Hallo Leute,
wir haben einen 9 monatigen deutschen Schäferhund in unserer Lebensgemeinschaft. Wir suchen Euren Rat zum folgenden Problem:
1. Kontrollfreak: Er kommt in der Wohnung nicht zur Ruhe und läuft immer einem hinter her, sobald einer aufsteht. Nur wenn er sehr müde ist legt er sich hin und schläft. Nun versuchen wir das so zu lösen, dass einer sitzen bleibt und ihn festhält so, dass er nicht hinter her laufen. Dadurch fängt er dann an zu wimmern und ist gestresst. Sobald er ruhig lassen wir ihn dann wieder los. Das kann aber recht lange dauern. Zudem wenn Besuch da ist, kommt er gar nicht zur Ruhe und rennt dauernd hin und her. Da probieren wir dasselbe Spiel. Manchmal schicken wir ihn in sein Bett und befestigen die Hausleine dort an einem Haken.. naja nun hat er gelernt die Leine durchzubeißen auch nicht sehr toll. Wimmern tut er dabei dann auch.
2. Wenn wir draußen sind und anderen Hunden begegnen und wir ihn an der Leine haben und er nicht hin darf, wimmert er auch. Dadurch baut er anscheinend soviel Frust auf, dass er Heute sogar gebellt hat.
3. Er weiß nicht wie er kleine Kinder einschätzen soll. Solange die still und ruhig sind macht er auch nichts außer schnüffeln. Bewegen die sich jedoch kommt er angerannt und will, denke ich, spielen. Dabei wird es natürlich kritisch bei seinen 33 kg.
4. Leinenführigkeit hat er wohl nie gelernt.. Er geht zwar mehrere Meter an der Seite, wenn man ihn animiert, aber sobald er das Leckerchen bekommen hat oder es nicht interessant ist, zieht er zu einer anderen Stelle und schnüffelt viel, wobei er uns dabei immer ignoriert. Bei uns vor der Tür liegt auch immer sehr viel auf dem Bürgersteig und da hat er sich das wohl angewohnt immer zu gucken, ob was neues dort liegt.
Generell wimmert er eigentlich immer, wenn er irgendwo nicht hin darf. Das stresst ihn natürlich total und unsere Geduld ist im Moment auch sehr strapaziert, da wir in den Weihnachtsvorbereitungen stecken etc. Vielleicht könnt ihr uns mal einen Tipp geben oder Verhaltensvorschläge.
Wir gehen mit Ihm ein- bis zweimal täglich so ne Stunde raus und üben mit Ihm auch. So etwas wie herankommen, ablegen, Halt und Futtersack bringen. Spielen tun wir auch natürlich. Meistens so Zerrspiele, Werfspiele bisschen Disc werfen. Zu Essen bekommt er Josera. Mal aus dem Napf mal beim Training etc. recht unterschiedlich. Daheim machen wir auch so nen bisschen Kopfarbeit mit Spielzeug suchen und Pfötchen geben etc.
So nun habe ich mich erstmal ausgeschrieben. Vielleicht fällt euch was gutes ein. Wenn Infos fehlen, reiche ich diese gerne nach.
Mit Lieben Grüßen