Beiträge von Mobilitas

    Also meine Mutter & Freundin passen sich da ganz den Vorstellungen von meinem Vater und mir an ^^

    Wir hatten gestern auch noch eine wunderschöne Hunderasse im Internet gesehen. Den Rhodesian Ridgeback.
    Der gefällt mir auch sehr sehr gut. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit solch einem Hund gemacht?
    Freue mich über jede Information :smile:

    Zitat

    Die Frage ist doch, was erwartest du von einem Hund.

    Die Hunde sind optisch ein ähnlicher Typ (muskulös, kurzhaarig) aber charakterlich sind da doch ziemliche Unterschiede.
    Und auch wenn die Optik einen ansprechen sollte, sollte man seinen Hund doch in erster Linie nach dem Charakter aussuchen, denn mit dem muss man ein Hundeleben lang umgehen und leben können

    Hauptsächlich soll der Hund ein wirklich guter Freund sein, der sich in die Familie integriert.
    Dabei soll er aber selbstbewusst auftreten und anders als beispielsweise der Labrador einen Wachtrieb besitzen.

    Zitat


    Sehr aktiv und gelehrig? Oder lieber etwas genügsam, dafür darfs aber auch bissl sturköpfig sein?


    - damit habe ich mich noch nicht so sehr auseinandergesetzt. Aber ich tendiere zum Genügsamen. Dabei möchte ich mich aber nicht zu sehr festlegen.

    Zitat


    Wie groß soll der Hund sein?


    - circa 50-70cm

    Zitat


    Wohnt ihr in einer Wohnung oder einem Haus?


    - Haus mit großem Grundstück

    Zitat


    Solls ein Welpe sein oder wäre es auch eine Alternative im Tierheim nach einem passenden Hund zu suchen?


    - Welpe

    Zitat


    Wie sieht die Zukunftsplanung aus? Kannst du einem Hund auch gerecht werden wenn du von zuhause ausziehst?


    - Ja, denn ich werde wenn ich ausziehe, ebenso in ein Haus einziehen (gleiche Umgebung)


    Zitat


    Was an Auslastung möchtest du dem Hund denn nun bieten?


    - ich möchte den Hund gerne geistig und körperlich auslasten. Zum Beispiel mit Balancierespielen oder Suchspiele.

    Zitat


    Wie viel Zeit bist du bereit, zu investieren (ich meine nicht beim Hundetrainer, sondern tagtäglich, Woche für Woche, Monat für Monat das ganze Jahr über).


    - wie schon erwähnt, kann ich mit dem Hund circa 3 Stunden draußen Gassi gehen & spielen und den Rest des Tages ist er bei mir im Haus in dem er sich in meiner Umgebung befindet.

    Zitat


    Wie viel Hundeerfahrung ist vorhanden?


    - keine, daher werde ich auch zu dem Hundetrainer gehen, um mit ihm gemeinsam an der Erziehung zu arbeiten und mir Tips einzuholen.

    Zitat


    Wie durchsetzungsstark bist du (im Sinne von Konsequenz)?


    - Das kann ich so pauschal nicht sagen, aber ich werde dem Hund mit Sicherheit als Herrchen gegenübertreten, welches dem Hund seine Grenzen aufweist und nicht permanent in seinen liebäugelnden Augen versinkt.

    Zitat


    Was ist mit Kindern?


    - keine im Haus

    Zitat


    Ist Jagdtrieb ok? Nur Wachtrieb oder auch Schutztrieb?


    - Jagdtrieb brauch er keinen zu haben.
    - Er sollte wachen können und auch einen gewissen Schutztrieb haben. Beides muss nicht sehr ausgeprägt sein.

    Zitat


    Was machst du, wenn dir die Methoden deines Hundetrainers doch nicht gefallen oder einfach nicht zu deinem Hund passen, gibt es weitere Trainer in deiner Nähe? Eine Hundeschule?


