Beiträge von Kletti

    Zitat

    Die Frage ist: Soll es ein Welpe sein? Oder darf das Tier auch schon ein paar Jahre alt sein?


    Da wir beabsichtigen, den potentiellen Hund im Rahmen der Altenpflege als Therapiehund einzusetzen, benötigt der Hund ein spezielles Training, welches schon im Welpenalter beginnen muss. Daher - Ja, muss ein Welpe sein. Wenn es nicht so wäre, würden wir auch ein älteres Tier nehmen.

    Hallo zusammen,


    Ich hätte da mal eine Frage: Meine Frau und ich sind der Meinung dass unsere Familie wachsen muss. Wir haben unser eigenes Haus, unseren eigenen Garten in einer schön ruhigen Nachbarschaft - nur ein Hund fehlt. Der Vorteil: Meine Frau kann den Hund u.U. auch in der Altenpflege einsetzen... Win-Win.


    Sollte man meinen.


    Ich hätte jedoch eine Frage: Wenn man online nach Tiervermittlungen sucht, haben die meisten einen ausländischen Hintergrund - Spanien, Ungarn, La Palmo, Rumänien, Polen (sowohl Nord als auch Süd), Mütterchen Russland...


    Ich bin weder ein Nationalist noch besonders feindseelig eingestellt, aber man hört so vieles. Von Betrügerbanden, die auf diese Art und Weise leichtgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen, von Tieren, die aufgrund dem, was sie mitgemacht haben, einen so gewaltigen Knick in der Psyche haben das der frisch gebackene Hundehalter mit dem Tier kaum zurecht kommt und abschließend von Tieren, die gesundheitlich nicht in Ordnung sind (was aber natürlich vorab nicht kommuniziert wird)...


    Allein wenn ich Anzeigen lese, die nach dem Motto: "Brauchschdu Hund? Habbisch Hund!" geschrieben sind rollen mir die Augen aus den Nasenlöchern...


    Wie sind hier allgemein die Erfahrungen mit Hundevermittlungen aus dem Ausland? Gibt es Erfahrungen mit Tierschutzorganisationen, die durchaus seriös und legitim arbeiten?


    Danke im Voraus.



    Kletti.