Ja verstehe euere antworten ja, aber die ändern ja nicht die tatsache das er dinge tut die er nicht darf. Zumal wir daheim mit holz heizen und es blöd ist dir türen zu schliessen weil sich die wärme dann nicht verteilt. Das wär ja das selbe als würde er ins wohnzimmer machen und dürfte dann nicht mehr dahin. Den raum versperren ist ja dann nicht die lösung.... gibt es da nicht erziehungstechnische maßnahmen? Will das er es hier direkt lernt und es nicht vertieft. Sehe ein tier als familienmitglied das den selben zugang zu räumen haben sollte wie wir.
Beiträge von malis88
-
-
Die idee ist gut aber grade bei nem 6 jährigen geht die kinderzimmertür auf und zu....und es geht ja nicht wenn er mal was außerhalb liegen lässt das er da drauf macht. Danke trotzdem :) ich werd das mit den gegenständen mal versuchen.
-
Huhu. Ich habe ein problem. Habe mir vor 3 wochen einen hund 2jahre mischling geholt. Wir sind super zufrieden mit dem tier. Spielen , toben kuscheln. Alles klappt. Er ist auch grundsätzlich stubenrein. Jedoch pinkelt er immer die sachen meines sohnes an. Im kinderzimmer erwisch ich ihn nie da er das schon geschickt anstellt. Meist nachts oder wenn keiner da ist. Und einmal hab ich ihn erwischt als der schulrucksack von meinem sohn (6jahre) in der küche stand. Hab auch sofort nein gesagt da hat ers bein runtergenommmen... aber sonst ist nie irgendwo nur ein tropfen gewesen.... ich muss dazu sagen das er ein unkastriertes männchen ist. Aber wie soll ich ihn zeigen das er das nicht darf? Wenn ich ihn einfach nie erwische?