    - Haben glücklicherweise noch ein paar Hundetrainer :)

    Der Trainier hat in meiner Umgebung einen sehr guten Ruf und hat vorher auch schon Polizeihunde ausgebildet.
    Auch unser Tierarzt hat positives Feedback zum Trainer gegeben.

    Welche Methoden er anwendet kann ich so nicht sagen.

    Zitat

    Ist eh schon entschieden, welche Rasse es wird?

    Auf mich wirkt das, als wäre die Hauptsache, dass der Hund Furcht einflößend aussieht.

    Natürlich ist es noch nicht entschieden welche Rasse. Sonst hätte ich nicht hier im Forum nachgefragt. Ich habe lediglich ein paar Vorstellungen angegeben.

    Die Hauptsache ist nicht, dass der Hund furchteinflößend aussehen soll. Das habe ich eigentlich auch nie behauptet.
    Doch diese Hunde sehen optisch für meinen Geschmack einfach toll aus.

    Mit Rasenfläche meinte ich eher weniger das Grundstück sondern viel mehr als eine Wander, Radfahrstrecke eines Flusses entlang. Abseits vom Weg sind sehr große Felder mit einer Fläche von circa. 50 Hektar auf denen man sehr gut seinem Hund Auslauf geben kann. Zudem habe ich auch ein Auto womit ich natürlich auch noch in andere Gegenden fahren kann :)

    Zu mir ist zu sagen, dass ich 20 Jahre alt bin und mit meiner Freundin und Eltern zu Hause wohne.
    Der Hund ist maximal 5 Stunden alleine. Ich gehe davon aus, dass ich dem Hund circa. 3 Stunden Auslauf geben kann (Gassi gehen & draußen spielen). Den Rest der Zeit wäre er trotzdem bei mir mit im Haus.

    Ich sage mal so bei einem Labrador sagt man ja dass er dem Dieb noch dabei hilft die Wertsachen rauszutragen ^^ Sowas wollte ich eher weniger, daher lieber einen Hund der aufmerksam ist und Menschen die er nicht kennt erstmal "mustert". Die Reizschwelle des Hundes, ob er schon beim Klingeln bellt, kann man denk ich mal auch mit der Erziehung regeln.

    Bei den oben genannten Rassen finde ich einfach das Selbstbewusstsein unddie Ausstrahlung gut. Und obwohl diese Hunde sehr muskulös aussehen und ein gewissen Temperament haben, sind sie doch extrem lieb und anhänglich. :-)

    /e die Auslastung kommt aufjedenfall nicht zu kurz bei dem Hund, da ich in ländlicher Umgebung wohne und eine riesengroße Rasenfläche vor dem Haus habe :-)
    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

    Grüße euch Hundefreunde :-),

    nun ist es bei mir und meiner Familie so weit. Nachdem unserer Kater von einem Auto erfasst wurde und wir auch lange Zeit getrauert haben, entschieden wir uns einen Hund als neuer Haustür zu haben.

    Jetzt stellt sich bei uns zurzeit die große Frage, welche Rasse soll es denn sein.

    Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und habe auch eine kleine Vorstellung von dem zukünftigen Hund.

    Er soll als Familien und Wachhund dienen.

    Meine Vorstellung geht in die Richtung Boxer, Dobermann, Amstaff und Pitbull. Diese Hunde finde ich äußerst schön und vom Wesen her sehr gut.

    Der Pitbull und Amstaff sind leider Listenhunde wodurch sie leider ausscheiden. Ein ähnlichen Hund dieser Größe und Statur würde ich am meisten präferieren. Der Dobermann gefällt mir auch sehr gut, doch leider las ich, dass er sehr anspruchsvolles Essen benötigt und auch so nicht der zäheste ist.

    Ich weiß ja nicht inwiefern sich Mischlinge bei diesen Rassen verhalten bzw. ob Mischlinge vielleicht sogar besser sind, da ich oft gelesen habe, dass normale Rassen oftmals überzüchtet sind.


    Ich danke euch für jede hilfreiche Antwort :-)

    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk