Konnte ja nur wiedergeben, was in der Anzeige stand. Ja, Papier ist geduldig.
Nur sollte der Hund z.B. einen Abstammungsnachweis bekommen, indem die Eltern genannt werden und dann käme (als Bsp.) ein Alano raus........da denke ich, das würde dann kein Züchter machen, in der Angst einer Anzeige wegen Betrug.
Aber genau weiß ich das ja nicht.
Da gibt es aber einen Verein, kürzt sich mit 3 Buchstaben ab, fällt mir leider nicht ein......Beide Eltern müssen Rassehunde sein und alle Prüfungen und Gesundheitszeugnisse haben. Dann bekommen die Welpen einen Abstammungsnachweis: Eltern, Geschwister, Geburtsdatum etc.
So hat man zwar einen Mischling, weiß aber um dessen Vorfahren. Finde ich besser, wenn man schon Mixe "züchten" muß, als ohne Gesundheitsnachweis. Aber wird anderes Thema, wollte das aber noch sagen.