Beiträge von Chatterbox

    Ich glaub, mit der Wasserliebe kann man nicht viel machen, entweder sie ist da oder nicht. Oder sie schlummert in ihm und erwacht irgendwann. :D

    Ich würde da aber nicht groß dran rum doktorn ehrlich gesagt. Vielleicht denkt er dann nur noch mehr, dass das irgendwas ganz komisches ist. Du könntest mal selber reingehen (See oder Bach), vielleicht kommt er dann nach. :D

    Ich finde das, was @Murmelchen beschreibt echt irgendwie... weiß nicht, zu heftig, nett gesagt. :ugly:

    6 Wochen alte Welpen, die sich zerfetzen wollen, da läuft doch was falsch. Warum will man so was? Bzw will man so was wirklich und fühlt sich geil, wenn der eigene Welpe schon auf andere drauf geht kaum dass er die Augen auf hat? Oder ist das eine "Begleiterscheinung", die man in Kauf nimmt?

    Als Retriever-Halterin fehlt mir jedes Verständnis für diese "Szene". :D

    6.. Vertrag:
    Seh ich so wie die anderen, denke nicht, dass da irgendwas faul dran ist.

    7. Kastration(schip):
    Da bin ich als Kastrationsgegner voll bei eurem Trainer. ;) Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall längere Zeit warten. Ihn erstmal richtig ankommen
    lassen, gucken, wie er sich entwickelt und vor allem an sämtlichen Baustellen arbeiten. Vielleicht klappt ja alles wunderbar, also warum danm kastrieren? Wenn in nem halben Jahr/Jahr ernsthafte Probleme da sind, die eine Kastra rechtfertigen würden bzw die eine Kastra mit großer Wahrscheinlichkeit lindern würde, könnt ihr es dann immernoch machen. Aber ein halbes Jahr würde ich mind.(!) warten.

    Ich find auch, dass sich der Trainer eigentlich nicht schlecht anhört. Ich versuch mal, auf deine Punkte zu antworten.

    1. Kontakt loben:
    Das find ich gut, dass jede Aufmerksamkeit von Smartie belohnt wird. Aber nicht traurig sein, dass das beim Trainer so super toll klappt - der ist ja neu und spannend und cool und überhaupt. ;) Wenn ihr das länger durchzieht, klappt das sicher auch bei euch immer besser. Ich würde da auf jeden Fall variabel belohnen, also dass auch einfach mal ein nettes "super" reicht, dann Leckerli etc.

    2. Fragen bei Hundekontakt:
    Das würde ich schon ansprechen, dass du das vorher gern abklären würdest, ob Kontakt ok ist. Kannt ja sagen, dass du schon öfters erlebt hast, dass Leute das nicht mögen. Wird er bestimmt verstehen. Also wenn der andere Hund an der Leine ist, läuft der frei, würde ich nicht groß fragen.

    3. Andere Hunde als Trainingsobjekt:
    Die Situation mit dem Nachgehen, als Smartie sich rein gesteigert hat. Da glaube ich schon, dass du bisschen zu viel an andere denkst. Gerade wenn der Hund davor gar nicht drauf einsteigt und ihr nur hinterhergeht, passt das doch. Ansonsten könnte der andere Besitzer ja immernoch kommunizieren, dass er es nicht ok findet. Steigt der andere drauf ein, fänd ich's aber unhöflich, ihm auch noch hinterher zu gehen und ihn quasi zu provozieren.

    4. Zaunkönig:
    Wie hat der Trainer es denn geschafft, dass Smartie ruhig geblieben ist?
    Bist du schon mal vor dem Zaunkönig stehen geblieben, um Smartie zu beruhigen? Vielleicht lässt sich auch dadurch erklären, dass der Zaunkönig aufgehört hat zu bellen, weil er es gewohnt ist, dass jeder verschwindet, wenn er seinen Affenzirkus macht. Fand er vielleicht einfach sehr komisch, dass da jemand doch tatsächlich einfach stehen bleibt. ;)

    5. Futter:
    Also ich glaube, so pauschal kann man das alles nicht sagen. Ich kenn genug Hunde, die Trofu bekommen und die schon klar im Kopf sind (zB Mia ;) ). Aber so grundsätzlich glaub ich schon, dass Rohfütterung sehr gesund und vielleicht das "Beste" ist. Aber wenn man jetzt das billigste Ekelfleisch verfüttert - das ist dann halt vollgepumpt bis obenhin mit Antibiotika etc. Ob das dann so viel besser ist als gutes Nafu oder Trofu? Denke, das muss man einfach sehr vom Hund und vom eigenen Bauchgefühl abhängig machen. Aber wenn du das Gefühl hast, Wolfsblut ist nicht so das Wahre, könntest du natürlich schon über nen Wechsel auf was auch immer nachdenken.

    @Rotbunte ich hab davon leider(?) nicht viel mitbekommen. Die Situationen, die blauewolke oben beschreibt, waren bevor ich dazu kam.
    Ich hab dann bloß mitbekommen, dass er auf dem Weg zur Wiese, wo er noch an der kurzen Leine war, bisschen aufgeregt war. Aber das hätte ich jetzt eher auf Aufregung wegen neuem Weg, neuer Eindrücke und nicht ganz perfekte Leinenführigkeit geschoben. War ganz harmlos. =)
    Deswegen kann ich da jetzt leider nicht viel einschätzen. Aber selbst wenn ich es mitbekommen hätte - ich bin nicht so der ultimative Hundeprofi, keine Ahnung, ob ich da iwas Sinnvolles zu sagen könnte. :D
    Ich glaub auf jeden Fall, dass er kein ernsthaftes Problem mit Hunden hat, sondern dass man das auf jeden Fall gut hinbekommt.