Das schleppen ist eher weniger das Problem,eher das ankauen und eine Box kommt nicht in Frage!
Beiträge von Maja2013
-
-
Zitat
Öhm verbieten? So blöd wie es klingt, aber da hilft nur ein strenges "Nein" und Konsequenz.
Hazel wollte ihre Decke auch immer quer durch die Wohnung ziehen, aber sowas gibt es hier einfach nicht und fertig.Also das strenge Nein bringt leider 0,0 habe ich das Gefühl
Machen wir schon länger so, aber bringt nichts! -
Ich hab mal wieder ne dumme Frage...
Unser Labrador 9,5 Monate kaut immer sein Schlafplatz an und und zieht diesen ab und an durch die gegend...
Hundebett ist sowas ca:
Was anderes zum kauen anbieten bringt nur kurzweilig was.
Habt ihr nen Tip was ich machen kann?
MfG
-
Zitat
Dann gib ihr doch keine
Wie machst du es denn genau? Hältst du den Keks zwischen den Fingern und läßt die dann in
die Finger beißen.In der Regel so wie oben genannt weil es ja manchmal beim laufen usw. ist.
ZitatOder läßt du sie sich setzen, hältst ihr die geschlossenen Faust hin und wenn
sie sich ruhig verhält öffnest du die Hand und läßt sie den Keks von der offenen Handfläche nehmen.
Ich würde letzteres bevorzugen.Eigentlich logisch
-
...Hand ab beim Leckerlie geben.
Was kann ich ändern bzw. was mache ich falsch.
Ich reiche ihr den Leckerlie und sie beißt herzhaft zu, es tut teilweise schon richtig weh -
Labrador Hündin 9,5 Monate alt...können wir schon ein Hundeschirr kaufen ohne in 2 Monaten wieder ein neues kaufen zu müssen?
Wollen wenn wir eins holen dann direkt was vernünftiges kaufen und deswegen die Frage!
Das sie sich verändern wird und evtl. noch ein bisschen wächst ist denke ich klar,aber ist Sie schon in dem Stadium wo die Größe des Geschirrs auch mit 12-14 Monaten passt?
Danke euch!
-
Danke danke danke für eure Meinungen und Hilfestellungen,wir werden das ganze umsetzen und ich werde hier berichten wie es läuft,sofern ihr Interesse habt.
http://www.kongcompany.com/de/…uest/kong-quest-wishbone/
und
Torgas Kauwurzel
wurden soeben eingekauft und erstmal sicher verstaut,heute Nachmittag werde ich es testen!
Diese beiden Sachen sind in Zukunft nur dafür da wenn wir das Haus verlassen,die anderen Suchspielzeuge usw. sind dann für zwischendurch.
-
Zitat
Hat sie das Kau-/Spielzeug zur freien Verfügung und kann sich immer damit beschäftigen, wann sie will oder gebt ihr es ihr?
In der Regel frei zur Verfügung!
Sollen wir ihr es nur geben wenn wir weggehen? -
Zitat
Zum Kaputt machen,
hat Maja denn im Haus etwas zum Nagen?
Kauen baut Stress ab und ich kenne einige Hunde die das einfach zwischendurch brauchen.Ich hab so eine Torgas Kauwurzel zu Hause, die regelmäßig beknabbert wird,
andere Hunde knabbern lieber an Hartgummi etc.
Ich würde auf jeden Fall etwas zum Nagen zur Verfüügung stellen.Geht der Hund dann wo dran wo er nicht dran soll sagt ihr "Nein" und bietet ihm das Erlaubte an.
LG
Wir haben eigentlich immer frische Knochen mit Fleisch dran vom Schlachter,die halten aber nicht sonderlich lange.
Von der Torgas Kauwurzel habe ich schon mal gehört,die ist etwas teurer aber gut und hält lange oder?
Sie hat Ihr Spielzeug ( Gummi Kauknochen usw. )Maja knabbert eigentlich nur an Sachen wenn wir nicht da sind!
Ausnahme ist ihr Kissen / Decke. -
Erstmal danke für deine Ausführliche Antwort Themis!!!!
ZitatHallo,
zu 1)
Dass sie bei der Begrüßung pinkelt, bedeutet nicht unbedingt Freude, es kann auch Beschwichtigung bedeuten.
Zerstört sie Gegenstände, wenn ihr weg seid?
Habt ihr deswegen schon mal mit ihr geschimpft?Eigentlich sollte sich das nicht allzu schwierig gestalten, zu verhindern, dass Fremde sie einfach anfassen und streicheln, wenn es Maja so einen großen Stress bereitet.
Mein Hund möchte auch nicht von anderen Menschen angefasst werden, das verhindere ich seit 12 Jahren.
