Beiträge von vishnu

    Beitrag im WDR, der im letzten Herbst ausgstrahlt wurde... fand ich sehr informativ
    anschauen lohnt sich! :smile:

    (thematisch hat da Stern-TV ein paar "Anleihen" gemacht


    "Viel Rasse, volle Kasse"

    http://www.wdr.de/tv/diestory/se…/0826/rasse.jsp

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    besonders dieser 2. Teil war sehr interessant für mich
    [youtube]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    [youtube]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    n Kleinpudel wird schätzungsweise nicht die Kraft aufbringen, dich auf dem Roller zu ziehen.
    Dazu brauchts dann n Gespann mit Großpudeln ;)
    Canicross könnt ihr auf alle Fälle machen! :)

    Und ansonsten:
    Muss ja auch nicht JEDER Hund Zugsport betreiben... :smile:
    gibt bestimmt ne Menge von Aktivitäten, die ihr betreiben könnt :)


    P.S.
    (Ansonsten sicherheitshalber nach einer neuen Wohnung/Haus Ausschau halten, wo dann der dritte und vierte Hund einziehen kann :lol: )

    Srinele,

    mal Spaß beiseite...
    nicht das Gewicht des Hundes ist entscheidend, sondern der KOPF deines Hundes und sein Trainingszustand ;)
    Dazu macht auch eher die Rassezugehörigkeit was aus: Eher Laufhunde/Jagdhunde, Terrier, Hütehunde.
    (Und die klassischen Schlittenhunderassen selbstverständlich: Sibs, Malas, Samojeden, Grönis)

    So pauschal kann man deine Frage also nicht beantworten :)
    Neben obigen Faktoren spielen Untergrund und Streckenprofil eine Rolle:
    a) da der Hund auf festem, hartem Untergrund weniger arbeiten muss, als auf sandigem oder matschigem.
    b) bergauf leistet er viel mehr Arbeit als in der Ebene.
    c) Wenn es um Grenzfälle hinsichtlich des Leistungsvermögen deines Hundes geht, kommt wirklich auch dein eigenes Gewicht zum Tragen.


    Und:
    DEIN Trainingszustand,
    DEIN Trainingsgeschick :)

    http://Letzte Woche: Nele freilaufend, und nach einer Wegbiegung ein ebenfalls freilaufender, uns unbekannter Mischling.<br>Nele auf ihn zu, der Mischling flüchtet, Nele hinterher, wirft ihn auf den Rücken. Er winselt und kreischt und entkommt. Sie hinterher, und dasselbe nochmal.

    Das klingt für mich nach nem ziemlich theatralischen Rüden...
    Ich hab den Eindruck, dass deine Hündin da das bessere Gespür hatte.. :smile:

    Zitat


    Der GLEICHE! Roller mit Bike-Antenne ist 60 Euro teurer.
    Bike Antenne hat mein Mann selbst gebaut. Brauchte ich also nicht.

    für Leute, die keine Heimwerker sind oder auch keinen zuhause haben .. ;)

    perfekte Bikeantenne (fahr ich auch), weil u.a. schnell abbaubar, gibts hier:

    ich habe beide Modelle: das für den Scooter und das fürs Bike.. sind echt klasse
    http://www.simply-outside-shop.de/advanced_searc…antenne&x=0&y=0


    Dann könnt ihr das oft deutliche günstigere und eigentlich baugleiche Modell von den Rollern nehmen. Oft unterscheiden sich die "Dogscooter" nämlich tatsächlich nur in der angebrachten Bikeantenne.
    (Manchmal ist auch noch das Trittbrett verbreitert.)

    Zitat

    Soviel Schnee! :wolke7:

    Wunderschön! :gut: Danke dir!

    gerne geschehen :)
    Ist das Panorama nicht traumhaft?

    Aber auch das Rennen ist spannend, finde ich
    Die Franzosen sind sehr stark, aber auch Havdra, der schon wieder an Position 2 liegt.
    Spissak hat ne angebrochene Rippe und hat aufgegeben.


    http://www.grandeodyssee.com/en/210/ranking-for-stage-2/