danke für dein feedback - auch wenn es negativ ist.
Beiträge von lola75
-
-
ja, dass ist wahr.. ich fürchte auch, dass ich sie nicht nehmen kann.. aber in ein paar Tagen weiß vielleicht schon mehr, was die Jobsituation angeht und was die Nachbarn und die Vermieterin dazu sagen..
Ansonsten habe ich mir überlegt, mich mal nach einer Hundefreundlichen WG umzusehen und das Dogsharing wollte ich vielleicht auch mal ausprobieren..
Es ist mir sehr wichtig, dass es dem Hund gut geht, wenn ich einen Hund zu mir nehme. Wie gesagt, ich habe ein gutes Jahr den Hund meines Ex-Freundes bei mir wohnen gehabt. Und es war auch für mich schwierig, wenn sie mal einen oder zwei Tage hatte, wo sie nicht soviel Programm hatte.
Also, an den Wochenende muss ich nicht arbeiten. Da hätte ich die ganze Zeit Zeit :) -
ich hab einen Teilzeitjob und arbeite 7 Stunden täglich. Nach Absprache darf ich ab und an mal Homeoffice machen. Allerdings suche ich mir gerade neue Arbeit und bei der Stelle, auf die ich mich beworben habe, kann ich komplett von zu Hause aus arbeiten.
Mein jetziger Chef ist ein Hundenarr, ich glaube, seine Frau ist Hundetrainerin und seinen eigenen Hund hatte er auch schon mit im Büro. Eventuell, dürfte ich also, auch die Süße mit zur Arbeit nehmen.. Aber so wie ich sie heute kennen gelernt habe, wäre das zu aufregend für sie und würde alle vom arbeiten ablenken :) hmm..
ich hatte ja bis vor kurzem den Hund meines Ex-Freundes hier.. Der war manchmal 8 Stunden alleine zu Hause. Allerdings war die auch schon älter und wurde am Vortag ordentlich ausgepowert.
ich fürchte, ohne die Heimarbeit, kann ich mir die Süße nicht herholen.. -
Hallo,
ich habe mir die Süße nun angeschaut.. :) Sie ist wirklich sehr süß und lebhaft. Ich habe sie mit den Besitzern vor dem Haus getroffen. Und sie hat gebellt, hatte eine leichte Bürste, hat sich angenähert und ist auch gleich wieder weg.. wollte sich erstmal nicht streicheln lassen.. Wir haben dann gemeinsam eine kleine Runde gedreht. Sie war ganz verspielt und hat sich nicht besonders für mich interessiert... Irgendwann sind wir stehen geblieben und ich hab mich mit der Besitzerin unterhalten. Da war dann plötzlich das Eis gebrochen und ich konnte den Hund streicheln. Sie hat mich auch angesprungen. Bellen war also nur am Anfang.
Die Besitzerin hat eine schlimme Allergie gegen Hundehaare. Das konnte ich auch sehen. Hautausschlag, geschwollene Atemwege.. Der Hund ist 1 Jahr und 5 Monate alt. Die Besitzerin hat den Hund seit einem Jahr. Also wäre ich die 3. Besitzerin, wenn ich die Süße nehmen würde.
Und länger als 4 oder 5 Stunden, kann der Hund nicht alleine bleiben.. Das ist ein weiterer Minuspunkt.
Ach ja.. ich muss jetzt erstmal mit meinem Nachbar reden, was er davon halten würde, wenn hier wieder ein Hund einzieht. Und dann werde ich meine Vermieterin fragen. Ich bin mir sicher ein ruhiger Hund, der auch länger alleine sein kann, wäre kein Problem.. -
Ok, das ist auch ein gute Idee mit dem paarmal ausführen.. Ich möchte nichts überstürzen und schon gar nicht habe ich vor den Hund wieder abzugeben. Daher will ich mir sicher sein bevor ich sie nehme.
-
Hallo Regula,
danke für deine Antwort..
Genau aus diesen Gründen habe ich mich noch heute in diesem Forum angemeldet.. Das Bellen könnte zum Problem werden und ich wollte einfach ein paar Meinung einholen dazu. Und ich finde es auch merkwürdig, dass eine Privatperson noch Geld haben möchte für einen Hund, den er abgibt. Dabei geht es mir auch nicht um das Geld. Es ist einfach komisch.. Was sind das für Menschen. Ich würde das nicht tun. Aber trotzdem möchte ich gerne einen Hund. Dieser Wunsch war noch nie so sehr präsent wie gerade jetzt.
