Zitat
Ist es nicht praktisch eine halbwegs bei den Behörden anerkannte Rasse zu haben, bei der es keinen wirklichen Rassestandard gibt
Obwohl in Hamburg soll es auch schon Fälle gegeben haben, wo eine OEB nicht angemeldet werden konnte.
Zitat
Ist es nicht praktisch eine halbwegs bei den Behörden anerkannte Rasse zu haben, bei der es keinen wirklichen Rassestandard gibt
Obwohl in Hamburg soll es auch schon Fälle gegeben haben, wo eine OEB nicht angemeldet werden konnte.
Zitat
Das ist Mr. Miagi. Er ist der vorzeige AmBully.
Leider ist diese Welle schon nach Deutschland übergeschwappt, da diese Hunde ja keine Listenhunde sind.
Aber Anabolika bei Hunden wird in einschlägigen Kreisen schon lange angewendet. In Deutschland wird es halt nur nicht so öffentlich vermarktet.
ZitatNa ja, das mit dem Züchter meinte ich ja nur, weil ja schon die Erbanlagen auch eine Rolle spielen. Darum gibt es ja das ganze Zuchtgedöns und die ganzen Auflagen. Und gerade bei einer Rasse, die körperlich bedingt, wenn sie denn doch mal zubeißen sollte, einfach mehr Schaden anrichtet als ein Yorkshire Terrier, wär mir halt wichtig zu wissen, woher kommt der Hund und wie tickt er.
Einen älteren Hund, bei dem die Tierheimmitarbeiter das Wesen einschätzen können, würde ich auch nehmen. Klar, brauchen solche Hunde auch eine Chance. Aber einen Bullterrierwelpen aus fragwürdiger Abstammung, wo noch niemand so genau sagen kann, wie er tickt, der evtl. noch gar nicht sozialisiert wurde, würde ich nicht nehmen. Nicht ohne ausreichend Hundeerfahrung. Nicht weil ich denke, dass diese Rase "böse" ist, sondern weil einfach Fakt ist, wenn die mal zubeißen sollten, dann ist das halt gefährlicher als bei anderen Rassen.
Das ist ja gut und richtig zu denken: die Rasse ist nicht böse. Aber Welpen von "Vermehrern" entsprechen eben nicht dem Rassestandard. Wenn man ganz Pech hat, erwischt man eben einen, wo über Generationen immer noch die aggressivsten verpaart wurden. Ist zwar worst case, aber ja nicht unmöglich.
Ich muss diesen Beitrag leider noch mal vorholen, weil ich beim Lesen fast vom Stuhl gefallen bin.
Du wirfst ja wirklich nur mit Vorurteilen um dich.
Ein Bullterrierbiss richtet genauso viel Schaden an, wie der Biss eines Labradors oder eines Golden Retrievers. Und wenn du dir einmal die aktuelle Beißstatistik der Bundesrepublik anschaust, wirst du weder den Bullterrier noch einen der 3 anderen bekannten Kat. 1 Hunde finden.
Und ein kleiner Ausflug in die Genetik:
Aggression ist nicht vererbbar, sondern wird anerzogen.
Ein Welpe, der keine Mutter zur Sozialisierung hat, wird sich natürlich anders entwickeln, als ein kleiner Racker, der in einer Familie aufwächst.
So, ich liebe Bullis und hätte meine kleine Maus nicht zuerst mein Herz erobert, dann würden wir jetzt eventuell (wenn ich meinen Freund hätte überzeugen können) einen besitzen.
Alle Bullis, die ich bis jetzt kennenlernen durfte, waren herzensgute Hunde, sehr auf Menschen bezogen und einfach nur zum lieb haben. Allesamt sind stur und wie Aoleon geschrieben hat, muss man sich darauf einstellen und damit zurecht kommen.
Wir haben jetzt eine AmStaff Hündin und zwar nicht, um mich beim Spaziergang zu profilieren, sondern weil es einfach die loyalste Rasse der Welt ist.
ZitatIch kann Deine Bilder nicht sehen, aber ich kanns mir schon vorstellen...
In Deinem Eingangspost steht, Du kommst aus Bayern - solche Geschichten sind in Bayern einfach nur eine ganz, ganz schlechte Idee. Weder ist "Shorty Bull" eine von den Ordnungsämtern anerkannte Rasse, und auch der Alano ist Kat 2 in Bayern. Du läufst also Gefahr, dass Dich einer beim Ordnungsamt meldet und Dir der Hund als Kat 1 Hund (Pit Bull / Amstaff Mischling) entzogen wird.
Grade in Bayern ist es so wichtig, nicht so einen Scheiss zu machen und solche Hunde entweder aus absolut seriöser Quelle oder mit offiziellem Rassegutachten zu übernehmen.
Dem Hund und Dir viel Glück.
