Hast du den normalen Baskerville oder den Ultra?
Vielleicht ist die Form einfach nicht die richtige?
Beiträge von MayaMütze
-
-
Ich hab mir jetzt mal die Seite des Tierheims angesehen und die haben ja nirgends eine Beschreibung zu den Hunden. Weder wie ihr Verhalten ist noch was sie können.
Ziemlich miserabler Internetauftritt. -
Zitat
Wann ist der denn in Bremen? Im Internet find ich nixVon Bremen habe ich auch noch nichts mitbekommen.
Nur von Hamburg
https://www.dogforum.de/soka-run-in-ha…14-t178210.html -
Zitat
Unser Bernersenne hat dann mit 5 Jahren starke Hüftdysplasiebeschwerden bekommen, war dann nach der Behandlung aber 2 Jahre beschwerdefrei, mit 7 Jahren ist er, wohl an Krebs- am ganzen Körper sind die Lymphknoten bis zu Hühnereidick angeschwollen- gestorben. Ich nehme an, das waren Auslandstransporthunde, diese typische Vermehrergeschichte, von der man manchmal hört.
Das kannst du so jetzt nicht pauschal sagen.
Meine Eltern hatten auch Berner Sennenhunde. Immer von VDH-Züchtern mit endlosem Stammbaum und dennoch hatte eine, Dina, ED, HD, Rheuma und Epilepsie. -
Ansichtssache: Ich finde drei Würfe innerhalb eines Jahres viel.
Ich glaube aber, da Hamburg nicht an der Grenze zu Osteuropäischen Ländern liegt, wird es auch keine Welpen von den Schmuggeltouren bekommen.
Die in Nürnberg waren ja echt alle Zucker. -
-
Zitat
Nein, das ist bei unserem Hamburger Tierheim sehr selten der Fall. Die Altersstruktur ist gemischt, mit Tendenz zu älteren Hunden, deren Besitzer verstorben sind, oder die krank, teuer und unbequem wurden.
Aktuell sind Welpen da, aus einer Beschlagnahmung.Bei dem von Dir genannten TH finde ich die Hintergrundinformationen generell etwas dürftig. Wenn man die Hunde/Welpen schon einstellt, was spricht dagegen, offen die Herkunft zu kommunizieren? Auch wenn ein TH mit Partnerorganisationen zusammenarbeitet finde ich das als Interessent schon wissenswert - letztendlich ist es ja meine Vermittlungsgebühr - da möchte ich schon wissen, an wen sie eventuell fließt.
Also in dem letzten Jahr gab es drei Würfe im Hamburger Tierheim Süderstraße (vielleicht sprichst du vom Franzikus-Tierheim).
Alle drei waren konfiszierte Würfe von illegalen Zuchten.Gerade im Moment sind wieder drei da.
Lara
Ivi
Micky Muffin
Gerade der hat es uns besonders angetan, aber in unserer momentanen Wohnsituation klappt das nicht -
Zitat
Sorry wieder unklar ausgedrückt. Unabhängig von dem Run. Der Halter hat einen SoKa, aber nicht angemeldet und entsprechende auch keine Erlaubnis, die mensch ja für die Haltung braucht. Wenn das OA oder die Polizei das merkt, können sie den Hund dann beschlagnahmen oder muss nur eine Geldstrafe bezahlt werden?
Ja.
Jeder der einen Soka ohne Genehmigung hält, arbeitet komplett gegen das, was z.b. die Soka Runs erreichen wollen. -
Zitat
Nein du verstehst nicht. Du kannst nur testen ob genau dieses Tier nun der Vater/Mutter zu deinem Tier war. Also Probe vom Vatertier, Probe vom Welpen und dann beide testen. Absolut Rassenunabhängig. Das hat mit Rassen gar nicht zutun. Rassen an sich entstanden durch verschiedene andere Rassen, wieder durch andere Rassen und das einzige was sie machen ist verschiedene Proben zu holen und dann abzugleichen, ob die Probe deines Hunde zufällig in eine ihrer Datenbank passt und da wo es annähernd passt kommt der Name aufs Papier. Das ist nicht miteinander vergleichbar und wird es auf diese Weise auch niemals werden.
Ok.
Aber anhand dieses Vorgehens kann anscheinend bestimmt werden, welche Rassen in der F1 mitspielten.
Oder verstehe ich das immer noch falsch? -
Zitat
Wie meinst Du das? Wenn er auf den Run einen Soka mit nach Hamburg nimmt?
Oder wenn er in Hamburg einen hält ohne Erlaubnis?Das wären jetzt auch meine Fragen.