Meine Meinung nach sind Maßanfertigungen das Beste, wenn man einen Hund hat, der nicht in ein Standardgeschirr passt.
Man sollte sich aber dennoch eingestehen, dass nicht jede Geschirrart jedem Hund passt.
Ich wollte auch immer ein Norweger, weil die ja so schick aussehen und so einfach zu händeln sind.
Tja, mit der breiten Brust passt aber keins. Auch kein maßgefertigtes.
Deswegen gibt es (wenn sie voll ausgewachsen ist) ein Führgeschirr. Anbieter gibt es ja genügend. Da entscheidet dann Qualität und Farbauswahl.
Beiträge von MayaMütze
-
-
Zitat
Foootooo :)
... vom iPhone gesendet
Gibt es heute im Thread
-
Bei mir ist es genauso.
Mein allerersten Freundinnen aus dem Kindergarten sind Dänen und nach 23 Jahren sind wir immer noch befreundet.
Der erste Urlaub meines Freundes und mir war in Dänemark.
Dann kam die Mütze und jetzt ist alles anders
Meine eine Freundin heiratet im September und anstelle eines schönen Kurzurlaubs mit Hund, fahren wir Samstag morgens hin und Sonntag wieder zurück. -
Das stimmt, aber wenn eine unbedarfte Familie den kleinen sieht und denkt "Oh wie von den kleinen Strolchen".
Dann wollen sie ihn anmelden und sind über die Auflagen und die 500€ Steuer schockiert.
Und schnell ist wieder eine Anzeige geschrieben -
Zitat
Warum? Ich sehe da eine sehr liebevolle, ausführliche Beschreibung. Gut, wahrscheinlich vom Vermehrer, aber da gibts doch schlimmere Anzeigen
Das stimmt, aber erstens sollte man sich schon vorher informieren, wie der Vermieter einen zweiten Hund findet.
Und zusätzlich wird nirgends erwähnt, dass dieser kleine Knopf in einigen Bundesländern nicht von privat vermittelt werden darf. -
Zitat
.
MayaMütze: Klar, wenn jemand fragt 'was ist denn das für eine Rasse' dann ist ja alles fein und ich freue mich, dass jemand Interesse hat. Wenn aber jemand kommt und mir erzählt, was ich für eine Rasse hab und wie die so ist und was ich damit zu machen hab ('der Muss auf die Rennbahn!' und 'den kann man nie frei laufen lassen') dann hört für mich das Verständnis einfach auf :-)Genauso wie mir die einen immer sagen er wäre zu dünn (die von 'normalen' Hunden ausgehen) und die anderen sagen "für einen Windhund ist er aber dick" (die gehen von den krassen Salukis oder Azawakhs aus). Ich finde, so lange nicht etwas Tierschutzrelevantes vorliegt, kann man sich da auch etwas zurückhalten, wenn man schon keine Ahnung hat ^^
Oki. Das ist was anderes.
Aoleon und ich haben ja auch die gleiche Rasse Zuhause - einen Kampfhund
-
Also, mir ist weder ein Galgo noch Whippet bisher begegnet und anhand der Bilder bei Google kann ich auch nicht ganz krasse Unterschiede erkennen.
Deswegen würde ich wahrscheinlich auch fragen, was es für ein Windhund ist.
Aber das ist ja nur interessiert gefragt. Ich finde, da sollte man schon etwas toleranter als Hundebesitzer sein. -
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2189?ref=search
:curse:
Bei sowas platzt mir die Hutschnur.Was für eine Mischung
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1617?ref=searchKurz und prägnant.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2369?ref=search -
Zitat
Ich schätze mal, damit, dass es Handarbeit ist, dauert ja auch, so ein Halsband zu nähen, massive Beschläge. Bei Leder finde ich höhere Preise noch sinnvoll (ok...das da im Link ist schon arg teuer), anders ist es bspw. Hier http://see-hund.de für ein Seilhalsband 50€ und das ist nix besonderes dran. Das finde ich etwas dreist. Aber wenn es Käufer gibt, dann läuft es eben.Ja, ich kann verstehen, wenn Handarbeit viel kostet...aber ein Hundehalsband für 360€...
Die Sachen von Tauwerk finde ich persönlich sehr schön, würde aber nie soviel Geld dafür ausgeben.tamstar
Pastellgrün ist eine wunderbare Farbe!Mein Mutti schwört auf ihre Biothane Schleppleine. Mein Mann findet es schwachsinnig...
und ichfinde es eigentlich sehr praktisch.
-
3 Schäferleinen
1 HappyBirthday Haarreif