Ich benutze eigentlich ausschließlich unsere Retrieverleine. Ich find sie einfach super praktisch. Mia läuft eh immer nackig und wenn's mal nicht geht, schnell Leine übern Kopf und fertig.
Ob das so erlaubt ist, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht und ist mir eigentlich auch egal.
In den 4,5 Jahren, wo sie nun da ist, wurde ich noch kein einziges mal kontrolliert.
Beiträge von Chatterbox
-
-
Meine Omi mal wieder... als ich vor 14 Jahren Vegetarierin wurde, fand sie das schon echt komisch und ein bisschen schlimm. Als ich dann vor 5 Jahren vegan wurde... ja, das versteht sie überhaupt gar nicht.
Grad am Telefon:
Ich: "Ich muss jetzt noch Essen kaufen für den Urlaub nächste Woche."
Oma: "Ach, aber deine Freundin isst schon richtig, oder?"
Ich: "Ja, die isst richtig, aber die isst auch gern meine Sachen mit und nimmt sich so Sachen wie Milch selber mit."
Oma: "Hm, ach die Arme, die muss dann aber nicht nur deine Sachen essen, die kann sich schon selber was kochen?"
Ich: "Die isst das gern mit aber klar, sie kann sich auch selber was machen."Bei jedem anderen würde ich echt genervt reagieren aber meine Omi darf das mit ihren 85 Jahren, da ist das ok.
-
,... dass immer Großhundehalter solche Chihuahua´s und Zwergpinscher kennen
Komisch, dass mir kein einziger Fall bekannt ist.?
Kann doch auch nix dafür, dass ich so einen kenne. Dann find's komisch und glaub's nicht. -
Ok, danke.
Normalerweise würde ich das nicht machen, bloß mit dem Urlaub jetzt ist mir doch bisschen unwohl... muss mal noch überlegen. -
Mir geht das alles jetzt nicht mehr aus dem Kopf... blöde Frage, aber kann man quasi vorsorglich checken lassen, ob eine Gebärmutterentzündung da ist?
Ich fahre am Dienstag nach Holland in Urlaub (mit Mia) und habe grad total Schiss, was wäre, wenn es DORT dann dazu kommen würde... -
Ach du Scheiße, zum Glück wurde es entdeckt! Alles, alles Gute für Foxi!
Bei Mia ist die Läufigkeit ja auch seit 3 Wochen ca vorbei, mir wird grad ganz anders.
-
Mir fällt das nicht auf und ich hoffe, dass das kein Trend wird.
Finde Männer mit kleinen Hunden derart unattraktiv... grausam, wenn neben nem Kerl ein Chi/Zwergpinscher/Malteser etc. hertippelt.
"Kernige" kleine Hunde wie Dackel zB find ich aber zB vollkommen ok und sogar sehr nett.Edit: Natürlich soll jeder die Rasse haben, die er mag.
-
Das stimmt. Aber da finde ich @InaDobiFans Aussage, das größte Problem seien die Käufer einfach trotzdem vollkommen verkehrt.
Wie auch immer, ich mach da eher diejenigen dafür verantwortlich, die ihre Rasse so derart kaputt machen, nur "um die Nachfrage zu befriedigen". -
Meiner Meinung nach ist das größte Problem vom Dobermann nicht Wobbler oder die Bänder oder DCM.
Das größte Problem vom Dobermann sind die Käufer.Man will einen Hund der aussehen soll wie ein Dobermann, sich aber um Himmelswillen sich nicht wie einer verhalten darf.
Aggression? Nein Danke!
Härte? Nein Danke!
Leistungsfähigkeit, Energie, Biss, Unerschrockenheit....
Das alles hat man dieser Rasse zu einem sehr, sehr großen Teil abgezüchtet weil sonst wäre es ja kein schicker Hund mehr fürs Sofa, der würde einen ja fordern und das wollen sie nicht.Da werden Hunde wild verpaart die 'schick' aussehen, einen ruhigen Charakter haben, anständig sind und eigentlich mehr Labrador als Dobermann sind.
Natürlich nahm (und nimmt!) man diese Hunde dann immer wieder, die Linien werden enger und enger und zack kann sich zum Beispiel DCM verbreiten wie ein Lauffeuer.
An der DM hat mir ein Züchter erzählt dass sie seit 3 Würfen keinerlei Anfragen mehr von Sportlern haben, sondern nur Familien mit Kindern... Natürlich befriedigen sie die Nachfrage.Lest mal in Dobermann Foren oder Facebook Gruppen, mir rollen sich da regelmäßig die Zehennägel...
"Mein Dobermann friert im Haus, wo bekomme ich einen Mantel für drinnen und einen warmen für draußen her?" (Bei +10°C!!!)
"Mein Dobermann frisst nur aus meiner Hand nicht aus dem Napf"
"Mein Dobermann will immer auf den Schoß und nachts muss ich ihn zudecken"
"Mein Dobermann liebt alle unsere Nachbarn und Freunde und ist sooo nett"Könnte unendlich so weitermachen...
Diese Menschen tragen genauso zum Untergang der Rasse bei, wie Züchter die wieder und wieder die Hunde verpaaren wo es mehr als Russisch Roulette ist, ob gesunde Hunde dabei raus kommen können.
Warum kauft man sich einen Gebrauchshund (der auch ganz anders sein kann, auch heute noch!) wenn man doch auf solche Eigenschaften Wert legt?Das gesundheitliche Ende einer jeden Rasse war schon immer der Punkt an dem die Schönheit wichtiger war als die Leistung.
Und den nächsten denen das blühen wird sind die Malis.??
Natürlich befriedigt er die Nachfrage?
Find ich jetzt nicht natürlich, sondern ziemlich daneben. Wo wäre das Problem, die 5-köpfige Familie, die nen Kuschel- und Gassihund will, darüber aufzuklären, dass sie beim Dobermann da falsch ist? Und ihnen selbstverständlich KEINEN Welpen verkaufen? -
@MaryB die haben aber auch echt Pfeffer im Hintern. Ob "hibbelig", wird jetzt wieder Definitionssache sein - aber gelassen und ruhig... hm.