Beiträge von lisal94

    Zitat

    Jagt er das Baby?


    Sieht er es einfach als Beute, als lebendes Quietschspielzeug an?


    Für mich klingt da vieles danach, und so selten ist das nicht. Mein überaus menschen- und speziell kinderlieber kleiner Terrier reagierte auf den ersten Säugling, den er sah, spontan mit wildem Jagdverhalten - genau so lange, bis das Lütte sitzen konnten. Dann wurden es als "Mensch" eingeordnet und behandelt - vorher war's nichts als ein quäkender, zappelnder Auslösereiz.



    GENAU so ist es bei uns auch! Wenn man ihm ein Spielzeug gibt reagiert er darauf genauso wie auf das Baby.
    und jagen kann er das Baby nicht, ist ja erst zwei Monate alt. Da habe ich ihn noch die ganze Zeit auf dem Arm.

    Mit den Kindern meiner Schwester versteht er sich super! Da gab es noch nie Probleme.
    Und sein Verhalten dulden wir nicht schon für 6 Jahre. Wir haben es schon mit 3 verschiedenen Trainern versucht und keiner konnte etwas an seinem Verhalten ändern. Wenn er gebissen hat, hat er dafür auch Ärger gekriegt, dass ist nicht erst seit das Baby da ist so, nur jetzt stört es mich einfach noch mehr. Und zu sagen er will nur erkunden und man soll ihn doch lassen, finde ich nicht gerade die beste Lösung. Denn sein spielen beinhaltet zubeißen, immer. Wenn man mit ihm spielt beißt er uns in die Hände, zwar nicht fest und nicht schmerzhaft für einen Erwachsenen, aber durchaus schmerzhaft und gefährlich für ein kleines Baby! Und überrascht sind wir keinesfalls. Nur dass es soweit geht und er diesmal wirklich richtig geschnappt hat, damit haben wir nicht gerechnet.
    Mit einem Kindergitter arbeiten wir schon, das ist an meiner Tür. Und mein Zimmer ist jetzt auch hundefreie Zone. Ich finde es einfach sehr schade dass ich mit dem Kleinen nicht frei in der Wohnung herumlaufen kann sondern immer aufpassen muss dass der Hund ihm nicht zu nahe kommt.
    Und der Hund gehört nicht meiner Mutter, sondern uns allen. Und ich kenne keinen Mensch der sich für seinen Hund anstatt für sein Kind und seinen Enkel entscheiden würde.
    Und ich muss ehrlich sagen, für so einen ''verkorksten'' Hund findet man hier bei uns in der Umgebung kein Zuhause. Er bellt wie ein Verrückter, er hasst andere Menschen und Hunde, und da ist noch viel mehr. Wir sind immer damit klar gekommen und haben ihm so gut wie es geht geholfen sich zu integrieren, aber nach so einer langen Zeit ist es ganz normal dass man auch mal darüber nachdenkt ihn wegzugeben, da die Hoffnung auf Besserung einfach verschwindet.

    Viele Dank :smile:


    Er hat schon öfters Familienmitglieder gebissen, auch Bezugspersonen..
    Ich habe den Kleinen immer auf dem Arm wenn ich in der Nähe von unserem Hund bin und da springt er immer an mir hoch, dass er zuschnappt passiert öfters, nur bis jetzt hat er ihm halt nur den Socken ausgezogen oder ich habe den Kleinen so hoch gehalten dass er nicht rangekommen ist, nur auf Dauer ist das wirklich anstrengend, ich kann nicht mal in die Küche gehen ohne Angst zu haben dass er gleich wieder was macht.
    Nein, geknurrt hat er nicht, er hat sich nicht aggressiv Verhalten.
    Ich war schon eine Weile in der Küche, mit Baby auf dem Arm. Habe unseren Hund auch schon gestreichelt, weil er auf einen Stuhl gesprungen ist, dann bin ich kurz 2 Meter weg um mir ein Glas zu holen da kam er total stürmisch angerannt und ist hoch gesprungen und hat den Fuß erwischt.

