ZitatWas ich bei dir merkwürdig finde ist dass du dir Gedanken machst ob du den Hund später eventuell abgeben müsstest weil du das Interesse verlierst. Mach dir bewußt das Hunde hoffentlich 15 Jahre leben und man in dieser Zeit eben viel Glück durch sie erfährt aber man auch hn und wieder die eigenen Bedürfnisse hintenan stellen muss. Fernreisen mit Hund? Nö? Silvesterparty? Nö, zumindest nicht ohne Hund also im kleinen Kreis. Nach der Uni noch mit Freunden in die Kneipe? Nö, denn der Hund wartet schon 4 Stunden alleine zu Hause. Du hast Kopfweh oder Dinge die dich am Klo fesseln und eigentlich keine Kraft rauszugehen. Ist nicht weil der Hund muss raus auch wenns mal nur kurz ist kann das echt anstrengend sein.
.
Sicher nicht weil ich mein Interesse verliere, das hab ich nun echt nicht gesagt. Es gibt immer Ausnahmefälle und ich denk wahrscheinlich auch ein wenig zu weit und viel nach. Aber besser sich darüber Gedanken machen, wie man das verhindern kann, als gar nicht und es passiert, oder?
Soweit habe ich schon gedacht.. ich bin zwar noch jung, aber habe schon eine ordentliche Partyzeit hinter mir und bevorzuge schon seit längeren eher einen DVD-Abend als eine Party bis in die Früh. Hab mir auch einige Sachen aufgelistet, die ich bereit wäre aufzugeben, wenn ich meinen Süßen bei mir hab.
Das einzige worüber ich im Moment noch nachdenke, ist das mit dem Auslandsemester, da habt ihr mir doch ein wenig die Augen geöffnet