Beiträge von Rippi

    Natürlich bleibt er tagsüber nicht so lange alleine. Dann hätten wir uns auch keinen Hund angeschafft!
    22 Uhr bis 6 Uhr klingt gut....denn bei uns ist es 20 Uhr bis 4 Uhr (bin Frühaufsteher)! Aber wenn er will, schläft er auch von 20 Uhr bis 7:30 Uhr! Er kann es, aber ist wohl wirklich mit dem alleine sein überfordert.


    Ich werde jetzt das Futter zu bestimmten Zeiten reichen und bei ihm schlafen. Zumindest im Wohnzimmer mit geöffneter Tür zum Wintergarten.

    Das mit dem alleine lassen haben wir natürlich auch geübt. Also die Zeiten immer ein bisschen verlängert. Denke er kommt damit ganz gut klar.
    Ich werde wohl die nächsten Tage mal auf der Couch im Wohnzimmer schlafen. Das ist direkt neben dem Wintergarten. Hoffe er tapst dann laut genug rum. ;-) Und das Fressen werde ich ihm dann auch zu bestimmten Zeiten geben. Hatte es schon mal probiert, aber da hat er immer nur sehr wenig gefressen. Aber wenn er richtigen Hunger hat, wird er schon zulangen.

    Vielen Dank für eure netten Antworten. Und danke auch, dass ihr nicht gleich auf mich einprügelt weil mein Hund nicht im Schlafzimmer schlafen darf. :gut: Wir wollen es nunmal nicht und das sollte man auch akzeptieren.


    Also der Wintergarten ist natürlich beheizt und er kennt ihn auch schon sehr gut. Dort steht auch sein Fressen und seine Kuschelhöhle in der er schlafen soll. Auch tagsüber war er schon öfter dort alleine und hat nichts angestellt. Es ist vielleicht wirklich zu hart für ihn, dass er gleich eine ganze Nacht alleine bleiben muss. Vielleicht sollten wir uns in der Nacht einen Wecker stellen und einmal/zweimal mit ihm rausgehen und diese Zeit dann immer weiter nach hinten verlagern. Er kann durchschlafen, dass hat er schon bewiesen. 10 Stunden waren kein Problem. :D
    Da wir ziemliche Frühschläfer sind, kommt der Hund das letzte mal so gegen 20 Uhr raus. Ist das evtl. zu früh?
    Auch mit dem Fressen bin ich mir nicht so sicher. Er bekommt Trockenfutter. Dies steht den ganzen Tag da. Er teilt sich das schön ein und frisst wann er will. Die Tierärztin meinte es sei super so. Aber vielleicht kann man mit festen Futterzeiten das ganze besser kontrollieren?!


    Greetz Rippi

    Es soll keine Verbannung sein. Der Wintergarten soll sein Reich werden. Durch unterschiedliche Zeiten, wo wir aufstehen, würde der kleine nicht in Ruhe schlafen können. Ich weiß, viele können das nicht verstehen, aber für uns ist das die beste Lösung und mit Sicherheit nicht der große Alptraum für den Kleinen.


    Achja...durchgeschlafen hat er noch nicht regelmäßig!


    Greetz Rippi

    Hallo zusammen,


    wir haben einen 13 Wochen alten Malteser Rüden. Die ersten 3 Wochen hat Kalle bei uns im Schlafzimmer in einer Box geschlafen, dass wir mitbekommen, wenn er raus muss. Nun ist er in den Wintergarten umgezogen. Dies ist auch der Ort, wo er bleiben muss, wenn wir mal weggehen. In der Box hat er es schon geschafft die ganze Nacht nicht raus zu müssen. Jetzt nach der 2. Nacht hat er sein Geschäft (beides) im Wintergarten verrichtet. War ich zu blauäugig zu glauben, dass er die Nacht schon durchhält!? Sollte ich vielleicht lieber bei ihm in der Nähe schlafen um mitzubekommen wenn er evtl raus muss?! Er ist sonst eigentlich stubenrein. Kann ich davon ausgehen, dass es ein "Versehen" von ihm war und er in der nächsten Zeit durchschläft und kein Geschäft im Wintergarten macht. Oder wird es für ihn eher zur Normalität?! Das will ich auf jeden Fall verhindern. Er soll durchhalten bis zum nächsten morgen!


    Ich freue mich auf eure Antworten
    Greetz Rippi