Frieda ist so eine tolle Hündin! Ich verfolge ihre Geschichte schon seit Anfang an.
Super, wenn sich Leute, wie ihr, sich für sie so sehr interessieren.
So, ich bin gerade etwas "geschockt" von einigen Kommentaren hier.
Natürlich ist es mit einem Staff(-Mix) anders als mit einem Labrador, aber ihr malt hier ziemlich den Teufel an die Wand. Wenn jeder Interessent einer Listies erstmal zu hören bekommt, wie schrecklich das doch alles werden kann, dann werden die meisten Hunde kein neues Zuhause finden.
Ja, es ist nicht immer einfach, aber die doofen Sprüche sind bei uns eher selten. Meistens sind es die Blicke, die mich persönlich stören, aber so langsam lerne ich damit umzugehen.
Viele Leute wissen überhaupt nicht, was das für eine Rasse ist. Manchmal werde ich gefragt "Ist das ein Kampfhund?" und meine Antwort lautet immer "Nein, sie ist eine American Stafford Hündin." 
Dänemark, Frankreich, Kroatien als Urlaubsland müsst ihr von eurer Liste streichen. Ihr müsst euch ausgiebig mit den Hundegesetzen der anderen Bundesländer auseinander setzen, da jedes sein eigenes Süppchen kocht.
Wir können Maya überall mit hinnehmen. Es ist keine Frage der Rasse, sondern der Erziehung. Wenn ein Hund brav auf seinem Platz liegt, dann stört sich niemand an ihm.
Wie das Verhalten von anderen Eltern sein wird, kann ich nicht sagen, da wir keine Kinder haben, aber ich weiß, dass alle Kinder unserer Freunde Maya über alles lieben und sich jedes Mal einen Ast freuen, wenn wir sie mitbringen.
Versichert haben wir sie bei der Allianz. Krankenversicherung haben wir keine (aber das ist ja jedem selbst überlassen. Ich weiß, dass die Agila keine Rassenunterschiede machte.)
Falls du noch Fragen hast, stehe ich dir gerne, soweit es mir möglich ist, zur Verfügung 