Beiträge von Newbie77

    Conny, danke für Deinen Input. Das scheint mir schon logisch mit dem Trinken. Es ist ein Windhund. Sie isst keinen Brocken bevor sie nicht ausgiebig draussen war. Was bei uns eben am Nachmittag passiert. Am Vormittag läuft sie auf Sparflamme, schläft ausschliesslich. Wenn ich dann mittags heimkomme füttere ich sie nicht wg der Gefahr der Magendrehung. Und abgesehen davon habe ich es ja vorher auch ein Jahr lang so gehalten und es gab dennoch keine Pinkelei in der Nacht.

    Irène, ja natürlich geh ich dann mit ihr raus. Wenn sie laut genug winselt, dass ich es höre. Sie bellt drum überhaupt nicht und ihr Winseln ist ebenfalls sehr dezent. Grundsätzlich möchte ich aber schon erreichen, dass ich nachts wieder durchschlafen kann. Sie konnte es ja und sollte auch körperlich, in gesundem Zustand, wieder dazu in der Lage sein.

    Ein US wurde nicht gemacht. Habe einen Termin und werde ein Blutbild verlangen. Was könnte man denn sonst noch checken lassen?

    Der Titel sagt es schon. Ich habe mich vor allem deshalb zu Euch gesellt, weil mich ein Verhalten meiner Hündin fordert. Hier sind die wichtigsten Informationen:
    Windhündin, 3jährig, kastriert seit 1jähirg, TS-Hund
    lebt seit 1.5 Jahren bei uns.

    Sie hat relativ lang gebraucht, um stubenrein zu werden, zeigte aber dann während knapp eines Jahres keine Auffälligkeiten.

    Seit nun schon einigen Monaten pinkelt sie nachts in die Wohnung.
    Ich höre das sie aufsteht, sich schüttelt, oft kommt sie an unser Bett kurz winseln und wenn ich dann nicht sofort springe und mit ihr raus gehe, pinkelt sie aufs Parkett.

    Auffällig ist, dass dieses Verhalten ausschliesslich nachts auftritt und das obwohl:

    - ihre Blase locker noch halten müsste.
    Sie geht um 22.30 nochmals raus und das Malheur passiert oft bereits schon um 1. Meist vor der 3 Uhr nachts.

    - Vorher hielt sie locker bis morgens um 7, am WE sogar von sich aus bis 10 Uhr durch.

    - Tagsüber ist sie vormittags 6 Std alleine und das geht vollkommen problemlos ohne jemals einen Unfall.

    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und brauche Eure Einsicht.

    Ach ja, vom TA abgecheckt wurde eine Blasenentzündung. Nichts vorhanden. Sie hat dennoch Entzündungshemmer bekommen. Mir scheint es, dass diese keinen Einfluss hatten. Gefüttert wird sie spätestens um 18.30 mit Platinumfutter (recht feuchtes Trofu).

    Meine Einschätzung ist, dass sie es wirklich körperlich nicht aushält. Evtl schläft sie nicht so tief wie im Sommer weil sie halb nackt ist (natürlich trägt sie einen Fleecemantel, aber der bedeckt die Blase ja nicht).

    Würde mich sehr freuen, von Euch Profis zu hören!