Wir sind zufällig das Wochenende in Berlin, weil mein Freund am Halbmarathon teilnimmt.
Vielleicht schauen wir vorbei. Wisst ihr, wie das mit Listenhunden in Berlin ist?
Beiträge von MayaMütze
-
-
Zitat
Und das bei der Mutter die Verdünnung keine Probleme macht, heisst nicht, daß das beim Welpen automatisch auch so ist. Da kann der TA untersuchen, so lang er will. Das merkt man erst, wenn der Welpe auf der Welt ist und ein entsprechendes Alter hat.Wahrscheinlich weil es Leute gibt, die die Fehlfarben hübsch finden...und dann zählt halt der Profit.
Das gleiche Problem gibt es bei AmStaffs auch. Leider gibt es ja eine große Gruppe and Menschen, die die soge. "Blue Lines" so schön finden...deswegen wird auch mit denen weitergezüchtet...
-
Ich bin echt froh, dass ich in nächster Zeit wohl nicht in die Verlegenheit gerate einen Hundepension aufzusuchen.
-
Vielleicht hast du ja sehr tolerante Zugleute
Und wahrscheinlich nimmst du es nach der Fahrt wieder ab. -
Ja, ich meinte auch so einen.
-
Nee, schon den ersten. Der von dir verlinkte sieht sehr nach einem für Kurzschnauzen aus.
Unserer war auch recht engmaschig und fand ihn super.Leder war super weich, keine harten Kanten, auch die Passform war perfekt. -
Den ersten gibt es in gut sortierten Hundeläden.
Wir hatten auch so einen - bis er den Zerkautod starb.Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So weit ich das beurteilen kann, saß es schon eng und in Hamburg ist keine MK Pflicht in den Öffis für nicht Kat1 Hunde.
Schade, dass ich den Besitzer verpasst habe, vielleicht treffe ich sie nochmal -
Hallo,
Eben beim Lidl habe ich einen (meiner Einschätzung nach) Dogo gesehen. Der süße Fratz versteckte sich hinter der Angebotstafel. Jedenfalls trug er eine dieser Nylonmaulschlaufen. Ich habe die schon öfter in online shops und auch in Tiergeschäften gesehen und Frage mich, ob ein richtiger Maulkorb nicht viel tierfreundlicher wäre.
Meines Erachtens kann der Hund mit so einer Schlaufe weder hecheln, trinken oder essen.
Also, wieso nutzt man sie?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. -
Zitat
Ähm, QuoVadis, diese "Unfälle" würden mich auch interessieren. Und das überschätzen.
Denn wer eine gemischte Truppe aus Hovawart, DSH, Malteser, Beagle und Co hat, wieso sollte da kein AmStaff oder Bullterrier gehen?
Sorry, aber dein Beitrag klingt irgendwie so als wären die Hunde arg speziell und eher eine "Gefahr" als andere Hunde. Womit wir wieder bei den Vorurteilen wären...