Wenn es immer wieder passiert, wird der Stress nicht besser, sondern schlimmer.
Sie muss sich auf euch verlassen können, ihr müsst sie beschützen, sonst wird das eines Tages selbst machen (müssen).Ja sie zerstört Gegenstände wenn wir weg sind.
Wir haben als Welpe (nicht am Anfang,es hat schon lange gedauert bis Sie Stubenrein wurde) mit ihr geschimpft,wir haben auch schon selber für uns erkannt das es nicht das richtige war mit ihr zu schimpfen,Rückgängig machen können wir es natürlich nicht mehrDas mit den Fremden Leuten habe ich falsch ausgedrückt, es ist so wenn Freunde Bekannte Verwandte kommen, bzw. wir diese Unterwegs sehen, wollen Sie Maja streicheln und die verstehen es einfach nicht wenn wir sagen bitte nicht streicheln.
Die denken sich einfach ich hab ja keine Angst und ich will sie begrüßen und mache es einfach.
Aber da werden wir dann noch mehr aufpassen das es nicht mehr vorkommt!!!!
Zitat
zu 2)
Knie hochziehen, wegstoßen und entgegenlaufen sind schon etwas raue Methoden.
Aufmerksamkeit gibt es nur, wenn alle Pfoten auf dem Boden stehen.
Sie ist noch jung, ihr werdet die Situationen kennen, in denen sie anspringen möchte - besser wäre es, vorher ein Alternativverhalten einzufordern oder sich einfach umzudrehen, bevor sie zum Sprung ansetzt.Wir können Ihr ja keine AUfmerksamkeit schenken da Maja dann lospinkeln würde, wir müssen ja immer erst warten bis wir ~15 Minuten im Haus sind , bzw. wir mit ihr zusammen sind ( nach dem aufstehen ).
Es ist Quasi ein doofer Kreislauf.
Zitatzu 3)
Es wäre interessant zu herauszufinden, warum sie euch so extrem ableckt, was aus der Ferne nicht zu beurteilen ist. Wenn ich die Probleme im Zusammenhang betrachte, besteht die Möglichkeit, dass Maja viel beschwichtigt.
(pinkeln, lecken, anspringen können Hinweise sein)
In welchen Situationen leckt sie euch?
Was war vorher?Was meinst du mit: Was war vorher?
Sie leckt halt gerne Hände und beine usw.
Jetzt gerade zum Beispiel saß ich hier am Schreibtisch und sie kommt zu mir und leckt mir am Arm (Pullover)Zitatzu 4)
Nein, Maja meint nicht, sie sei der Boss.
Sie klingt nach einer sehr unsicheren Hündin, auch das ständige Hinterherlaufen kann ein Hinweis auf Stress/Beschwichtigung/Verlustangst/Unsicherheit/Angespanntheit sein.Legt sich das mit der Zeit?
Zitatzu 5)
Wo schläft Maja nachts denn?
Sie scheint ein nächtliches Trennungsproblem zu haben.
Stellt ihren Schlafplatz in euer Schlafzimmer, am besten neben das Kopfende eures Bettes, damit sie nicht alleine schlafen muss.
Die Zerstörungen deuten auch auf Stress hin, sie dienen als Ventil.Nein, ihr macht nicht zu wenig mit Maja.
Seit wann bekommt sie das jetzige Programm denn?
Ich denke nicht, dass die Probleme, die du aufführst, mit einer "Unterbeschäftigung" zusammenhängen.Viele Grüße
ThemisAm Anfang hat sie bei uns geschlafen, irgendwann haben wir sie ausquartiert weil wir der Meinung waren das ein Hund nichts im Schlafzimmer zu suchen hat.
Aber ich sehe kein problem sie wieder ins Schlafzimmer zu holen.
Soll das dann immer so bleiben oder kann man nach einer bestimmten Zeit Sie wieder auf ihren Schlafplatz schicken?Also mit Wald und dem großen Spaziergang Nachmittags machen wir erst seit ca. einem halben Monat,vorher waren wir immer nur normal spazieren.
Wir haben halt immer die Sorge das Sie bei uns zu wenige Aufmerksamkeit und Beschäftigung bekommt.
Wir wollen eigentlich das Beste für Sie aber manchmal ist man wirklich verzweifelt und man weiß nicht weiter.
Wir haben am Anfang sicherlich nicht alles richtig gemacht ,das ein oder andere mal zu viel geschimpft,sie hat meiner Meinung nach auch nicht das beste Vertrauen zu uns.
Sie ist manchmal eingeschüchtert wo ich nicht weiß warum das so ist!
Ich will das ganze einfach aufbauen und mit ihr dran arbeiten.
Danke für eure Hilfe!