ZitatHallo Nini!
Ich hab mir damals, als mein Hund zu uns gekommen ist, das Buch "Hundeschule für jeden Tag" von Katharina Schlegl-Kofler geholt.
Ist glaub ich allerdings ein bissl veraltet, was die Erziehungsmethoden anbelangt. Gibt Anfängern aber einen guten Überblick. Sogar Schleppleinentraining ist super erklärt.
Schöne Grüße, Caro
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch wenn es schon etwas
älter ist, so gucke ich doch immer wieder gerne rein.
In 4 sehr ausführlichen Kapiteln (Das Wesen des Hundes, So lernt und
versteht der Hund, Erziehungspraxis und Problemverhalten und Lösungswege) ist wirklich viel wissenswertes rund um den Hund super
erklärt.
Allerdings würde ich es auch nicht als das ultimative Buch ansehen.
Erst wenn Hundi bei einen eingezogen ist, merkt man was einen noch
alles so auf der Seele brennt und man kann sich dann noch spezifische
Lektüre dazuholen und das www löchern.
Aber ich wünsche dir jetzt schon mal ganz viel Spaß
mit deinem Hund! :ua_smile:
ZitatMein ganz persönlicher Fetisch : Bücher aus den 50er Jahren, bis in die 80er.Echt fies, für den modernen Hundehalter kaum erklärbar...
Ui, wirklich ein echt fieses Ding. Ich habe hier eines aus den
70ern. Nennt sich Ratgeber "Für alle Hundeliebhaber"
Ich zitier mal aus dem Kapitel Unerwünschter Wurf:
Zitat... Hat die Hündin geworfen, ohne dass die Welpen erwünscht sind,
so ist es am besten, sie unmittelbar nach der Geburt schmerzlos töten
zu lassen durch einen Tierarzt, bevor sie überhaupt mit dem Säugen beginnen. ...
:aufsmaul: :motz: :o