Beiträge von casacainelui

    Vermittlungen JA, aber wie?


    Vermittlungen von Tieren gehören zum Tierschutz dazu, allerdings sollte darauf nicht das Hauptaugenmerk liegen.Für uns ist es ein "Zusammenspiel" von Aufklärung vor Ort, Kastrationen und eben auch Vermittlung von Tieren.

    Was ist ein Kriterium für eine solche Aktion?

    Um dieses zu beantworten, sollte man sich erstmal die Frage stellen:

    Warum ist es überhaupt notwendig Hunde aus dem Ausland zu vermitteln?

    Weil man damit dem Leid der Straßenhunde ein Ende setzt?

    Weil man damit die Vermehrung stoppt?

    Weil man damit ein Umdenken der Bevölkerung anregt?

    Wir können dies alles nur mit NEIN beantworten!

    Die Vermittlung von Hunden hat nichts, aber auch gar nichts mit nachhaltigem Tierschutz zu tun.

    Wir müßen endlich von dem Denken weg, dass jeder Hund aus dem Ausland glücklich ist, wenn er "endlich" auf einem Sofa liegt.

    Hunde, die auf der Straße geboren wurden, sind froh frei leben zu dürfen und gehören in kein Wohnzimmer!

    Auch wenn es für den einen oder anderen schwer ist dies zu akzeptieren.

    Hier maßt sich der Mensch wieder an zu WISSEN, was für einen Hund/ eine Katze etc.das Beste ist.

    Hunde, die von ihren Familien ausgesetzt wurden, oder die in einem Tierheim geboren sind, und somit das Leben auf der Straße nicht kennen, aber dafür das Leben mit Menschen gewohnt sind, sollten - wenn man keine Lösung im Land selber findet - vermittelt werden.Wir möchten gerne den Menschen kennen lernen der mit den Straßentieren so kommunizieren kann dass er WEISS, was dieses Tier sich für sein Leben wünscht.

    Da wir dies aber nicht können, sollten wir nicht einfach Tiere von der Straße weg fangen und diese in einen Zwinger sperren.

    Wer gibt uns "Tierschützern" das Recht?!

    Ist das Tierschutz?

    Oder besser noch...wer denkt durch solche Aktionen hätte er ein Tier gerettet, der hat noch nie Straßentiere beobachtet.

    Immer wieder hören wir die Argumente: wir müssen die Hunde von der Straße retten, sie haben Hunger, suchen einen warmen und trockenen Platz, könnten vom Auto überfahren oder vergiftet werden.

    Wir holen doch auch nicht Fuchs, Reh, Hase aus dem Wald zu uns ins Wohnzinmer, nur weil sie jeden Tag Futter suchen müssen und es die Gefahr gibt, daß sie von einem Jäger erschossen werden könnten!

    Aber all diese Argumente berechtigt Menschen dazu, Straßentiere zu fangen, sie in Zwinger zu sperren um sie anschließend auf Transporte mit oft mehr als 20 Hunden in übereinander gestappelten Boxen in unsere Wohnzimmer zu transportieren??? Von den Fahrzeiten die ebenfalls oft länger als 24 Stunden sind, wollen wir gar nicht erst reden.

    Wenn die auf Teufel komm raus vermittelten Tiere dann bei Familie XYZ ankommen, müssen diese oft feststellen dass der Hund sich die nächsten Monate vor Todesangst überall im Haus versteckt.

    Er kennt halt keine Menschen oder hat oft sehr schlechte Erfahrung mit unserer Spezies gemacht. Hätte man dem Hund nicht mehr geholfen, eine Futterstelle einzurichten und ihn da zu lassen wo er war?

    Wie oft werden Tier aus dem Ausland vermittelt, die dem "Besitzer" weglaufen, weil sie zurück in die Freiheit wollen?

    Wie oft "wandern" Auslandshunde von Pflegestelle zu Pflegestelle, weil sie einfach ohne Sinn und Verstand untergebracht worden sind?

    Bei "Horror-Transporten" sterben Hunde, NUR weil "auf Teufel komm raus" vermittelt wird.

    Wir reden hier leider nicht von Einzelfällen sondern von der Realität.

    Genau deswegen ist es WICHTIG im Ausland außer zu kastrieren,VOR ORT aufzuklären, die Landsleute mit einzubinden, dass sie z.B. einen Hund adoptieren oder sich als Pflegestelle anbieten.

    Und JA, es funktioniert auch!

    Ziel sollte sein, VERNÜNFTIG zu vermitteln... nur die Tiere, die im Ausland definitiv keine Chance haben, sollten bei geprüften, liebvollen Leuten untergebracht werden.


    Jede Orga die sich mit Hundevermittlung beschäftigt, sollte die Tiere genau kennen, um Familien zu finden, die den Ansprüchen der Hunde gerecht zu werden.

    Durch diese nicht immer einfache Vorarbeit erspart der verantwotungsbewusste Vermittler Tier wie auch Mensch viel Leid.

    Wenn Auslandstierschutz von unseren eigenen Landsleuten kritisiert wird, liegt es oft nur daran, dass viele Tiere hier als Massenimportware eingeführt werden und genau DIE Sachen passieren, die hier beschrieben wurden.

    Von den ganzen kranken Tieren, die dann das Budget des neuen Besitzer überschreiten welche dann damit alleine gelassen werden, wollen wir erst gar nicht anfangen...

    Wer Straßentiere vermittelt sollte genau wissen was er tut, da er sonst dem Tierschutz mehr schadet als ihm hilft!

    Gruß Marcel