nit meinen Kindern, wie ihr Tag so war, räum ein paar Sachen weg und denke...
...irgendwas fehlt hier...irgendwie ist es hier zu still...
...oh, oh, dann konnte man mich nach draußen zum Auto flitzen sehen.
:runterdrueck: Da hatte ich die Kleine doch glatt im Kofferraum vergessen. :shock:
Sie lag allerdings seelenruhig in ihrer Transportbox und hatte wohl noch ein Nickerchen gemacht.
Mara hat tagsüber wechselnde Schlafplätze.
Auf den Fliesen im Flur, der Küche oder Stube und
liebend gern auf der Couch.
oder im Bett von meinem Sohn
Wenn ich abends am Computer sitze legt sie sich auf meine Füße und
zieht dann irgendwann wieder ins Wohnzimmer auf die Couch um.
Wenn wir schlafen gehen nehmen wir sie dann mit nach oben ins
Schlafzimmer, da hat sie einen Korb stehen und verkrümelt sich dann
auch sofort in den. Irgendwann in der Nacht zieht sie dann noch mal
neben das Bett um.