Ich habe den Eingangspost so verstanden, dass der Hund mittags frei läuft.
Wir machen immer Suchspiele ich übe viel Rückruf und mit einem anderen Hund hat Sie auch gespielt
Ich habe den Eingangspost so verstanden, dass der Hund mittags frei läuft.
Wir machen immer Suchspiele ich übe viel Rückruf und mit einem anderen Hund hat Sie auch gespielt
Ok.
Das finde ich persönlich für einen 4 Monate alten Welpen zu viel.
Sehr viele Eindrücke, die zu verarbeiten sind.
Da sollte sie definitiv lernen, auch zu ruhen.
Verständnisfrage:
Ihr geht morgens 20-25 Minuten zum Büro, dann mittags 30 Minuten und nachmittags wieder 20-25 Minuten zurück nach Hause?
@Nebula
Es kommt darauf an, wie eure Straße beschildert ist.
Ist es verboten, außerhalb der Parkflächen zu stehen oder sind die restlichen Flächen mit diesen Zickzacklinien markiert, dann stehst du wirklich falsch.
Ich nehme auch an, dass dein Hund zu viel Action hatte und dadurch nicht ruhig sein kann.
Fahr das Programm etwas runter und/oder verteile es besser über den Tag.
Wir haben heute wieder Training.
Wir waren schon einmal in diesem Baugebiet. Es ist ein Ring von dem mehrere kleine Straßen abgehen, die manchmal noch weitere Abzweigungen haben.
Dadurch das häufiger Autos da lang fahren, gibt es einige Verwirbelungen.
Beim ersten Mal war sie sich sehr unsicher bei den Kreuzungen. Da wir dies aber mittlerweile gut geübt haben, bin ich gespannt, wie Maya sich verhalten wird.
Ich bin gerade so angenervt, hatten Weohnachtspause und haben jetzt wieder pause aus andere Gründen. Und ich sitze daheim mit einem total arbeitsgeilen Hund, der von 2- 3x Training die Woche auf 0 runtergeknallt ist. Seine Stimmung ist ein wenig grätig. Meine auch.
Kannst du nicht eigene kleine Suchen machen?
Mit deinem Partner oder Freunden?
Während unserer Weihnachtspause haben wir das auch gemacht.
Ich denke auch, unter dem Deckmantel des VDH tummeln sich so einige Züchter, die wahre Produktions- bzw. Vermehrungsstätten betreiben und davon auch hervorragend leben können. In einer Reportage wurde mal die Doggenzucht "von Schlesien" vorgestellt und ich war damals ziemlich überrascht, dass eine Zucht in dem Ausmaß unter einem solchen Verband überhaupt möglich ist. Die Anzahl der Zuchttiere gab sehr zu denken, das war eine riesige Zwingeranlage mit sogar eigens für die Hunde eingestellten Tierpflegern und Tierärzten. Der Wagen, den die Inhaberin fuhr, ließ erahnen, dass es sich um ein finanziell offenbar äußerst lohnenswertes Geschäft handelt...
Da mögen die "Gehege" auch noch so sauber sein, für mich wäre der Kauf eines Hundes aus einer Zuchtstätte dieser Art inakzeptabel.
Da ich mir das gerade nicht vorstellen konnte, habe ich mir die Webseite angesehen.
Also, dass ist wirklich der Inbegriff einer gewerblichen Zucht.
Dort fehlt mir definitiv das Familiäre, die Wärme und das behutsame Aufwachsen mit dem Menschen zusammen.
Mit wem tippst du denn da?
- Im Dogforum Bachelor Läster Thread....wir haben auch einen Dschungel Camp Thread und @Jessica83 hat auch schon den Topmodel Lästerthread eröffnet.
Wir sind halt auch nur Frauen.
Ich verstehe...*gefälliges Nicken*
Und so entsteht ein Vermehrerhund