Und ich habe es mir reiflich überlegt. Wenn ich morgen das Gefühl habe, das mit dem Bellen könnte ein Problem werden, lass ich es natürlich. Aber ich möchte den Hund dennoch Kennenlernen. -
Zitat
Labrador-Terrier, bist du sicher, dass du das willst?
Wieso? Ich habe den Hund bisher nur auf Fotos gesehen und ich kann eigentlich nichts von einem Terrier in ihr sehen. Sieht normal groß aus, knappe 18 bis 20 Kilo schätze ich mal.. Aber das kann auf Fotos auch täuschen.ZitatWas an dem Hund hat dich denn angesprochen, warum genau dieser Hund?
Wie gesagt, ich habe den Hund nur auf Fotos gesehen. Es waren schöne Fotos.. Sie macht einen glücklichen und lebhaften Eindruck. Das Fell glänzt.. Und sie erinnert mich an den Hund meines Ex-Freundes, mit der ich sehr gut ausgekommen bin. Das hat schon gut gepasst.ZitatIch will da keinen Teufel an die Wand malen, kann sein, es ist nur leichte Unsicherheit oder der Hund traut seiner Besitzerin halt nichts zu und hat dazu nur leichten Wachtrieb.?
Ich habe auch so eine Vermutung, dass die Besitzerin mit dem Hund nicht richtig klar gekommen ist. Das ist ein super Tipp mit dem Gassi-Gehen inkl. Besitzerin. Und auch die Fragen, wie er sich sonst so verhält..
Am liebsten wäre es mir den Hund ein paar Tage bei mir zu haben und zu schauen wie wir miteinander klar kommen und wie die Nachbarn reagieren bevor ich sie endgültig zu mir hole.
Mein Ex-Freund kennt sich gut aus mit Hunden, aber ich möchte ihn ungern deswegen zur Rate ziehen.. Bestimmt findet er es blöd, dass ich mir einen Hund anschaffen möchte. Also, das fällt aus mit einer beratenden Meinung.
Was meint ihr denn zu dem Preis? Ist das ok?
Vielen Dank schon mal..
LG,
lola -
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich nun fest entschlossen einen Hund zu mir zu holen. Nach tagelangem Suchen und Überlegen, ob ich einen Welpen oder schon einen älteren Hund nehme, bin ich heute auf eine Anzeige aufmerksam geworden und habe für morgen einen Kennenlerntermin ausgemacht.Es ist eine fast anderhalb jährige Labrador-Terrier-Mix-Hündin. Sie ist gechipt und geimpft. Die Besitzerin möchte 200 Euro haben. Wie ich bereits durch Email-Kontakt erfahren habe, könnte es sein, dass sie bellt oder knurrt, wenn ich morgen vorbei komme. Das macht mich ein wenig stutzig. Bevor ich darauf weiter eingehe, möchte ich kurz noch erklären, wie meine Erfahrungen mit Hunden aussehen:
Bis vor 3 Monaten hat der Hund meines Ex-Freundes ein gutes Jahr bei mir gelebt. Ich habe mich sehr intensiv um sie gekümmert. Es war eine ältere Labrador-Jagdhund deutsch kurzhaar-Mix-Hündin. Sie war sehr pflegeleicht und ruhig. Allerdings sehr verfressen und wollte viel Beschäftigung.
Nun geht es zurück zu meinem eigentlichen Anliegen:Was könnte der Grund für das Bellen der Labrador-Terrier-Mix-Hündin sein? Fehler in der Erziehung? Oder liegt es an den Anteilen des Terriers? Ich habe irgendwo gelesen, dass Terriere zum Bellen neigen.
Es gibt noch eine Kleinigkeit, die mir auf dem Herzen liegt:
Bis der Hund meines Ex (und natürlich auch mein Ex) bei mir eingezogen ist, waren Hunde in dem Mietshaus, in dem ich wohne nicht erlaubt. Da sich rechtlich aber was im letzte Jahr geändert hat und ich ein vernünftiges Gespräch mit der Vermietering führen konnte und auch die Nachbarn in den umliegenden Wohnungen kein Problem mit diesem braven Hund hatten, konnte der Hund bleiben :)Daher wäre es beim nächsten Hund wichtig, dass er nicht bellt. Was meint ihr? Könnte ich dem Hund, den ich mir morgen ansehe, das Bellen abgewöhnen?
Ich freue mich über eure Antworten.
Bis bald.
lola