Beiträge von BlueDreams

    Estandia

    Bei erhöhtem Kreatinin würde ich mich mal zur Fütterung bei Chronischer Niereninsuffizienz einlesen. Eine „richtige“ Nierendiät muss es noch nicht sein, aber zumindest ein paar Sachen kann man jetzt schon beachten, zb Protein nur Bedarfsdeckend füttern und nicht übermäßig hoch, sowie eher wenig Phosphor.

    Niereninsuffizienz schreitet sehr langsam voran (wird also wahrscheinlich bei euch nie zu einem richtigen Problem werden), lässt sich aber über angemessene Ernährung wirklich ausgesprochen gut verlangsamen.

    Oder falls er Futter mit sehr hohem Fleischanteil bekommt kann der erhöhte kreatininwert auch davon kommen. Das wäre aber nur der Fall wenn der kreatininwert wirklich nur minimal über der Referenz ist und Urea/Harnstoff im unteren oder mittleren referenzbereich ist. Erhöhtes Kreatinin + Urea im oberen referenzbereich deutet eher auf die Nieren hin.

    Man muss sich wie gesagt keine Sorgen machen weil es normalerweise extrem langsam voranschreitet (es können noch 5-8 Jahre vergehen bevor es zum Problem wird), aber es ist auch so dass der Körper schwache Nieren extrem gut ausgleichen kann und der Kreatininwert erst ab einer Nierenschädigung von etwa 30% hochgeht, dh wenn der Wert jetzt erhöht ist, hat er evtl schon 30% der Nierenkapazität verloren. (Aber auch mit 90% Schädigung hat man meist noch Lebensqualität, dh erstmal kein Grund zur Sorge, der Körper kann damit wirklich bemerkenswert gut umgehen.)

    Wie gut geht bei euren Hunden das Häufchenmachen?

    Meiner scheint dabei ziemliche Schmerzen zu haben (trotz täglichen Schmerzmitteln für den Bewegungsapparat). Man merkt richtig dass er es möglichst lange hinauszögert und sich möglichst nicht hinhocken möchte. Ab und zu steht er auch schon zu früh auf und ich muss ihm das letzte Stückchen mit der Hand (+Kotbeutel) entfernen weil es nur halb draußen ist.

    Die Schmerzen können theoretisch sowohl organisch als auch vom Bewegungsapparat her kommen. Laut Ultraschall ist nichts verdächtig (ich habe explizit erwähnt dass er nicht gerne Häufchen macht und es war ein sehr erfahrener Ultraschallspezialist, die Einschätzung ist also kompetent), ich denke darum dass es eher vom Bewegungsapparat her kommt.

    In einer Woche haben wir einen Termin bei einer Chiropraktikerin, da werde ich es auch nochmal ausdrücklich ansprechen, unsere normale TÄ ist wahrscheinlich auch dabei (es ist ein Konsiliartermin), die kann ggf auch noch nach den analdrüsen oder anderen möglichen Ursachen gucken.

    Hattet ihr das Problem evtl auch schon? Gibt es mögliche Ursachen nach denen ich konkret fragen kann/soll?

    Bisherige evtl relevante Diagnosen: laut Ultraschall alles ok, Prostata ebenfalls ausdrücklich ok, leichte/mittlere Spondylose, Häufchenkonsistenz ok, kein vermehrtes schlecken in der Analgegend, kein Teppichrutschen etc.

    Er bekommt bereits täglich Metacam (Rheumocam). Dass es ihm trotzdem so unangenehm ist sich hinzuhocken bereitet mir Sorgen.

    Gerade Samtcord zieht Fussel aller Art und Tierhaare nahezu magisch an.

    Kurzcord hingegen ist pflegeleicht, allerdings sollte man auch hier die Hosenfarbe passend zur Fellfarbe des Hundes wählen. Pelz bleibt auf Grund der Cordstruktur immer hängen.


    Ich glaube das Muster wäre mir etwas zu extravagant. :D:D:D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie unterscheidet man samtcord und kurzcord? Das was für Hosen üblicherweise verwendet wird, ist wahrscheinlich eher samtcord, oder?

    Sind Cordhosen wärmer als Hosen aus klassischem Jeansstoff?

    Und ziehen schwarze Hosen aus Cord tierhaare genauso magisch an wie schwarze Jeans?

    Hier wird es langsam zu kalt, da ich keine Jeanshosen mit wärmender Fütterung aus Fleece/Flanell finde, überlege ich ob ich welche aus Cord teste. Wenn die auch nicht besser/wärmer sind bleibe ich einfach bei Jeans mit (Fleece-)Leggings darunter.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Curli Belka Comfort Geschirr?

    Ich bräuchte es für meinen Setter, also leicht windhundmäßige Figur, laut Internetbildern sieht das recht vielversprechend aus.

    Wenn jemand zufällig das Geschirr in M Oder L hat wären Tragefotos, die Hunderasse oder ungefähre Maße super.

    Reinpassen müsste mein Hund in beide Größen, darum bin ich mir etwas unsicher. Er hat 43 cm Halsumfang, 72 cm Brustumfang, 65 cm Schulterhöhe und 25 kg. Die Starur ist typisch Vorstehhund-mäßig, dh schmal mit tiefem, recht großem Brustkorb.

    Bei Annyx braucht er L, die Brust haben wir da etwa mittig eingestellt und am Hals könnte es auch bei kleinster Einstellung ruhig noch um ein paar cm enger sein.

