Beiträge von HighTech

    Wir haben öfters schon mal gesagt, Sie solle in die Hundeschule gehen.
    Ihr verstorbener Mann hatte früher immer viel Wert auf einen gut erzogenen Hund gelegt.
    Der frühere Hund war ein Labrador und wurde mit dem Meterstab erzogen.
    Find ich zwar nicht ganz ok aber funktioniert hats.
    Der hat nie einen angebellt der schon öfters zu Besuch war. Und bei Fremden zwei bis drei kurze Beller dann Blickkontakt zum Herrchen und dann aufs Kommando gewartet.


    Einige aus unserer Verwandtschaft werden sie jetzt solange nicht mehr besuchen bis Sie zur Einsicht kommt.
    Sollte der Hund mal wieder jemanden angreifen hab ich gelesen das dann ein Wesenstest folgt und der Hund weggenommen bzw eingeschläfert wird.
    Wäre schade um den Hund. Der hätte glaub ich erzogen werden können. ...


    Wollte einfach mal wissen was andere Hundehalter hier in diesem Forum so denken.


    Nochmals vielen Dank.

    Danke für eure Antworten.
    der hund ist kein hofhund sondern wird von meiner allein lebenden Tante wie ein baby verhätschelt und schläft vermutlich auch bei ihr im bett weil er sie mal am Rücken gekratzt hat.
    Meine Tante versucht ihn dann immer zu beruhigen indem Sie ihn streichelt sobald er fertig mit Terror ist und sagt ist schon gut. du beschützt nur dein Frauchen.
    Meine Tante=Hundehalterin hat ihre Tochter geschimpft und gesagt sie solle ihren hund nicht anschreien.
    Meine Tante war froh und hat gesagt, dass die Tochter ihre 2 jährigen Enkelkinder gerne wieder mitbringen darf, da diese brav waren und den Hund nicht am Schwanz / Ohren gepackt haben.
    Meine Tante meint ihre Tochter sei schuld weil die keine hunde mag und der hund kann für den Biss nichts dafür. zudem habe sie so eine harte stimme und hat den hund noch nie gestreichelt.
    Habe ich auch nicht aus Angst um meine Finger...
    Meine Mutter hat er mal in den Hintern gezwickt. Darauf hat meine Tante nur gelacht und mit dem hund rumgealbert. Und am nächsten Tag angerufen sie sei ja versichert.

    Hallo,


    folgender Fall:


    Eine Verwandte von mir hat einen Schäferhundmischling, fuchsgröße, weiblich, 2 Jahre alt.


    Immer wenn Besuch kommt rennt er im Hof auf und ab wie ein wilder, knurrt, bellt, fletscht die Zähne.
    Sie rennt von Vorne auf den Besuch bis kurz vor die Schuhe zu, bellt knurrt und fletscht.
    Falls man sie aus den Augen lässt oder ihr den Rücken zudreht, schleicht Sie sich von hinten an und beißt in den Fuß bzw. den Schuh des Besuchers. Der Besucher muss den Hund ständig mit den Augen fixieren um ihn auf Abstand zuhalten.


    Sobald der Besuch es dann ins Wohnzimmer geschafft hat, und alle ruhig sitzen, ist der Hund auch ruhig, kommt vorsichtig heran (ohne Bellen, Knurren, Fletschen) schnüffelt kurz am Besucher und legt sich dann hin.


    Während der ganzen Zeit bleibt der Hund friedlich.


    Sobald aber einer aufsteht, wird er wie von einem Polizeihund verfolgt und gestellt.


    Erst kürzlich hat er eine Verwandte in den Fuß/Stiefel gebissen, weil sie vom Wohnzimmer in die Küche gegangen ist und nicht den Hund im Auge behalten hat. Der Hund ist ihr ohne einen Ton zu machen nach und hat sie gebissen. Sie hat dann den Hund angeschrien, darauf hat sich der Hund zurückgezogen.



    Woran kann das liegen, was kann man da tun?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gruß
    Patrick