Beiträge von Chatterbox

    Anja, das ist die Strecke, wo wir beide mal nachm Leo-Sitten waren! :D
    Also direkt da bei mir!

    Ich find's schön dort, aber da ich da immer hin kann, würde ich auch super gerne was Neues, Weitläufigeres ausprobieren. Aufm Flugfeld-Gelände geht man halt doch viel im Kreis, va wenn Hunde dabei sind, mit denen man Hundemassen und/oder die Sonntags-Sportler jeder Art meiden will.
    Aber mir soll's auch recht sein, wenn's da hin geht.

    Ich persönlich würde keinen Vertrag machen, bin da nicht so der Typ für und würde da eher auf mein Bauchgefühl hören und gucken, ob es passt.
    Was ich aber natürlich schon abklären würde, ist, wie das im Fall des Falles versicherungstechnisch bei dir läuft.

    Mir wäre bei der Person am wichtigsten, dass ich sie mag und es "stimmt" und dass ich es ihr zutrauen und anvertrauen würde, auf meinen Hund aufzupassen.
    Mir wäre noch wichtig, dass die Person Hundeerfahrung hat. Vielleicht auch, dass sie von sich aus fragt, worauf sie achten soll, was geht/was nicht geht/ etc.

    Aber im Großen und Ganzen ist das, glaube ich, zwangsläufig eine ziemliche Gefühlssache...

    Oh mein Gott, diese Haltung treibt mir fast Tränen in die Augen. So was macht mich unfassbar traurig. :( :
    Und das wird dann gerechtfertigt "ist halt Standard der Zucht" - Standard ist wohl eher, dass Menschen in Bezug auf Tiere jegliche Empathie wegwerfen und nicht eine Millisekunde drüber nachdenken, ob das moralisch ok ist.
    :( :

    Ich hätte soo gerne wieder Kaninchen... sobald ich mal die Möglichkeit hab, ein tolles, großes Außengehege zu bauen, nehm ich das Projekt Kaninchen in Angriff. :herzen1:
    @Maslee das Widderchen ist Oberzucker. :herzen1:

    Zum ersten Fettgedruckten: Nein, nicht unbedingt! 150 Euro halte ich für total utopisch, 200 gehen eventuell, aber auch nur, wenn man an der ein oder anderen Stelle spart.
    Allein impfen und chippen hat bei uns pro Welpe 80 Euro gekostet. Dann braucht die Mutterhündin von der Trächtigkeit bis zum Auszug spezielles Futter. Macht für mindestens 3 Monate Spezialfutter. Die Welpen brauchen auch ab der 3./4. Woche Futter - nochmal einen Monat lang Futter für eine ganze Bande. Wenn man da nicht grad das günstigste, was man finden kann nimmt, ist das auch ein beächtlicher Posten. Dann kauft man für die Kleinen Spielzeug und vielleicht was zum Sozialisieren - das summiert sich auch schnell. Man kauft vielleicht noch Halsbänder. Noch ein Posten. Noch einen Futtersack zum Mitgeben an die Welpenkäufer. Mich ärgert's sehr, dass ich meine Aufstellung von damals nicht mehr habe... aber es waren am Ende für 8 Welpen auf jeden Fall gute 2000 Euro (bisschen drüber) an Ausgaben, insgesamt. Macht pro Welpe 250 - 300 Euro. Was da nicht mit eingerechnet, sind zB die Wasserkosten, weil der Wasserverbrauch in der Zeit einfach gigantisch gewesen sein muss. :D
    Also bei 150 kann ich echt nur lachen... es sei denn, man spart halt an jedem Eck, was ich jetzt nicht im Sinne der Hunde finde...
    Dass aber so Preise wie 500 oder 600 Euro zu hoch angesetzt sind, ist klar.

    Zum zweiten Fettgedruckten: Wenn ich das schon lese, "working-test für Familienhund" - sorry, nicht ernsthaft... ich hoffe mal, dass das ironisch gemeint war, aber naja... man braucht keine working-tests für Alltagstauglichkeit. Der härteste working-test ist der Alttag himself. Und Hunde, die sich da bewähren, sind "gute" Hunde. Klar, dass man es NICHT an so was wie Kinderliebe messen kann (oder nur sehr bedingt) - es geht viel mehr um Nervenstärke und Wesensfestigkeit, die sich eben im ganz normalen Leben ganz gut zeigen.

    Dass das oftmals nicht die Realität ist, sondern die so aussieht, wie von dir beschrieben, ist leider klar... was ich aber halt nicht mag, ist dieses Pauschalisierende. Und das Abstreiten jeglicher Möglichkeit, da was Sinnvolles machen zu KÖNNEN. Und selbst wenn man das nicht so sieht - ok, dann aber auf der anderen Seite Mixe, die "was können" zu legitimieren. Hm...

    @Fullani genau das, was ich mich frage.
    Da wird legitimiert und rumdiskutiert, ja, Xer sind halt klasse Hunde. Auf Leistung selektiert, blablabla. Unerträgliches Geschwafel, wenn imselben Atemzug behauptet wird, nette Pudelmixe bräuchte die Welt nicht.
    Begleithundemixe können genauso auf "Leistung" selektiert sein - Leistung in dem Sinne, wie alltagstauglich sie für Ottonormalhundehalter sind.
    Aber logisch, dass so was für die überkrassen Gebrauchshundehalter nicht zählt.

    Das ist echt ein Punkt, über den ich mich so aufregen könnte... aber da hab ich mich ja schon paar mal drüber ausgelassen. :D