Beiträge von MayaMütze

    Zitat

    Ich trage auch Good Boy und bin sehr zufrieden, würde die Weste wieder kaufen.

    Die Gummistiefel von Krämer hab ich auch, die taugen auch was! Das einzige Manko: da wo die Ferse sitzt, scheuert der Stoff schnell auf und es bilden sich kleine Knötchen, sie drücken schon mal. Aber ansonsten toll!

    Nächste Woche Sonntag gibts auf die Teile 50% (bei uns in Braunschweig ist ne Filiale), da hol ich mir nochmal halbhohe für den Übergang, da sie recht warm sind durch das dicke Neopren.

    Ja, die Neopren habe ich auch anprobiert.
    Aber ich meinte jetzt normale Winterstiefel mit Gummischuh. Sahen ganz "modisch" aus.
    Hier gibt es 10% am 31.10., aber ob ich es nach der Arbeit pünktlich dahin schaffe ist so ne Sache.
    Die Hamburg-Süd Filiale liegt einfach mal 40 km südlich von uns und wir wohnen schon südlich von Hamburg :lol:

    Ein Welpe schläft schon viel. Wie lange am Stück hängt immer von deinem Hund ab.
    Auf jeden Fall kannst du ihn nicht anfänglich während des Schlafens alleine lassen.
    Auch musst du Stubenreinheit üben, d.h. regelmäßig mit dem Kleinen rausgehen.

    Für den Winter musst du jetzt nicht wesentlich mehr beachten als in anderen Jahreszeiten.
    Unsere Maus trug als Welpe einen Pullover, wenn wir länger draußen waren, da diese Rassen ja kein Unterfell haben und sie wirklich schnell frierte.

    Zitat

    Zur Rassewahl:
    Ein Staffordshire ist ein toller Hund, aber es ist praktisch unmöglich, einen Welpen zu bekommen, da sie hierzulande weder gezüchtet noch vermehrt noch eingeführt werden dürfen. Da setzt man sich auch besser nicht drüber hinweg, denn wenn das auffliegt, wird der Hund tatsächlich sofort von den Behörden einkassiert. Die Tierheime sind voll mit genau diesen beschlagnahmten Hunden. Sicher, dass nicht doch ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz für Dich in Frage kommt?


    Bitte informiere dich, bevor du solche falschen Informationen verbreitest.
    Der Staffbull, der AmStaff und auch der Bullterrier dürfen sehr wohl in Deutschland (bis auf in ein paar Bundesländern) gezüchtet werden.
    Einzig die Haltung ist in vielen Bundesländern stark reglementiert.

    Wenn du willst kann ich die sogar sehr gute Züchter nennen, die das alle legal unterm VDH Dach betreiben.

    Könntest du ihn denn wirklich mitnehmen, wenn du dann unterwegs bist?
    Einen Welpen kannst du auch nicht lange alleine im Auto lassen.

    Was für einen Hund möchtest du denn haben, wenn er nicht viel Platz braucht?

    Wir hatten letzten Donnerstag erst einen richtig wunderbaren und dann einen sehr grottigen Trail.

    Beim zweiten war Maya wohl nicht ganz bei der Sache, fand die Mäuse im Gebüsch viel spannender und hat dann die Abzweigung verpasst. Sie hat die Kreuzung auch gar nicht ausgearbeitet, sondern ist schnurrstraks nach links abgebogen. Leider merkte ich zu spät, dass sie nicht mehr auf der Spur ist.
    Nächste Woche fällt leider aus, weil wir ja nur 2 Leute in unserer Gruppe sind und die andere im Urlaub ist.
    Dafür gibt es in 2 Wochen einen Adventure Trail =)
    Bei Tageslicht und mitten im Ort. Ich bin schon sehr gespannt, was sich unsere Trainerin da ausgedacht hat.

    Es ist ein Raumwunder :D
    Aber die Dogge müsste ja Origami mit ihren Beinen machen.
    Man kann zwar den Kofferraumboden rausnehmen, dann hat man nochmal ca. 15 cm mehr Raum.
    Oder sie haben die Rückbank rausgenommen...dann hat man riesig viel Platz.
    Für Maya passt es super.
    Ich finde es super, dass in den Türen Fächer sind und ich da die Leine, das Geschirr und Co. reinlegen kann.