Beiträge von MayaMütze

    Eigentlich ist gerade das eine Übung, die man gut in den Alltag einbauen kann. Wir haben mit versteckten Leckerchen angefangen, auf deren näheres Umfeld ich gezeigt habe. Da sieht man dann durchaus, ob der Hund schnüffelt.
    Es nur im Training zu probieren wäre mir zu riskant. Dann lieber direkt richtig aufbauen.

    Das machen wir eigentlich ständig in der Wohnung zur Beschäftigung.
    Aber da ist "Such" das Kommando.

    Also unsere Hunde lernen von Anfang an das Kommando riechen und meine hatten bisher noch keine Probleme einen anderen GA anzunehmen. Dream musste mal an einer Parkbank riechen. Da hab ich mit der Hand drauf gezeigt und mein Riechkommando gegeben.
    Bei Eliot der nur ein Handzeichen hat war es deutlich schwieriger ihm das klar zu machen, da meine Körpersprache da echt zu ungenau war

    Irgendwie haben wir das verpasst. :xface:

    Werde dann mal mit unserer Trainerin sprechen, wie wir es am besten aufbauen können.


    Wir hatten an dem Workshop vor zwei Wochen das Thema, dass gefordert wurde, dass der Hund in die Tüte "kriecht". Eben aus dem Grund, dass man sicher sein muss, dass der Hund den Geruch aufgenommen hat.

    Verlangt ihr das auch?

    Maya läuft einfach an der Tüte vorbei und legt los.
    Der Schäferhund zieht den Gegenstand raus und der Beagle kriecht mit dem Kopf rein.

    Ich glaube, es ist nicht von Vorteil seinem Hund eine bestimmte Art der Geruchsaufnahme zu zwingen.

    Habt ihr schon mal einen Trail ohne Geruchsartikel sondern mit einer Spur (weiß gerade nicht, wie ich das sonst nennen soll) gestartet?

    Normalerweise bekommt der Hund ja aus einer Tüte den Geruchsartikel.
    Diesmal hat aber die Versteckperson ihre Hände an einem Holzpfeiler gerieben.
    Maya wurde dann in die Nähe des Pfeilers geführt und sollte daran riechen, um dann zu suchen.
    Anstelle am Pfeiler zu riechen, ist sie auf ihn raufgesprungen :roll:
    Sie hat einfach nicht verstanden, dass sie schnuppern soll.

    Der Schäferhund meiner Bekannten hat dies bei einem Baum einwandfrei hinbekommen.

    Hallo,
    schön, dass du einem Listi ein neues Zuhause geben möchtest.

    Auf meine Nachfrage meinte die Dame vom Amt, es soll geschaut werden, ob wir schon eine Bindung aufgebaut haben und "solche Sachen eben".

    ich soll jetzt allerdings noch in einem kurzen Test zeigen, ob und wie ich den Hund handlen kann

    Unsere Hündin ist aus dem Tierheim, wir mussten allerdings keine speziellen Tests dort ablegen, da sie ja noch ein Welpe war.
    Allerdings muss man in Niedersachsen als Neuhundehalter ja den Sachkundenachweis ablegen und der praktische Teil klingt so ähnlich, wie das von dir Beschriebene.
    Aus welchem Bundesland kommt ihr denn?

    Vielleicht haben sie nur viele schlechte Erfahrung mit Rückläufern gemacht und wollen deswegen überprüfen?