Hallo ihr Lieben,
unsere Hündin Susi (1 Jahr und 4 Monate alt) macht uns seit einigen Wochen Sorgen. Sie pinkelt ständig in die Wohnung, vor allem auf Textilien. Am meisten pinkelt sie auf ihr Kissen, das in ihrem Körbchen liegt, auf das Fell im Wohnzimmer oder auf unser Bett. Auch andere Decken, die irgendwo lagen, hat sie bereits bepinkelt.
Zunächst dachten wir, sie hätte eine Blasenentzündung, doch die Tierärztin konnte nichts im Urin finden. Sie meinte, Susi sei scheinschwanger, was ich jedoch stark bezweifle, weil Susis Läufigkeit bereits im Juli war und sie auch keine anderen Symptome dafür zeigt. Dann dachten wir, es wäre Stress, weil sie öfter pinkelte, wenn Besuch da war oder nachdem sie baden musste. Doch mittlerweile hat sie auch oft gepinkelt, wenn für uns keine erkennbaren Stressanzeichen vorhanden waren.
Wir haben bereits mit 3 Hundetrainern gearbeitet. Susi ist ein sehr unsicherer Hund und zeigt viele Anzeichen dafür, dass sie leicht anfällig für Stress ist. Aber bisher konnte uns noch niemand wirklich helfen. Wir wollen es jetzt nochmal mit einem 4. Hundepsychologen probieren, aber bis wir einen Termin kriegen, dachte ich, vielleicht habt ihr Tipps.
Wir gehen regelmäßig mit Susi raus, sie bekommt genügend Auslauf und auch genügend Ruhephasen. Sie kann bisher noch nicht stressfrei allein bleiben. Wenn ich sie allein gelassen habe, hat sie jedoch komischerweise nicht gepinkelt.
Hier noch eine Beispielsituation: Gestern Abend war es besonders extrem. Mein Freund und ich lagen auf dem Sofa, Susis Körbchen stand wie immer im Schlafzimmer. Sie rannte die ganze Zeit unruhig auf und ab und als wir sie ins Körbchen schickten (bestimmt, aber nicht streng), pinkelte sie hinein. Nachdem wir alles gereinigt und eine Decke hineingelegt hatten, schickten wir sie wieder ins Körbchen, doch sie blieb einfach nicht dort. Nach langem hin und her pinkelte sie auch die Decke wieder voll. In der Nacht wurde sie auch zweimal wach und ging zu meinem Freund und auch heute sucht sie viel Nähe zu mir. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und überlege, nochmal zum Tierarzt zu gehen.