Beiträge von MayaMütze

    Meine Mutter hat letzte Woche auch so nen ähnlichen gesagt. Diejenige, die der Meinung ist, "Hunde gehören nicht ins Haus" gibt den Hunden vom Tisch. Ich daraufhin: Da brauchst dich nicht zu wundern, wenn die betteln. - Nein, die gucken doch nur.

    Mein Schwiegermutter sagt wirklich jedes Mal, wenn wir zu Besuch sind und Abendbrot essen.
    "Schau mal wie süß sie guckt...dafür muss sie doch was feines bekommen"...
    ..ähm nein.

    Ein RR ist aber nicht mehr mittelgroß :-)


    Ich schicke dir ein paar Züchter per PN.
    In Italien kannst du problemlos Urlaub machen. Ich glaube, Ungarn hat mittlerweile ein ähnliches Gesetz wie Kroatien.
    Da du ja aber sowieso einen Welpen vom Züchter nimmst, ist das für dich ja kein Hindernis.

    So, ich habe jetzt doch den ganzen Thread gelesen.... :ill:
    Meine Bemerkungen beziehen sich jetzt nur auf die Staffs, die ich persönlich kenne. Es sind sowohl VDH Hunde, als auch Tiere aus dem Tierschutz.

    Sorry, hatte überlesen, dass du dir beim LZ-Rotti wegen der Auslastung Gedanken machst.Mir wäre jetzt noch der Boxer eingefallen? Ginge optisch ja auch etwas in eure Richtung (Staff, Rotti) aber keine Liste.

    Ähm...Nein. Also Boxer und Staff gehen optisch absolut nicht in eine Richtung.

    die Hündin vom Kollegen (und auch die anderen Staffs die er hat) sind zur Zuchtmiete -oder wie sich das nennt - in einer AChR Zucht ("rumänisches VDH" sozusagen, ist dem FCI untergeordnet)

    Das Spielen kann sehr unterschiedlich sein. Wenn der Welpe mit Ziva zusammen aufwächst, dann lernt er auch, wie er mit ihr umzugehen hat.
    Maya hat auch Hundefreunde mit denen sie rennt und mit anderen "Nahkampf" betreibt.

    Ich hab jetzt mal nicht alles gelesen, aber wenn deinem Freund die Staffoptik gefällt und du einen aktiven, aber nicht überdrehten Hund sucht, schau dir mal den Chessie an. Wüsste jetzt nichts, was dagegen sprechen sollte. In Östereich gibt es auch eine tolle Zucht.

    Ich verstehe nicht, wieso so viele bei Staffoptik noch so viele andere Hunde vorschlagen.
    Der einzige Hund, der mir bei Staffoptik einfällt, ist der Staffbull.
    Auch der Chessie sieht aus wie ein Retriever und nicht wie ein Staffordshire Terrier.

    Am Wochenende gehe ich mit meinem Freund mal meine Liste durch :)

    Rotti und DSH verstehe ich als Größenbedenken, aber die Staffs? Wir waren ja extra dafür die Amstaff Major angucken wo hunderte Staffs gemeldet waren. Die sind doch nicht soooo gross. oder werden im Osten kleinere Staffs gezüchtet? *grübel*
    hab mir grad nochmal die Fotos die ich geschossen hab durchgeguckt, da war keiner höher als kniehoch (Schulterhöhe vom Hund mein ich)

    Oben hatte ich ja schon mal erwähnt, wie die Standardgrößen sind.
    Viele Leute haben halt die Hunde aus den Medien im Kopf, die wohl alle keine reinrassigen Staffs sind.

    Ich kann dir gerne ein paar deutsche Züchter empfehlen, damit du dir mal die Hunde online anschauen kannst.
    In Österreich weiß ich nur von einer Züchterin.
    Aber du hast ja auch das Glück importieren zu dürfen. Gerade in Osteuropa gibt es sehr schöne Hunde aus guten Zuchten.

    Danke!
    Die Sachen hatte ich auch gefunden.
    Sonst gab es aber immer PDFs wann welche Veranstaltung ist und welche Rasse wo ausgestellt wird.
    Und so lange ist es ja nicht mehr hin, dass es noch nicht geplant wurde, oder?