Beiträge von Apollonea

    Unsere Hündin war Gott sei Dank nie so ein Hund der alles zerfetzt. :gut: Aber ich kenne auch so einen Fall.
    Bei diesem Hund lag es eigentlich daran, dass er im Kopf unterfordert war, da er so körperlich ausgelastet ist. Wir haben dann mit ihm ein kleines Spiel entwickelt. Leckerchen im ganzen Raum/Haus verteilen und suchen lassen. Draußen auch die Leckerchen verteilen und suchen lassen.
    Dann haben wir Japanisches Heilöl auf alles drauf geträufelt, was nicht für die Hundenase war und siehe da, der Rüde (mittlerweile 22 Monate alt), hat es innerhalb von 1 Woche unterlassen sich an Dinge zu vergreifen.
    Allerdings musste man da auch mit einer Engelsgeduld ran gehen, da er sowieso ein kleine "Überzwerg" ist. :headbash:
    Was ihm auch Spass bereitet ist, sein geliebtes Spielzeug verstecken und ihn suchen lassen. Das macht den Hund innerhalb von wenigen Minuten im Kopf auszulasten.

    Unsere Hündin macht jetzt Spurenlese-Training. Es geht nur 30 Minuten, aber danach schläft sie als wäre wir 10 km gelaufen. :smile:

    Seit Dezember 2013 hat sich bei uns einige verändert. Die 7-Jährige Tochter meines Mannes ist in unseren Haushalt gewechselt. Die Vorgeschichte des Kindes lässt darauf schließen, dass das Kind nicht gerade einfach ist, was sich in den letzten Wochen mehr oder weniger bestätigt hat. Da ich selbst noch kinderlos bin, ist es natürlich für uns alle etwas streßig. :verzweifelt:
    Seit ungefähr 10 Tagen fängt unsere Hündin jetzt an, grundlos an zu bellen. Egal ob man die Besteckschublade öffnet, einen Stuhl anhebt, den Computer hochfährt, das Telefon klingelt oder man sich die Nase schnäuzt. Sie ist im Moment unaustehlich. :pfeif:
    Vorallem, wenn das Kind übers Wochenende zu seinen Großeltern ist. Den ersten Tag trauert sie richtig und am nächsten Tag ist alles so, als wäre nichts gewesen und am Tag der Rückkehr ist es auch ganz normal. Unsere Hündin ist auch ganz vernarrt in das Kind, was uns natürlich freut, denn vorher kannte sie eigentlich keine Kinder.
    Jetzt fängt sie aber auch an, Hunde die sie eigentlich von ihren Spaziergängen her kennt, aggressiv anzubellen und anzuknurren. Da wir dieses Verhalten von unserer Hündin nicht kennen, ist es uns natürlich ein Rätsel, warum sie sowas tut. :|
    Vielleicht habt ihr sowas ähnliches erlebt und könnt mir sagen, was der Auslöser für unsere Süße ist. Denn meine Nerven liegen bei Kind und Hundegeschrei sehr schnell blank und um niemanden ungerecht zu werden, möchte ich dies natürlich verändern. :hilfe:

    PS. Unser Verhalten gegenüber der Hündin ist im großen und ganzen gleich geblieben. Leider gibt es halt jetzt auch Tage, wo wir ihr nicht 100% gerecht werden, aber wir arbeiten daran, dass alles wieder so wird, wie es zuvor war. :D