Beiträge von Pakwerk

    Aktuell ist das Verfahren etwas unübersichtlich.

    Früher war das einfach:
    Wenn die Auswertung nicht anonym erfolgte, dann schickte man die Aufnahmen mit dem Auswertungsbogen an den jeweiligen Gutachter. Der sendete dann die Auswertung an den Verein und dieser erstellt die Rechung und gab nach Zahlung das Ergebnis bekannt.
    Erfolgte die Auswertung anonym, dann gingen die Bilder erst an den Verein, dann anonymisiert zum Gutachter, dann kam das Ergebnis zum Verein.

    Diese Möglichkeiten gibt es auch heute in vielen Vereinen noch.
    Aber heute dürfen auch digitale Bilder eingereicht werden. Das geht über das Portal VetZ, manche Vereine schreiben mittlerweile digitale Aufnahmen vor. Dann sendet der Tierarzt die Datei direkt an die HD-Zentrale des Vereins. Ob und wie er die Angaben anonymisieren muss, das hängt vom jeweiligen Verein ab.

    Und nur zur Beruhigung:
    Die Klinik hat alles richtig gemacht.
    Man kann Parvo nicht wirklich behandeln, man kann nur versuchen, die Folgen zu lindern.
    Und das ist passiert. Mittel gegen Erbrechen oder Durchfall helfen nicht und sind nicht angezeigt.
    Es geht in erster Linie darum, den Hund mit Flüssigkeit zu versorgen, etwas gegen die Schmerzen zu geben und zu hoffen.

    Sicherlich ist es nur eine Ergänzung, aber damit Hund nicht irgendwann rollt, muss halt der Teil, der ergänzt wird, vom Hauptfutter abgezogen werden.

    Das ist bei großen Hunden mit einer entsprechenden Tagesration einfach machbar, bei einem 5-kg-Hundchen gerät allerdings die ordentliche Versorgung schnell ins Schwimmen.

    Weil Ergänzungsfutter für Hunde eben nur Ergänzungsfutter sind. Ihre Zusammensetzung entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben für eine Vollnahrung.
    Wenn man nun z.B. jeden Tag die halbe Ration Futter durch Markies, Schweineohren, Hundekuchen, Kauknochen, etc. ersetzt, dann bekommt Hund halt einige Nährstoffe in deutlich überhöhter Menge und andere fehlen.

    Im Prinzip passt alles noch, wenn der Anteil der Ergänzungsfuttermittel nicht mehr als eine oder anderthalb Tagesrationen normales Futter ersetzt. Das kann man sich dann ja leicht ausrechnen.

    Zitat


    Ja klar, hier gibt es ja auch keinen Verein, keinen Gutachter und keine Zucht. Ich habe also überhaupt keinen Vorteil davon, wenn ich hier ein Ergebnis zurückhalte. Das ist ja dann eine ganz normale Dienstleistung des Haustierarztes.

    Wie schon geschrieben, kommt es dabei auf die Wünsche des Besitzers an.
    Ich lasse unabhängig auswerten, für "meine" Mischlinge gibt es eine Zucht, wo es dann schon auf genaue Ergebnisse ankommt. Sonst kann man das ganze gleich lassen und den bisher hier übliche Weg gehen und mal gucken, ob der Hund die Belastung aushält.
    Natürlich gibt es auch in NL gute Tierärzte, die auswerten können. Ich lasse aber an Tellheim in Gießen übermitteln, denn wenn da etwas sein sollte, dann würde ich das gerne in meiner Muttersprache besprechen. ;)

    Wenn die Hündin halbwegs wenig ist, dann passt sie in Box 1.
    In einer typischen Doppelbox für einen Kombi würden rund 13 cm Breite fehlen, die 90er Tiefe ist üblich.

    Eine sichere Box lässt dem Hund nur wenig Raum, je komfortabler die Box, desto unsicherer wird das ganze.

    Ich finde das immer wieder erstaunlich, was Mischlinge in Deutschland für eine Geld einbringen.
    Wir haben hier ja zwei "etablierte" Mischlingsarten: Boomertje und Boerenfox. Aber die haben vergleichsweise moderate Preise.
    Bommertje sind kleine, langhaarige, aber nicht haarende Mischlinge, si etwas wie Shi Tzu und Malteser oder ähnliches. Aber die liegen hier höchstens bei 350 Euro eher deutlich drunter.
    Und der Boerenfox ist noch viel günstiger zu haben, das ist 250 das höchste der Gefühle, oft gehen die Welpen für die Hälfte oder noch weniger aus dem Haus. Boerenfox meint einen Terriermix, meist Jack Russel und Foxterrier. Mittlerweile werden die durchaus auch rein gezogen, also nach den ersten Mischung nur noch mit weiteren Generationen ohne neue Einkreuzung.

    Mit wohlklingenden Namen ließe sich da sicher einigen machen. :hust:

    Zumal diese Leberrationen zu massiven Durchfällen führen können und selbst verteilt auf mehrere Tage absolut hoch gegriffen sind.
    Und Knochen scheint es auch eher auf gut Glück zu geben.

    Wo soll in diesem Plan eigentlich die Energie herkommen? :???: