Eigentlich auch lustig, gibt offiziell in dem Bundesland keine von geburt an gefährlichen Hunde und dann basteln sich das einige Städte doch so hin, nur damit sie die total überteuerte Hundesteuer einziehen können.
Ist das überhaupt rechtens wenn das Land sagt, nein die sind nicht generell gefährlich?
Ich bin grad etwas wütend. Weiß wer ob das in Schleswig Holstein auch so sein wird?
Beiträge von Tatuzita
-
-
Wenn die höhere Steuer für dich ein Ausschlusskriterien ist, ist das natürlich schade, aber ein bisschen verständlich.
-
Mit Tierschutz meine ich Tierheime, Tierschutzorganisationen etc.
Halt nicht Welpe vom Züchter. -
Naja dann finde ich das Pflegehundeprinzip aber komisch, wenn es für die Pflegefamilie keinen Unerschied macht zu einem "eigenen" Hund, außer dass der Pflegehund evtl. irgendwann wieder weg muss. Das Modell ist ja komplett unatraktiv. für Leute die einen Hund haben wollen, des einzelnen Hundes wegen.
Das Prinzip ist halt gut für Leute die aktiv Tierschutz betreiben wollen und vielleicht nicht auf Dauer der nächsten Jahre sich einen Hund halten können.
-
Ich glaube mit pflegehund war eher Hund auf Pflegestelle gemeint, oder?
Ich persönlich finde das Tierheim in Kassel nicht so Klasse.
Wenn ihr kein Problem mit dem Alter und Mischling habt, scheint ja Tierschutz schon ein richtiger weg zu sein.
Und wenn dir listis gefallen dann guck dich doch auf jeden Fall auch in die Richtung um. -
Ich fand den Listehundebeitrag etwas dürftig.
Viel zu kurz, blos keine Meinung haben und beim otto-normal-hundehalter ist doch wieder hängen geblieben,
Amigo war gestört und nur durch aufwendige sozialisierung wieder hin zu bekommen.@Leinentraeger Das fände ich wirklich mal ne Idee.
Ich bin mal gespannt wo die Hundehaltung während meines Lebens noch hinläuft. Zu mehr einschränkung oder mehr Freiheit.
-
Ich wollte ja auch nicht damit sagen das ich es schlecht finde.
Nur das es wahrscheinlich besser ist als ich denke, weil es eben so viele füttern und deswegen habe ich genau nach diesen Gründen gefragt.
@Dackelbenny hast du eine Ahnung warum das so sein könnte oder habt ihrs einfach probiert und es hat gepasst?
-
Vielleicht hätte ich erstmal das Fenster aktualisieren sollen bevor ich was schreibe
-
Grundsätzlich erstmal Fondant.
Aber nachdem ich 3 mal damit total in Klo gegriffen habe, würde ich sagen einfach mit ganache überziehen.
Ich denke wenn du es zusammen kleben willst solltest du eher Bisquit nehmen, Rührteig müsste zu bröselig dafür sein.Für das gitter dicken zuckerguss anrühren und mit ner großen lochtülle drauf.
Bleibt nur noch das logo, da setze ich aus.
-
Warum füttern viele Happy Dog?
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis von Inhaltstoffen zu Preis nicht so gut oder übersehe ich irgendetwas?
Sind irgendwelche werte besonders gut oder so?
Und was wird meistens gefüttert wenn man Happy Dog sagt? Croque, flocken+Dose oder Supreme?