Beiträge von pingpong

    Es gibt einfach immer noch viel zu viele Menschen, die auf die Angst ihrer Hunde kein bisschen eingehen, weil sie der Meinung sind, dass sie das ganze damit verstärken würden. Es tut mir jedes Mal in der Seele weh, wenn ich die überforderten Hunde auf der Hundewiese sehe, die bei ihrem Besitzer Schutz suchen und jedes Mal wieder ins Getümmel geschmissen werden, weil "Fiffi muss sich ja austoben und soll mit seinen Kumpels Spaß haben". Zum Kotzen sowas, aber ich schweife ab...


    Bei Bekannten hab ich jetzt schon angefangen, ihre Hunde zu schützen und die anderen wegzuschicken. Komm mir manchmal n bisschen bossy vor, aber bei Hunden, die ich kenne und mag, mach ich das einfach. Manchmal wird nichtmal bemerkt, dass ich eingegriffen habe... :ugly:

    Das Eingeständnis hilft mir persönlich sogar, gelassener zu sein. Ich achte einfach mehr auf meine Stimmung, damit der Hund cool bleibt. Aber ich würde nicht sagen, dass es ausschließlich Stimmungsübertragung ist. Sonst gäbe es das Problem nicht, wenn sie mit meinem Freund unterwegs ist.
    Wir passen einfach wie Arsch auf Eimer, so ungern ich mit dieser Schreckschraube manchmal in Verbindung gebracht werden will. |)

    Find ich echt nett, von so einer schönen Begegnung zu erzählen. :gut: Seine eigenen Vorurteile zu reflektieren kriegt ja leider nicht jeder hin, selbst wenn die Leute nie negative Erfahrungen mit Listenhunden gemacht haben.

    Mir begegnen viel zu wenige Staffs, scheiß Liste. Ob StaffBull, AmStaff oder Pit... mir egal, ich will mehr süße Bollerköppe treffen. :(
    Ruby hat bisher nur einmal mit einem Staff-Mix gespielt, ach war der goldig... der Besitzer ist leider ein Vollidiot, dem der Hund zeitweise abgenommen wurde, weil er sich weigert ihn anzuleinen. Selbst in der Innenstadt! Den hätt ich ohrfeigen können...

    Der einzige Staff-Mix, den wir regelmäßig treffen, ist mit einer extrem unsicheren Frau unterwegs, die ihn nie ableint (sie sagt, der haut ab). Nichtmal ne Schleppleine hat sie, immer nur 2-Meter-Leine. Irgendwie weiß ich auch nicht, wie ich ihr das freundlich vorschlagen soll, weil ich 1. nicht mit Ruby zum angeleinten Hund stiefeln will und sie nie ohne Ruby treffe und weil sie 2. immer total ängstlich ist. Steht da wie angewurzelt während der Hund zu den freilaufenden Hunden zieht...

    Ruby ist generell so n nervöses Hemdchen, im Urlaub braucht sie dann 2 - 3 Tage bis sie sich eingewöhnt hat. Je mehr fremde Leute da sind, desto aufgeregter ist sie und will Leute verbellen. Sind wir alleine ist alles super, sie orientiert sich da sehr stark an uns.
    Aaber ich muss auch im Alltag schon aufpassen, sie nicht zu überfordern. Der gehen (mental) einfach schnell die Batterien aus, vor allem bei Menschenkontakt, und dann wirdse garstig. Bisschen wie Frauchen. :pfeif:

    Die "ganz oder gar nicht"-Einstellung beim Essen hab ich noch nie verstanden. Ich meine, es kommt doch auf die Summe an, oder nicht? Natürlich gleicht das reduzierte Fett der Milch nicht den Schokoriegel aus und das Light-Getränk nicht den Big Mac, aber insgesamt sinds doch weniger Kalorien als mit Vollmilch bzw. Zucker. :ka:

    Bemerkenswert find ich immer wieder, wie Leute darauf kommen, dass einer sich für ihre Meinung zu den eigenen Einkäufen interessiert. Ich find auch interessant, was andere kaufen, aber wieso spricht das jemand aus...?
    Wär auch ne schöne Antwort: Mensch, DANKE! Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, was SIE wohl von meinem Einkauf halten! :gott:

    Lustig find ich allerdings unseren Stamm-Supermarkt gegenüber, da schwatzen die Kassiererinnen auch gern mal: "Oh, das ist so lecker! Da müssen Sie noch ein Ei rein tun, das schmeckt noch viel besser!", "Boah, wo haben sie das denn gefunden? Das kauf ich auch gleich..." und solche Sachen. xD

    @Sjerri Ich finds bei Labbis sehr unterschiedlich, obwohl ich auch nicht so viele kenne. Diese Woche hab ich ca. 10 Minuten mit einem Labbi-Rüden "gekämpft", der zu der läufigen Hündin meiner Freundin wollte. Der roch nicht stark und ich hab auch nichts an den Händen gehabt, obwohl wir seeeehr viel Körperkontakt hatten... :hust:

    Mein Hund riecht auch nicht nach typischem Hund und insgesamt sehr dezent. Am tollsten riecht sie, wenn sie mit meinem Freund aus dem Wald kommt: ihr Körpergeruch zusammen mit Wiese und Bäumen und Luft und Erde... :herzen1:

    Wir lieben ihren Geruch beide total, das riecht einfach nach Liebe und Zuhause und Geborgenheit. Ich hab kürzlich ein Stück von ihrem Hundepulli mit in die Prüfung genommen, weil mich der Geruch so sehr beruhigt. So entspannt hab ich noch nie ne Klausur geschrieben.