    Rauchmelder piepsen oft wenn sie ein Problem haben, vllt für die Spitze ein ungewöhnliches (und damit meldenswertes) Geräusch weil sie es nicht zuordnen können?

    Tipps gegen das Bellen während die Besitzer schlafen (oder auch bei Abwesenheit): den Zugang zum Flur verbieten bzw wenn es nicht der Flur ist zu jener Quelle von der am ehesten meldenswerte Geräusche kommen.

    Das kann ggf auch ein gekipptes Fenster, der Bankon, Nachbarn mit komischen Geräuschen usw sein.

    Kennt jemand Reinfleischdosen mit ausschließlich wildfleisch?

    Es dürfen keine Mineralien und Zusätze enthalten sein.

    Mein Allergiker hat Lunderlandlabd Wild wunderbar vertragen, aber das geht wohl aus dem Sortiment.

    Zb Happy Dog wild geht absolut überhaupt nicht, gibt tierisches gekratze obwohl da auch nur Wild+Mineralien/Vitamine drinnen sind, darum müsste es unbedingt ne „echte“ Reinfleischdose ohne Zusätze sein.

    Nach einigem Zögern und überlegen habe ich jetzt 18€ vorgeschlagen, ihr meine Fahrtzeit vorgerechnet und mich indirekt für den hohen Preis entschuldigt.

    18€ klingen etwas weniger überzogen und unverschämt als 20€ und für 18€ mache ich es auch nur weil ich Katzen wirklich gerne mag und ihre beiden unkompliziert und sehr lieb klingen, finanziell ist es für den (Zeit-)Aufwand leider nicht wirklich lohnenswert.

    Wenn sie die 18€ zu teuer finden kann ich’s auch verstehen (...).

    Update: 18€ ist Ihnen zu teuer. Insofern bin ich froh dass ich nicht 20€ verlangt habe, das wäre dann vielleicht tatsächlich unverschämt rübergekommen.

    Ein bisschen bin ich erleichtert, es wäre wegen der Anfahrt sowieso einfach leider ein unverhältnismäßiger Aufwand gewesen.

    So, Update: nach einigem Zögern und überlegen habe ich jetzt 18€ vorgeschlagen, ihr meine Fahrtzeit vorgerechnet und mich indirekt für den hohen Preis entschuldigt.

    18€ klingen etwas weniger überzogen und unverschämt als 20€ und für 18€ mache ich es auch nur weil ich Katzen wirklich gerne mag und ihre beiden unkompliziert und sehr lieb klingen, finanziell ist es für den (Zeit-)Aufwand leider nicht wirklich lohnenswert.

    Wenn sie die 18€ zu teuer findet kann ich’s auch verstehen, ich hoffe bloß sie beginnt nicht zu handeln. Bisher hat sie nicht danach gewirkt, aber alleine aufgrund des Preises würde es mich nicht wundern bzw ich könnte es sogar gut nachvollziehen.

    Eure Antworten spiegeln meine Gedanken recht gut wieder, einige finden es teuer, einige völlig ok und einige auf den ersten Blick überteuert und auf den zweiten Blick (in Anbetracht der Fahrtzeit) doch recht fair.

    Ich kenne die Menschen sich einfach nicht und kann schlecht einschätzen wie die dazu stehen. Vielleicht finden Sie 20€ völlig ok und ich hätte mir den Kopf gar nicht darüber zerbrechen müssen, vielleicht finden sie die 20€ aber auch einfach extrem unverschämt.


    Die 20 Minuten waren eher eine grobe Angabe. Erfahrungsgemäß sind erwachsene Katzen eher recht zurückhaltend und wollen gar nicht minutenlang gestreichelt/beschäftigt werden. Während ich bei Katzen bin biete ich ihnen mehrmals streicheleinheiten an, höre aber auch sofort auf wenn sie ihre Ruhe möchten. Meistens sind das dann so 3-4 mal je ein paar Minuten streichelzeit.

    Auf meinen Schoß klettern und 20-40 Minuten genießen tun die wenigsten Katzen wenn sie mich noch nicht kennen.

    Wenn ich mal zufällig eine kuschelkatze erwische, genieße ich das auch und bleibe ohne zu zögern (und ohne Aufpreis) auch gerne 40 Minuten.

    Erfahrungsgemäß ist es aber einfach so, dass nach 20-25 Minuten alles erledigt ist und die meisten Katzen von mir als fremder Person einfach nicht extrem lange gestreichelt werden wollen.


    Edit: noch etwas backround: ich wurde den Leuten wärmstens empfohlen, bin kein Teenie mehr (Mitte 20) und hab ein wirklich gutes Gespür für Tiere. Viele Hunde/Katzen entwickeln überdurchschnittlich schnell bzw. überdurchschnittlich viel vertrauen zu mir. Das liegt aber in erster Linie darin dass ich aufmerksam die Körpersprache lese und zb keine Katze mit gut gemeinten Streicheleinheiten belästige wenn sie das offensichtlich nicht möchte. Gibt ja auch Menschen die die Katzen/Hubde dauernd (gut gemeint) anfassen wollen obwohl die das gerade eindeutig nicht möchten.

    Ein bisschen Aufpreis ggü Teenies und unerfahrenen Nachbarn bin ich also definitiv wert. Die lange Anfahrt und der dadurch überzogene Preis sind halt leider echt blöd.