    Klar, das verstehe ich schon. Wir hatten aber schon öfters überlegt ihn wegzugeben weil es doch in der Vergangenheit mal den ein oder anderen Vorfall gab. Aber meine Mama kann eben sehr überzeugend sein, daher wird er behalten.


    Also entweder geht meine Mama oder ihr Freund in der Früh Gassi, dann schläft er meistens noch mit denen weiter, dann gehts mittag nochmal raus für eine große Runde, danach nach Bedarf, und am Abend nochmal zwei große Runden, meine Eltern rauchen, gehen immer auf den Balkon, da darf er auch immer mit raus. Wenn wir weiter weg fahren nehmen wir ihn mit, er ist aber auch öfter alleine zu Hause. Der Hund hat sein Körbchen in der Küche, weil das der Ort ist wo sich alle hauptsächlich aufhalten. Nein den Platz nur für Baby gibt es nicht, da wir dafür nicht genug Platz haben, der Kleine schläft bei mir im Zimmer und da hat sich der Hund auch immer aufgehalten, jetzt darf er nicht mehr so oft in mein Zimmer, da der Kleine auch oft bei mir im Bett liegt. Also die Person die ihn erzieht ist der Freund meiner Mama und die Person mit der immer gekuschelt wurde und bei der er hauptsächlich war, bin ich.

    Hallo erstmal,
    ich weiß es gibt hier schon einige Themen dazu, aber jeder Hund und jedes Problem ist ja dann doch speziell.
    Erstmal zu mir, ich wohne zu Hause bei meiner Mama und ihrem Freund und habe vor 7 Wochen ein Baby bekommen. Wir wohnen in einer Wohnung.
    Wir haben einen Zwergpinscher-Mischling, er ist 8 Jahre und lebt nun schon 6 davon bei uns. Seine Vorbesitzer haben ihn geschlagen und misshandelt, er hat sich auch nicht mit deren Katzen verstanden und hatte Probleme mit den Kindern, da die ihn getreten haben.
    Er ist eigentlich brav, er hat auch mal seine bösen Zeiten, da es ihn immer noch belastet dass er so misshandelt wurde. Ich hatte wirklich Bedenken ob das mit dem Baby klappt. Er kennt das schon, da meine Schwestern auch Kinder haben.
    Als ich im Krankenhaus war habe ich immer die voll gepieselten Windeln mitgegeben und einen Body mit dem Geruch vom Kleinen. Als ich heim durfte haben wir den Maxi-Cosi auf den Boden gestellt und ihn schnuppern lassen, wir mussten ihn aber zurück halten sonst hätte er sich mit seinem ganzen Gewicht mit rein gelegt.
    Er ist viel zu stürmisch gegenüber dem Kleinen, will immer sein Gesicht ablecken und zu ihm in den Stubenwagen oder Maxi Cosi (ist schon oft passiert dass er abgesprungen ist um in den Stubenwagen zu springen, ich war aber immer noch schnell genug um ihn abzufangen) Er springt auch immer an mir hoch und will dem Kleinen ins Füßchen beißen, es ist aber kein aggressives, sondern eher ein spielerisches beißen.
    Dann heute ist es passiert, der Kleine hatte einen Strampler an, also keine Socken die der Hund ausziehen hätte können und er springt hoch und schnappt zu, der Kleine war erstmal so geschockt dass er nicht einmal weinen konnte. Ich bin gleich ins Zimmer um zu schauen ob was ist und der Freund meiner Mama hat ihn natürlich gleich geschimpft. Zum Glück ist nichts passiert, der große Zeh war nur ein bisschen rot.
    Wenn ich ehrlich bin und es nach mir gehen würde, hätte ich ihn schon längst weggegeben, weil sowas einfach nicht geht, aber meine Mama kämpft sehr für den Hund also dachte ich mir ich geben ihm noch eine letzte Chance. Ich streichel ihn auch immer in der gegenwart vom kleinen und kuschel noch viel mit ihm damit er merkt dass er noch wichtig ist, ich war immer seine 'Kuschelperson'. In der Schwangerschaft hat er sich übrigens gar nicht für meinen Bauch interessiert.


    Ich hoffe mir kann jemand helfen oder Tipps geben, danke schon mal im Voraus!