Beiträge von Tatuzita

    Ich kenn die Theorie nur von der Nowak.
    Das es 7 Stellungen in einem Rudel gibt, mit 7 verschiedenen Aufgaben.
    Einer ist Vorhut, einer hat alles von hinten im blick, etc.

    Und die Idee ist das Hunde mit dieser Stellung geboren werden und demnach handeln. Also zb vorderer Leithund, hinterer Omega und son kram

    Ein wachender Hund ist also ein vorderer Vorhut Hund oder so.

    Edit: Die Seite stellt es um einiges eindeutiger da

    Ich denk das ist es halt:

    Kleines Unternehmen - höhere Chance den Hund mit zu nehmen
    Großes Unternehmen - geregelte Arbeitszeiten, weniger Stunden und mehr Gehalt

    Was mich interessieren würde @pawsinheaven dürften denn eure Mitarbeiter auch ihre Hunde mitbringen oder ist das nen Privileg von dir?

    Und falls du in Nordhessen ein Konstruktionsbüro in der Sparte Maschinenbau kennst, die Büro-Hunden nicht abgeneigt sind, sag mir doch mal Bescheid.

    Nicht mehr mitnehmen finde ich nen doofen Vorschlag.

    Ihr wisst jetzt das ihr nen bisschen aufmerksamer sein müsst, aber ihr habt ja keinen Hund der schnappt, sondern der Bescheid sagt.
    Da muss schon nen sehr aufdringlicher Mensch kommen der nen Knurrenden Hund streichelt und ihr werdet auch alarmiert.
    Für mich hat sich das auch nicht danach angehört das der Hund Stress in so einer Umgebung hat, sondern nur wenn jemand aktiv auf ihn zubeugt.
    Und das kann immer passieren, soll man dann nicht mehr spazieren gehen?

    Auch wenn ich die Audrucksweise von Leinenträger nicht ganz zustimme.
    Sehe ich auch den Punkt das es heute glaube schwer ist wirklich nen guten Hundetrainer zu finden.
    Jeder kann Hundetrainer sein und wenn man zu nem Trainer geht weiß man ja das man was falsch gemacht hat und nimmt halt erstmal an, das der das anders macht. Und weiß vielleicht nicht das ein guter Trainer alle Owchen mal kommt.

    Ist aber hier uninteressant, Trainerin ist ja schon bekannt.

    Für mich hat es sich halt eher nach Spazieren gehen und kleine einheiten Training angehört.
    (Mal konkret 2 Stunden schnüffeln schlendern und 20 min Training pro Tag)
    Und das finde ich jetzt nicht generell zu viel.
    Oder wäre dir das auch zu viel?

    Aber mal wieder, wie es wirklich aussieht können wir halt schlecht beurteilen nur anhand des geschriebenen. Das wird ja dann die Trainerin beurteilen können.

    Ich wollte damit jetzt sagen, das dieses Beschäftigungsprogramm jetzt nicht per se zu viel ist für das groß der Hunde.
    Also wenn ich meinem hund das anbiete (ganz neutral) kann man erstmal nicht davon ausgehen, dass es ihn überfordert.

    Anders wären drei Stunden Fahrrad fahren jeden Tag.

    Also hat die TS da schonmal keinen großen Fehler gemacht.

    Das es jetzt nicht so läuft muss man halt neu bewerten und ob es wirklich Überforderung ist, können wir nicht klar sagen.
    Keiner von uns kennt den Hund und hat ihn gesehen.
    Klar es hört sich schon danach an, aber das heißt ja nicht das das sein muss.

    Ich weiß das flying-paws um einiges kompetenter als ich ist.

    Aber ich finde jetzt 2-3 Stunden am Tag beschäftigung die zwischen kleinen einheiten und einfach zusammen spazieren gehen passieren nicht ultra zuviel.

    Aber es könnte wirklich darauf hinweisen, das es trotzdem zuviel für ihn ist.