Beiträge von Wheeler

    Zitat


    Qulle Wikipedia

    Begriff Hundetrainer
    Es gibt weder eine geregelte Ausbildung noch staatlich anerkannte Diplome für Hundetrainer. Die Bezeichnung ist auch kein geschützter Begriff oder Beruf, so dass sich aus rechtlicher Sicht jedermann als Hundetrainer bezeichnen darf.

    Aufgabenfeld des Hundetrainers ist die Erziehung von Hunden unter Mitwirkung des Hundehalters sowie das Trainieren für Hundesport. Unterschiede sollten gemacht werden zum Tiertrainer, der für ganz bestimmte Bereichen den Hund ausbildet, zum Beispiel für den Auftritt in Filmen und Fernsehen.

    Hundetrainer sind freiberuflich tätig, unterhalten eine eigene Hundeschule oder arbeiten ehrenamtlich in einem Verein. Auch Tierheime, größere Tierarztpraxen, Tierkliniken oder Zuchtverbände haben oft eigene Hundetrainer.

    Ergo kann ich auf meine Visitenkarte Hundetrainer schreiben, wenn ich lust dazu habe.

    ok ich versuch es nochmal anders meine Standpunkt zu verdeutlichen.

    Mir geht es in erster Linie um die vermittelten Prinzipien zur Anwendung. Wenn ich dann mal den ganzen medialen Quatsch (und vor allem Millan.... der gehört in einen anderen Thread) weglasse dann bleibt für mich folgende Essenz übrig:

    1.) Ein ruhiges Stop (=scht oder nein oder was man halt will)
    2.) Konsequenz (mittels dranbleiben meinerseits oder Stüber)
    3.) Freigeben
    4.) Ganz wichtig finde ich, dass ich eine souveräne und ruhige Haltung dazu brauche. Also nicht gefrustet, genervt oder sogar wütend regiere

    Das ist das, was ich für mich rausziehe. Das wird schön über die Bücher und weniger schön über die Telesendung vermittelt. Jetzt kann ich das in meine bisherigen Erziehungsmasnahmen mit einfliessen lassen und wenn es gut läuft ausbauen oder eben wieder sein lassen falls nicht.

    Zitat

    Wheeler: es ist letztendlich eine Frage der Glaubwürdigkeit. Wenn ich sage, es geht um eine Kommunikation mit dem Hund (und nur rein dadurch, dass der Halter die Führung übernimmt) und *ohne* Leckerli und *ohne* Gewalt und wende dann ein derart umstrittenes Hilfsmittel an, straft das dann nicht meine eigenen Methoden Lügen?

    Ich finde sie nicht unglaubwürdig. Wie gesagt konnte ich in den Videos keine Gewalt feststellen. Gewalt ist für mich das, was mit Schäferhunden gemacht wird. Aber es ist wohl Ansichtsache, wo die Grenze zwischen Bestimmtheit, Frust und Gewalt verläuft. Das muss jeder für sich uns seinen Hund entscheiden. Ist ja auch nicht so, dass ich als jemand, der die Methode anwendet als erstes in den Laden geht und sich erst mal nen Würger zulegt.

    ok, das mit dem "illusion collars" hab ich falsch verstanden. Ich hab nur irgendwo Strom gelesen und dann wars schon im falschen Hals.

    Zum Rest stehe ich dennoch. Ich finde ihre Methode völlig in Ordnung. Ist ja nicht so, dass der besagte Hund die ganze Zeit in gespannter Leine am würgen war. Ausserdem denke ich auch, dass Ihre Methode nichts mit dem Halsband zu tun hat. Sie macht ja im Prinzip immer nur das gleiche, und bei zig anderen Hunden ohne den "illusion collars". Und genau dieses Prinzip ist ja genau das, was sie eigentlich aus macht.

    Hallo zusammen,

    ich muss hier für Frau Nowak mal eine Lanze brechen. Ich habe alle Folgen und auch alle ihre Bücher gelesen. Und vor allem in den Büchern wird klar wie wichtig ihr die Hunde sind und das sie auch nie Gewalt anwenden würde.

    Und die Behauptung, da wären Stromhalsbänder im Spiel finde ich einfach nur lächerlich. Da erfindet man einfach mal ein Argument, weil es sonst kein vernünftiges mehr gibt. Ich verstehe jeden, der sagt für mich ist das nix. Aber dann muss man es doch nicht soooo schlecht machen. In meinen Augen ist das einfach nur intolleranz.

    Ich will hier sicher niemanden Überzeugen, sondern wollte nur zu verstehen geben, dass man friedlich gegen eine Meinung sein kann.