So... Ich hab den Thread geschafft - war recht langwierig, aber sehr interessant 
Ich stehe ebenfalls auf dem Standpunkt, dass ein Hund, der knurrt, mir eine Grenze aufzeigt. Diese Grenze ist nicht positiv, nicht negativ - einfach eine Grenze wie es unser "ich will das nicht" ist. Der Hund sagt mir damit seine Meinung. Ob aus Angst, Aggression oder warum auch immer, ist mir egal. Ich überschreite diese Grenze nicht, sondern überlege, wie es zu dem Knurren gekommen ist. Und eins ist klar: Das Knurren ist nicht das erste Zeichen eines Hundes, wenn er etwas nicht will. Bei Luna läuft es so ab:
1) Sie beschwichtigt
2) Sie wird steif
3) Sie bekommt eine Bürste
4) Sie knurrt
Und das sind nur die Zeichen, die ich (bisher) erkenne. Und wenn ich nicht spätestens bei Punkt zwei reagiere - ja was soll sie denn machen? Und wenn ich bei Punkt 4 immer noch fröhlich weiter mache - dann war es doch ganz allein meine Schuld, dass sie knurrt. Und dann soll ich noch sagen "ey, halt die Klappe, ich Boss"?
Ich an der Stelle des Hundes würde jedes Vertrauen in meinen Menschen verlieren...