Beiträge von snoop82

    Zitat


    Ich habe Hündin und Rüde daheim, wenn ich beobachte, was die untereinander ab und an diskutieren und sich sich trotzdem heiß und innig mögen, sie man vieles anders und viel lockerer.


    Dankeschön :gut: !

    Naja, normalerweise kläre ich ja immer ab "wollen wir sie laufenlassen?", oder der Andere fragt "Hündin oder Rüde?",
    abei in der zweiten Situation war es vom timing her zu spät und überraschend, dass da jemand aufkreuzt.


    Dieses "Unterbinden" dann mit einem Extra-Befehl konditionieren, oder schlichtweg "nur" tätlich werden?


    Viele Grüße


    Tanja

    Zitat

    Beschreib doch mal eine Situation ganz genau mit dem Verhalten beider Hunde?


    Die letzten zwei Situationen waren so:


    Nele an der Leine, der andere (kleiner, uns bekannter Cocker) freilaufend.
    Nele wird losgelassen, sie rast auf das Herrchen zu, wedelt und springt (!!!) hoch.
    Dann zum Cocker, kurzes gegenseitiges Schnüffeln, lautes Geknurre, und schon liegt der Cocker auf dem Rücken + quiekt wie ein Schwein.
    Nele reagiert nicht auf mein "STOPP!!!" und lässt erst ab, als ich sie harsch wegziehe.


    Letzte Woche: Nele freilaufend, und nach einer Wegbiegung ein ebenfalls freilaufender, uns unbekannter Mischling.
    Nele auf ihn zu, der Mischling flüchtet, Nele hinterher, wirft ihn auf den Rücken. Er winselt und kreischt und entkommt. Sie hinterher, und dasselbe nochmal.


    Es gab aber auch schon die Situation, dass ein (körper-)größerer Rüde ihr mal eben kurz die Pfote aufgelegt hat und schon wurde beschwichtigt und geleckt...


    Viele Grüße


    Tanja

    Nele, unsere Labrador-Hündin, 3 Jahre alt, unterwirft seit Neuestem Rüden.


    Sie ist unser Familienhund und auch zu unserer Kleinen (1 Jahr alt) sehr lieb und geduldig.


    In letzter Zeit jedoch wirft sie Rüden auf den Rücken und lässt nicht mehr locker, auch, wenn die quieken.
    Mit Hundedamen gibt es kein Problem.


    Sollte ich so etwas schon im Ansatz abstellen oder regeln die Hunde das unter sich.


    Viele Grüße


    Tanja