Beiträge von MayaMütze

    Zitat

    Wenn die Hündin scheinträchtig ist bzw in der Scheinmutterschaft habe ich nichts mehr gemacht.

    Als Tipp für die nächste Läufigkeit, versuche einfach mal die Futtermenge zu reduzieren. Vom ersten Tag der Blutung an das Futter ca 10% runterschrauben, hat bei meiner Wunder geholfen und ich kenne viele die berichten, dass die Scheinträchtigkeit dann minimal ausfällt.

    Also, Maya hat über die ganze Läufigkeit ca. 4 Tage gar nichts gegessen. Da sie ja schon ein dünnes Hemd ist, fiel das dementsprechend aus. Wir wurden sogar gefragt, ob wir sie nicht richtig füttern. :ops:

    Milcheinschuß habe ich noch nicht festgestellt. Ich werde mal drauf achten.

    Klingt vielleicht doof, aber es sieht halt wirklich total unschön aus.

    Kann man Phytolacca vorbeugend geben?

    Tapatalk Schreibversuch

    Namen der Sachverständiger kannst du auch im Tierheim anfragen. Die können da normalerweise sehr gut vermitteln.

    Sonst stimme ich Regula zu.
    Bevor du nicht weißt, was er ist, erst mal keine großen Hoffnungen machen. Bayern ist da wie Hamburg ein gefährliches Pflaster.

    Was für ein "Züchter" stellt denn Hybriden zwischen einer nicht anerkannten Rasse und einem Cane Corso her?
    Schade, dass der keinen coolen neumodischen Namen hat. ;) Sowas wie Olde Canedog :headbash:

    Ja, es gibt leider immer welche, die auf Masse gehen. Da sind dann 40 kg schnell erreicht. Entspricht aber definitiv nicht dem Standard und sind auch keine eingetragenen Zuchten.

    Ich tippe stark darauf, dass du einen Staffbull meinst. http://dogs.bsl-sbt.com/imagefiles/dog…tandardtype.jpg
    Oder o-beinig sind auch AmBullys...aber das ist keine eingetragene Rasse, sondern einfach (in meinen Augen) eine Qualzucht. http://www.staffy-bull-terrier.com/img/ambully.jpg


    Kritische Beschreibung mit wenig Fachbegriffen wären wirklich sehr sinnvoll für Hundekäufer.

    Zitat


    Wir reden vom Amstaffs, oder? Den etwas krummbeinigen Muskelpaketen, die über 40 Kilo auf die Waage bringen? Der Rassensieger bei Crufts sah aus (und lief) wie ein zu gross geratener Molch - keine Ahnung, was sich da für ein Standard durchsetzt, aber 'vollkommene Ausgewogenheit' hab mein trübes Laienauge da nciht erkennen können.
    Die Berliner Exemplar sind wirklich deutlch schöner.

    Bei der Crufts 2014 wurde kein AmStaff ausgestellt. Vielleicht sprichst du von Staffordshire Bull Terrier, aber auch die wiegen keine 40kg.

    Zitat

    Das ist beim AmStaff eben der Standard des Mutterlandes. Offensichtlich korrekt übersetzt. Der VDH kann ja nun nicht für Rassen, für die D nicht mal das zuchtbuchführende Land ist, mal eben nach Lust und Laune und Wetterlage neue Beschreibungen erfinden...

    Natürlich ist es gut, dass sie sich an die Beschreibung des AKC halten, aber dann hätten sie auch alles nehmen können und nicht nur den einen Satz.

    Zitat

    The Am Staff is a people-oriented dog that thrives when he is made part of the family and given a job to do. Although friendly, this breed is loyal to his family and will protect them from any threat.

    Stimmt alles soweit mit Mayas Verhalten überein, außer dass sie eher etwas faul ist und lieber rumliegt, als Kopfarbeit zu leisten. :smile:

    Was habt ihr denn bei Scheinträchtigkeit unternommen?
    Maya ist jetzt durch mit der Läufigkeit und bei ist alles immer noch geschwollen.
    Ihre Zitzen hängen total und sehen aus, als ob sie schon 30 Mal geworfen hat.

    Ehrlich gesagt, habe ich mich an dem

    Zitat

    typischen Asi-Staffbesitzer

    gar nicht weiter gestört, weil ich das hier im Forum öfters lese und anscheinend viele mit einem Staff gleich einen assigen Besitzer verbinden.

    Ich dachte nur, dass du denkst, es sei ein Staff. Aber dann haben wir es geklärt. :smile:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…6286?ref=search

    Sind Welpen von Hybriden nicht einfach Mischlinge?


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…4519?ref=search

    Und ist weiß eine anerkannte Mopsfarbe? Habe noch nie einen weißen Mops gesehen. :???: