Beiträge von louis

    HI Tina

    also Louis ist ein recht ängstlicher und unsicherer Hund. Das äußert sich z.B. wenn wir spazieren gehen und es kommen fremde Hund auf ihn zu. Er stellt sofort alle Nackenhaare auf und knurrt und ist ganz vorsichtig. Dann geht es aber nach einer Zeit und er will sogar spielen. Wenn es klingelt wird auch laut gebellt.

    Louis muß alles erstmal beschnuppern, Sauger, laute Autos usw.. mag er gar nicht. Dann läuft er weg. Auch mag er nicht wenn zuviel Besuch da ist, dann verkriecht er sich lieber nach oben ins Schlafzimmer oder so.

    Sandy

    Liebe Tina,

    also wir haben Louis ganz schnell bekommen in Frankfurt. Noch vor den Koffern. Erst wurden die sperrigen Güter ausgeladen, und da waren halt die Tiere auch schon dabei. Haben uns vorher so einen großen Wagen geholt, dann Louis in der Box drauf, und noch auf die Koffer gewartet. Das ging ganz schnell. Zoll war nichts, wir konnten so durchgehen. War überhaupt nichts los da.

    Louis hatte sein Halsi an, mit Namen drauf und Telefonnummer, aber er hat auch einen Chip.

    Leine hatten wir nicht an der Box dran. Das mit dem füttern kannst du machen wir Du magst. Louis muß auch immer k.... wenn der Magen leer ist, nicht immer, aber es kommt vor. In der Box ist nichts passiert. Soweit ich mich erinnere habe ich ihm vorher noch ein Brötchen gegeben, bevor aus dem Auto sind und in den Flughafen rein. Das stopft ja doch was. Sein normales Futter hätte er eh nicht gegessen, er isst auch immer nur abends. Aber das reicht völlig. Hunde können, und sollten , auch mal ruhig einen Tag komplett fasten. Somit wäre es nicht schlimm für Julie wenn Sie ein paar Stunden nichts bekommt. Sie würde eh nichts fressen, Louis hätte, spätestens in der Box, auch nichts mehr gefressen.

    Ist schon eine Strapaze, aber die Hunde schaffen das schon. Schreibe mir jederzeit wenn Du magst.

    Sandra

    HI Tina,

    also wir sind damals auch in Frankfurt gelandet. Wir mußten dann mit der Box erstmal raus aus dem Gebäude, sind dann runter in die Tiefgarage und sind haben Louis dann dort rausgelassen. Da konnte er sich erstmal freuen.

    :knuddel:

    Wir sind dann sofort losgefahren und haben an der nächsten Raststätte angehalten und sind dann mit ihm Gassi gegangen.

    Wir mußten Louis am Abflughafen, das war in Dallas, ca. 3 Stunden vor Flug abgeben.

    Sandra

    @ Dobby

    Wer hat denn hier geschrieben das wir alle lieber mit der LTU fliegen als mit den Emirates ???? Hallo ??? Ich glaube da hast Du was falsches gelesen.

    :runterdrueck:

    Hier geht es sich nicht um die Fluggesellschaften sondern darum, wie den Hunden es beim fliegen ergangen ist.

    Beste Grüße

    Sandra

    Hallo !!

    mein Mann war bei der Bundeswehr und wir waren auf dem Fliegerstützpunkt in New Mexico , Holloman AFB.

    Zu den Impfungen: frag da mal Deinen Tierarzt in den USA nach diesem großen Booster, der hat alles drin und das hat auch gereicht. Die wissen da aber sehr gut Bescheid. Unserer jedenfalls sagte das das so ok wäre und wir hatten auch keine Schwierigkeiten.

    Schaut nur, das ihr einen Flug bekommt, indem ihr nicht umsteigen müßt. Wenn nämlich dann mal was ist, sei es Verspätung oder so, dann werden die Koffer und das Gepäck nicht mehr ausgeladen und kommt später hinterher. So kann es sein das Euer Hund dann erst Tage später nach Euch ankommt.

    Louis war uns natürlich nicht böse, er hat sich wahnsinnig gefreut uns wieder zu sehen, und Deine Julie wird das genau so machen.

    Die Box die wir haben ist recht groß. Ich weis jetzt nicht von welcher Firma sie ist, aber sie ist auf jeden Fall fürs Fliegen geeignet gewesen. Vorne hingen noch Trinkschälchen dran, die hatte ich gefüllt, waren aber sofort wieder leer, da die Box aufs Band geladen wurde, und somit das gesamte Wasser dann verschüttet wurden ist. Ich glaube aber das Louis eh nichts getrunken hätte. Wir mußten am Flughafen so weiße Matten rein legen, die haben wir dort bekommen. Außerdem hatten wir auch noch ein T-shirt drin von uns. Sonst nichts. Der Hund macht eh nichts in der Box, da er Angst hat. So war es jedenfalls bei unserem .

    Wie lange bleibt ihr denn noch ?

    Sandra

    Hallo Ihr Süßen

    wie schön das ihr in Amerika seit. Ich vermisse es total. Seit ihr beruflich dort ?

    Wir sind damals mit der Lufthansa zurückgeflogen. Ihr könnte aber mit jedem anderen auch fliegen, da gibt es keine besonderen Unterschiede. Wir mußten den Nachweis haben das Louis gesund ist, das durfte nicht älter sein als einen Monat. Außerdem müßt ihr auch die Impfungen haben. Uns hat aber niemand nach irgendwas gefragt.

    Sei es in den USA beim Abflug, oder bei der Ankunft in Deutschland. Wenn ein Tier mitfliegt bei einer Fluggesellschaft, dann bleibt generell das Licht an im Frachtraum, und ebenfalls wird dort geheizt, was ja nicht der Fall ist wenn nur Koffer mitfliegen.

    Louis war natürlich total fertig, ich war so froh in lebendig auf dem Band kommend in der Box zu sehen. Nochmals würde ich ihm das nicht antuen, aber ich wollte ihn auch auf keinen Fall in den Staaten lassen. Louis ist eben ein sehr ängstlicher Hund. Wie geht es da Deiner Julie ?

    Liebe Grüße

    SAndra

    HI

    also meiner hat auch wahnsinnige Stinkfüße. Es stinkt wie im Pumakäfig manchmal. Meine Freundin, sie ist Tierärztin, hat mir aber gesagt, das man da nichts dran machen kann.

    Manche Hunde haben halt schnell stinkende Quanten, manche nicht. Ist beim Menschen ja auch so.

    :freude:

    Sandra

    Hallo

    wir haben 3,5 Jahre in den USA gelebt. Unseren Hund haben wir auch dort aus dem Tierheim bekommen. Jetzt, wo es wieder zurück nach Deutschland ging, haben wir ihn natürlich mitgenommen.

    Unser Louis ist ein sehr ängstlicher Hund. Alleine schon die Box war der Horror für ihn. Aber er hat den Flug sehr gut überstanden. Insgesamt war er ca. 17 Stunden in der Box. Wir mußten ihn schon 4 Stunden vor Flug zum einchecken bringen.

    Zur LTU: Nein, das stimmt nicht. Keine Stewardess geht zwischendurch beim Flug runter und schaut nach dem Hund. Das weis ich so genau da mein Mann bei der LTU arbeitet.

    Sandra