Beiträge von lordbao

    Ich hatte mich mal nach Appenzeller Sennenhunden informiert, da waren die Hündinnen teurer als die Rüden. Bei allen anderen Rassen (Boston Terrier, Boxer, Holl. Schäferhund) waren die Preise gleich. Halt jeweils dem dem Züchter ;)

    Ich geb's auf. Mach deinem Hund 'nen Maulkorb drauf, aber vergiss ihn dann bloß nie wieder. Nicht damit die aufgestaute Energie dann irgendwann endgültig gegen die Menschen geht. Du kannst nicht verhindern, dass Leute auf deinen Hund zugehen.

    Und ich hoffe sehr, dass das amtlich gemeldet wird, wenn mal etwas passiert. Was du hier machst, ist grob fahrlässiges Handeln, weil du weißt, dass dein Hund eine Gefahr darstellen kann, und du bringst andere Hunde damit in Verruf. Aber wie sagt man so schön? "Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht".

    Du könntest noch besser abwägen: Du legst dem Hund zu Hause einen schönen, gefrorenen Leberwurst-Kong hin, lässt ihn für 'ne Stunde zum Einkaufen alleine und er wird das ab sofort immer wollen.

    Wenn es dir egal ist, dass dein Hund Stress hat, warum soll er den Stress dann nicht zu Hause haben :???: Da kommt das Gleiche bei 'raus.

    Wenn ein Hund zu Hause Stress hätte und vor dem Laden total entspannt wäre - ok. Aber wenn ein Hund eh gestresst ist, dann soll er es doch zu Hause (oder auch im Auto) sein.

    Zitat

    die 50/50 Regelung hatten wir auch. Aber nicht bei der Agila.
    Ich war auch mit beiden Hunden unterwegs. Beide an der Leine. Plötzlich schießt meine Hündin vor mir herüber und packt die entgegenkommende Hündin im Genick. Mein Rüde stand mit tausend ????? in den Augen daneben. Ich habe der Frau dann auch gesagt, dass ich für die Kosten aufkomme. Die Kosten beliefen sich auf über 1000 EUR. Die TK hat Blutbild und noch einige andere Sachen gemacht, geimpft wurde auch noch. Die Versicherung wollte 500 EUR zahlen. Da meine Hündin sowas noch nie gemacht hatte und auch später nie mehr gemacht hat aber mir die Hündin in der Seele leid getan hat, habe ich der Frau die vollen Kosten erstattet. Später habe ich dann die Versicherung gekündigt.

    LG
    Elke

    Warum hast du die Versicherung gekündigt :???: ? 50/50 ist bei (fast?) jeder Versicherung die Regel...

    Also wenn man anfängt, Züchter zu suchen, ist ein halbes Jahr für mehrere Besuche schnell 'rum. Wenn man dann noch eine gute Verpaarung sucht, nicht zufällig gerade ein Welpe da ist und man sich auf die Warteliste setzen lässt für einen geplanten Wurf, sind 2 Jahre gar nicht soooo lang.

    Bei mir sind's, wenn der Welpe einzieht, ungefähr 2 Jahre gewesen...

    Naja, am ehesten kann man ihnen das Handwerk legen, wenn man da keine Hunde kauft ;)