Beiträge von pingpong

    Heute wollte ein Typ seinen Schäfi und seinen Cane Corso (?) ablegen als wir ihnen entgegenkamen.
    Mit böser, grollender Stimme sagte er immer und immer wieder "SITZ! PLATZ! SITZ! PLATZ! SITZ PLATZ! SITZ! PLATZ!", mal zum Schäfi, mal zum CC. Und das in so gleichmäßigem Rhythmus, dass ich danach einen Ohrwurm davon hatte. :ugly:

    Zwei Sachen sind mir noch eingefallen:
    Nudelgerichte aus der Tüte sind super. Leicht, weil getrocknet, schnell zubereitet und sie haben viele Kalorien, die man ja braucht. Für unterwegs find ich Nüsse und Salami gut, beides hat viel Fett und Eiweiß und damit ordentlich Energie. Schokolade ist auch toll, weil die auch Zucker hat, kommt aber aufs Wetter an wie gut die sich eignet.
    Je höher der Energiewert pro Gramm desto besser, damit man wenig Gewicht hat. Beim Wasser kann man ja nicht sparen.

    Und zum Wildcampen: Solange man Strand und Touri-Gegenden meidet ist Frankreich super! Wildcampen ist offiziell verboten, Biwakieren (19 - 9 Uhr, glaube ich) aber nicht. Aber auch beim Wildcampen sind die Franzosen meiner Erfahrung nach sehr, sehr nett und es juckt niemanden, wenn man ruhig und gesittet sein Zelt für ne Nacht aufschlägt.
    Ich hatte aber selbst in Deutschland und Spanien kein Problem, weils immer abgelegen war.

    Pfeifen gehört bei uns zum normalen Rückruf, aber ohne Hilfsmittel. Mit dem Mund sozusagen. Ich merke schon, dass der Ton an sich besser zu ihr durchdringt, vor allem wenn sie z.B. wegen dem Kläffen anderer Hunde um sie rum das "Hier" nicht gut hören kann.

    Zur eigentlichen Frage: Ruby liebt Wiener Würstchen über alles! Dicht gefolgt von Erdbeeren und diesen weichen Stangen, die es von verschiedenen Herstellern gibt. Sind verpackt wie Bifi und gibts auch bei DM, Edeka, Penny usw. Die nehme ich oft kleingeschnitten mit, kleben auch nicht.

    Ansonsten hat es zu Beginn geholfen, ganz gemischte Leckerchen mitzunehmen. So wusste sie nie genau, was sie bekommt und wollte auch im Zweifelsfall doch lieber wissen, was ich aus der Tasche ziehe. Könnte ja ne Erdbeere sein! :D

    Spannendes Thema! Ich/Wir würden total gern mal ne richtig lange Tour machen, leider hat mein Freund seit Jahren ständig was an den Achillessehnen, deshalb gibts aktuell nur Tagestouren. :( :

    Ein bisschen Senf zu den bisherigen Tipps hab ich noch:
    Gewicht ist total wichtig, aber auch, wie dieses Gewicht verteilt ist. Schwere Sachen sollten z.B. nah am Rücken sein, dann zieht es nicht nach hinten oder zur Seite. Macht auf Dauer echt nen Unterschied.
    Bei Schlafsack auch auf den Temperaturbereich achten und überlegen, bei welchem Wetter man den einsetzen wird.
    Ich würd nur Trekkingsocken tragen, gerade bei viel Gewicht, und Wanderschuhe lohnen sich als Hundehalter eh. Blasen oder schmerzende Füße machen echt keinen Spaß beim Trekken.
    Ich würd außerdem maximal 2 Hosen mitnehmen, z.B. eine, die man am Knie abzippen kann. Zwei Shirts, einen Pulli. Man wäscht halt unterwegs viel, aber je weniger Gewicht desto besser.

    Zu den teuren Trekkingrucksäcken: Ich bin ewig dankbar für die Investition, ich benutze den nämlich auch als Reiserucksack, wenn ich z.B. meine Eltern besuche. Man hat die Hände frei und schont den Rücken. Meiner ist von Osprey, ca. 70 Liter, sehr leicht und mega bequem. Kann qualitativ locker mit Gregory mithalten, aber etwas günstiger. Ordentlich festgezogen vergess ich den fast, bin nur schwerer und tiefer. :D

    Wir haben zum Glück einen großartigen Outdoorladen in der Region, wo wirklich tolle und nette Leute mit viel Erfahrung (und Hunden!) arbeiten: http://www.weltenbummler-erkelenz.de
    Da hab ich auch meinen Schlafsack probegelegen und natürlich meinen Trekkingrucksack anprobiert. Das ist wirklich wichtig, vor allem wenn man eher groß (wie ich) oder eher klein ist.

    Klar, kenn ich. Wenn gerade alle Energie investiert wurde, um eine Situation gesittet zu meistern, können danach schonmal Geduld und Nerven flöten gehen.
    Und vielleicht ist es auch Frust, so nach dem Motto: "Jetzt hab ich mich schon so am Riemen gerissen und dann kommt NOCH jemand...?! Jetzt hab ich aber die Schnauze voll!" So erklär ich es mir zumindest. :ka:

    Ohje... dieses Schild wäre bei uns mehr als passend. Aber ich bin noch nicht soweit, dass ich über diesem Theater stehen kann, was meine Schreckschraube teilweise beim Klingeln macht. |)
    (Wenn wir woanders zu Besuch sind, schlägt sie selbst an, wenn das Telefon klingelt. Könnte ja auch die Türklingel sein und super gefährliche Arschlochbesucher werden reingelassen, die uns alle windelweich prügeln.)