Beiträge von franzbull

    Vielleicht sollte man erst mal versuchen herauszufinden warum der Welpe überhaupt kaut. Erst mal hat jeder Hund einen natürlichen Kautrieb. Der eine mehr der andere weniger. Gerade wenn die Milchzähne durchbrechen oder der Zahnwechsel ansteht kauen Welpen auf allem rum was ihnen in den Weg kommt. Es kann natürlich auch langeweile sein oder austesten.

    Wie wäre es denn dem Welpen Aternativen zu bieten? Gerade wenn der Welpe sich im Zahnwechsel befindet gibt es einige Produkte die das erleichtern. Man könnte dem Welpen z.B. Tongawurzeln anbieten oder spezielle Kauknochen die für Welpen in der Zahnungsphase entwickelt wurden. Wir z.B. geben immer die Kauknochen von Nylabone unseren Welpen. Darauf können Sie rumkauen und mit spielen so lange sie wollen. Ich glaube für den deutschsprachigen Raum hat http://www.barkster.de das größte Angebot an diesen Knochen.

    Alternativ wenn nix mehr hilft könnte man es auch mit Homöopathie versuchen. Die ganzen Kau und Nagstopp Mittelchen werden dagegen wohl keine Lösung sein. Der Welpe wird sich immer neue Stellen suchen. Eine andere Alternative ist noch auslasten & kaputtspielen :roll:

    Zitat

    Hallo in die Runde,

    bin neu hier und habe da mal folgende Frage .
    Ist es möglich das ein Welpe mit 9 Wochen ein Scherenbiss hat und ca. 2 Monate später einen Rückbiss?

    Danke für eure Hilfe Kristel

    Naja das kann sein kommt aber eher ganz ganz selten vor. Was hast du für einen Hund? Vom Scherenbiss zum Rückbiss in 2 Monaten kann ich mir beim besten willen aber nicht vorstellen.