Muss ein älterer Hund warten können?
Wir waren am Sonntag in der Hundeschule und der Klettenkönig ist halt nen hibbel. Solang er noch im Tierheim ist kann ich auch noch nicht so gut üben.
Es fällt ihm halt furchtbar schwer einfach nichts zu machen wenn ein Mensch dabei ist.
Ist ja auch nicht verwunderlich im Tierheim lernt er ja: "wenn ich mit Menschen in Kontakt trete passiert immer was" entweder Futter oder Spazieren gehen.
Das üben wir jetzt schon ein bisschen auf den Spaziergängen, einfach hinsetzen ignorieren und es wird schon merklich besser, er probiert weniger mich an zu springen und legt sich recht bald hin, zwar immer noch nicht total entspannt aber ich denke das kommt noch.
Jetzt gehen wir seit einiger Zeit in die Hundeschule, was mehr so eine art spielgruppe mit leicht pädagogischen übungseinheiten ist.
Eine Übung war Hund vor der Hütte absitzen lassen rein gehen wieder kommen abholen und dann in der Hütte sich hinsetzen. Hat er super gemacht und hat sich da auch recht schnell hingelgt und war semientspannt.
Dadurch das wir die ersten waren kamen natürlich noch viele Hunde rein.
Es dauerte er wurde nervöser, stand mehr auf, kam stupsen und fing dann auch bald an die anderen Hunde an zu bellen.
Nun meinte der Trainer das er ja eigentlich im alter von 7 Jahren es aushalten sollte zu warten.
Seh ich nicht so, wurde nach meiner einschätzung ja noch nie aktiv geübt und das tierheimleben ist natürlich kontraproduktiv.
Was meint ihr?