Beiträge von MayaMütze

    Und dann kann ich mir so in etwa vorstellen, wie vielleicht ein Cockerpoo vom Wesen sein wird. Alles andere ist ja wohl schon in die Richtung "naiv".....

    Dann solltest du dir mal die überraschten Gesichter der Leute ansehen, wenn sie herausfinden, dass ihr Hund aus zwei Rassen besteht.


    Wenn mich jemand fragt, dann sage ich auch, daß es ein Labradoodle ist, denn damit können mittlerweile die meisten Leute etwas anfangen. das hat sich einfach so eingebürgert, auch wenn ich das selber nicht als wirkliche Rasse ansehe.

    Finde ich persönlich eine ziemliche hinfällige Argumentation.
    Wenn ich selbst nicht daran glaube, warum sollte ich den Namen dann weiter verbreiten?
    Das wäre ja so, wie wenn ich auf diese Frage sagen würde, ich habe einen Kampfhund.

    Die Diskussion an sich hier finde ich interessant, aber leider entfernt sie sich immer mehr vom eigentlichen Thema.

    Geht die Diskussion nicht um das Für und Wider der Doodleei und die unverhältnismäßigen Anpreisungen der "Züchter" (abgesehen von den wenigen Ausnahmen, die es anscheinend geben mag)?

    Ich habe bis jetzt nur mitgelesen und bin total gespannt wie du dich entscheidest :smile: und natürlich welche Rasse er hat.


    Meiner Meinung nach hört es sich schon richtig an, den Hund zu behalten.
    Unsere Hündin ist tagsüber auch bei meinem Freund in der Werkstatt und je nach Zeit geht er an manchen Tagen eine große Runde, an anderen gibt es vielleicht nur Pinkel-Pausen.
    Je nachdem wie ihre Auslastung tagsüber war, gehe ich abends noch eine Runde mit ihr oder wir sind beim Hundetraining.

    Mit dem richtigen Hund klappt auch unregelmäßiges Spazierengehen.

    Ich sehe es nicht zwangsläufig so, dass, wenn Züchter eigene Deckrüden halten, die deswegen zum Ausschluß kommen müssen.

    So einfach ist die Deckrüdenhaltung nämlich auch nicht!

    . Der oder die Deckrüden decken aber nicht zwangsläufig, die dort vorhandenen Hündinnen. Eher kommt das sogar selten vor, da der/die Deckrüden aus der eigenen Zucht und mit den Hündinnen zu eng verwandt, oftmals sogar Wurfgeschwister sind.

    Habe mich wohl falsch ausgedrückt.
    Natürlich kann man Deckrüde und Zuchthündin halten.

    Aber ich würde keinen Hund aus so einer internen Kennelverpaarung kaufen.

    Es kommt ja auch immer auf die eigene Figur drauf an...
    Also mir passt die Jacke ohne dass sie aufsitzt.


    Da hast du Recht. =)
    Es war auch gar nicht als Mangel gegen die Jacke gemeint.
    Ich habe nun mal einen ziemlichen Hintern und bei der Bestellung nicht daran gedacht, dass er mir in die Quere kommt, da ich bei allen Maßen, die angegeben wurden immer in der Mitte der Größe war.

    Ich habe ja zum Glück 2 Wochen Zeit mir das zu überlegen, ob ich ihn behalte.

    Er ist wirklich so schön.