@Pirschelbär Zweimal
Einmal in der Generation der Hündin und einmal in der Generation des Rüden.
Beiträge von Tatuzita
-
-
Danke MeaningofLife, SanSu und dragonwog.
Wenn man so querließt bekommt man halt einfach das Gefühl nen Hund wird im Regelfall schwer krank und das mehrfach.
Ich hatte bis jetzt aber immer eher den Gedanken das im Regelfall alle Hunde mal nen paar Ziperlein, einmal im Leben was großes haben und gegen Ende halt nochmal ein bisschen aufholen.Aber halt nicht das man damit rechnen muss das jedes Jahr auserordentlich nen paar tausender dazu kommen.
-
Hallo,
ich überlege noch dieses Jahr einen Welpen aufzunehmen. Jetzt steht bald ein Wurf eines Züchters an den ich recht gut finde und der auch super in mein Zeitfenster passen würde.
Die Hunde gefallen mir auch sehr gut.Jetzt ist es nur bei diesem Wurf so das die Großväter von Rüde und Hündin ein und der selbe Hund sind.
Ist das legitim, könnte das problematisch werden?
Was für Probleme könnten auftauchen?Es handelt sich um eine Rasse mit recht kleinem Genpool, in Deutschland gibt es ungefähr 8 Züchter im europäischen Ausland sieht es ähnlich aus.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen.
-
Vielleicht können hier ja mal ein paar schreiben was ihr Hund an TA-Kosten bis jetzt auf das Leben gekostet hat.
Auch von vergangenen Hunden.
Denn etwas abschreckend ist schon, man ließt zwei Monate 2000€ etc.Aber ich nehme mal an das hat man dann nicht jedes Jahr einmal oder doch?
Was kosten denn so Grundsachen wie Durchfall, Husten, Scherbe etc.?
Wie ich grade gelernt habe kann man ja nicht von der GOT ausgehen.
-
Ich kann mir auch gut vorstellen.
Hundemenschen gehen in Hundeforen, Eltern in Elternforen.Und so wie hier auch mal gerne etwas übertrieben wird, kann ich mir gut vorstellen wenn man Hunde Kinder Kontakte da sucht und den falschen Thread erwischt, ganz schnell so etwas in der Art kommt:
Der war die ganze Zeit ruhig in der Ecke und ist dann aufgesprungen und wollte sich aufs Kind legen.
Da musst du höllisch aufpassen.
Auch noch so ein großer? Ein Freund von einem Schwager hatte auch mal einen Labrador und der hat Kinder aus den Kinderwägen gerissen. Der erzählt keinen Mist!Das 90% der Eltern schreiben, läuft alles super haben immer gerne Kontakt mit Hunden bleibt dann nicht so gut hängen.
-
Ich finde es genial.
Sie ist hochallergisch und die packen einfach nen paar Erdnüsse auf ihren Esstisch.Zum Aktivstall: Meine Freundin hat auch ein Pferd und musste immer morgens hin fahren. Pferdchen aus der Box, auf die Weide und abends wieder hin, Pferd von der Weide.
Jetzt vor kurzem hat sie sich entschlossen Raoul in den Aktivstall zu bringen und was passiert?
Rauol will falsch rum in die Futterstelle laufen, bekommt nen Stromschlag und will fotan nicht mehr in die Nähe von der Futterstation.Jetzt fährt meine Freundin jeden morgen und abend hin und probiert die Futterstation "schön zu füttern"
Mittlerweile geht er freiwillig rein aber erschrikt sich immer noch vor der Futterration und will das wieder rückwärts raus, was ja auch nicht geht, weil da ja eine beschränkung ist damit kein anderes Pferd rein kommt.
-
Ich glaube für Biewer gibt es keinen anerkannten Zuchtverein.
Verbessert mich bitte wenn ich da falsch liege.
Also ob Ahnentafel oder nicht, schnurz.Ich denke auch, du behandelst ihn wie nen normalen Hund, gibst ihm genug auslauf und beschäftigst ihn.
Und genau deswegen ist er so ruhig. -
Okay, ich verbesser mich.
Das gibt es, ich halte es nur nicht für sonderlich seriös. -
Edit: Und auf der Seite hört es sich doch eher an als wären das Briad Experten.
Ich glaube das ein HSH schon anders gehändelt werden sollte wie ein Hüter -
Also mich schreckt ja mehr die "Über mich" Seite ab.
Ja jeder hat seine Methode und soll die auch haben.Aber:
Studium Hundepsychologie?
Ausgebildeter Hundeverhaltensberater?So etwas gibt es einfach nicht!