Regula ist mir mal wieder zuvor gekommen
Dämliche Zeitverschiebung
ZitatMal blöd gefragt, sind "Shorty Bulls" dasselbe wie "American Bully"? Also diese Hunde mit wahnsinnig breitem Brustkorb, krummen Beinen und diesem leicht echsenhaften Bewegungsablauf?
Jein. "American Bully" gibt es (noch) nicht. Es gibt den American Bulldog (ganz normaler Hund) und den AmBully ("Züchtung" aus vielen verschiedenen Rassen, um einen im Typ exotic oder extreme sehr kleinen und breiten Hund, der nicht als Listenhund, da keine anerkannte Rasse, eingestuft ist, zu bekommen. Siehe Mr. Miagi ).
Der "Shorty Bull" ist wie der Alaunt Bull eine neue Modeerscheinung, weil jeder seine eigene perfekte Bulldogge züchten möchte.
Keine dieser Rassen ist in keinem offiziellem Verein anerkannt und in meinen Augen sind es nur Versuche, die Rasselisten zu umgehen.
ZitatHallo ihr lieben. :)
Gekauft habe ich ihn als Shorty Bull.
[...]
Leute die Ahnung von Alanos haben und teils welche sogar schon hatten meinten er sei ein Alano Mix. Ich meine es u.A. auch , was ihr?
So, hallo lieber TE,
wenn man ein wenig im Internet recherchiert, wird einem auffallen, dass Shorty Bulls absolut keine Ähnlichkeit mit Alanos haben. Vor allem schon aufgrund der Größe.
Ich glaube, selbst ohne ein Foto von deinem Hund gesehen zu haben, dass du ganz schön veräppelt wurdest.
Der Alano ist in Bayern Kat. 2 und somit könntest du durch einen Wesenstest (und eventuell einen Sachkundenachweis (das muss ich nochmal nachlesen)) eine Halteerlaubnis bekommen.
Du solltest dich aber schnellstens an dein zuständiges Ordnungsamt wenden und deinen Hund ordnungsgemäß anmelden.
Viel Erfolg und viel Spaß mit dem Knopf.
Gute Besserung, liebe Birgit.
Und natürlich auch eine gute Besserung an Megan.
Wir waren gestern in der Seeveniederung unterwegs und ich finde, es eignet sich wirklich sehr gut für einen DF-Spaziergang. Der kürzeste Weg, wenn man dort startet, wo wir angefangen haben, ist 7 km lang.
http://www.der-wanderfreund.de/2013/09/wander…eniederung.html
Der Herr ist zwar nicht die gleiche Strecke gelaufen, aber man bekommt einen guten Eindruck vom Gelände.
Vielleicht habt ihr ja mal Lust, dass wir dort lang laufen.
In der Nähe gibt es auch ein ausgezeichnetes Hofcafé
InaDobiFan
Die Aufkleber sind echt cool
Mein Freund hat mir gerade geschrieben, dass ein Paket aus den USA angekommen ist und das muss mein AmStaff-Sticker sein. Er ist nicht groß, aber mal einer ohne kupierte Ohren
Und eigentlich will ich ein neues Auto.
Ich liebe meinen Mini über alles. Er ist schön, schnell, wendig, passt in alle Parklücken...aber irgendwie ist es nicht das Gelbe vom Ei. Keine Ahnung was mich gerade stört.
Ich finde es ganz schön unfair, dass die TE so angegangen wird. Es ist ja nicht auf ihrem eigenen Mist gewachsen.
Du kannst es aber in der Tat nach Benutzung wechseln oder den Welpen, wenn er zum Paderborn will, ganz nach draußen tragen. Vielleicht das Pad dann mitnehmen.
Ein Freund von mit in den USA hatte aus Bequemlichkeit diese Pads für seinen Shih-Tzu Welpen.
Ich wohnte für 2 1/2 Wochen bei ihm und habe dem Hund die Pads ab und das Geschäft draußen zu verrichten angewöhnt.
Es ist halt nervig einen Welpen stubenrein zu bekommen, aber ich finde, da muss man durch. Sonst soll man sich halt keinen Welpen kaufen.
Bei Nami hat es prima funktioniert, dass ich die Pads direkt vor die Haustür und dann nach ein paar Tagen vor seinen Augen, dass Pad draußen vor die Tür gelegt habe. Wir sind dann öfter raus gegangen und nach ca. einer Woche hatte er begriffen, dass man draußen Pipi macht.
Zitat
Ich habe mich auf der Homepage von den mal eingelesen.
Die züchten im Ausland wo das noch erlaubt ist, dort werden die Welpen geboren und auch verschändelt.
Sonst wäre das auch verboten, dann werden die eingeführt.
Über den Züchter haben wir schon einige Seiten weitere vorne diskutiert.
Der hat sich seine Gesetzeslücke geschaffen.
ZitatAuch sehr Liebevoll, auf die gibts 2 Jahre Garantie
http://www.haustier-anzeiger.de/hunde/rassehun…d_80258280.html
Sie sollten sich mal einen suchen, der die Anzeigen schreibt.