Beiträge von Chatterbox
-
-
Bei mir zeigt's nur ne Regenwahrscheinlichkeit von 60% an.
Bin auch kein Fan von diesem verkackten Mistwetter, würde aber eigentlich trotzdem gern gehen. -
Monte-Pudding
Ich glaub, ich muss mich auch mal auf die Suche nach dem Zeugs machen...
-
Ich würde euch raten, wenn ihr schon aus Salzburg kommt, am 9./10. April auf die Rassehundeausstellung in Salzburg zu gehen.
Dort könnt ihr dann wirklich jede Rasse, die für euch in Frage käme, live und in Farbe sehen, wahrscheinlich mit Haltern/Züchtern sprechen.Zur Rasse: Ich finde Frechie auch nicht schlecht, grad weil der Charakter mit großer Wahrscheinlichkeit genau zu dem passt, was ihr wollt.
Mir wären außerdem noch Norfolk/Norwich Terrier eingefallen.
Oder ein Westie? -
-
Tami, das ist doch doof!
Kannst du dann am Sonntag nicht mit, oder?
Ich kann am Samstag leider auch nicht.Wer ist dann am Sonntag dabei?
-
Den Thread muss ich mal wieder aufleben lassen.
Bei mir wohnt eine 13-jährige Breitrandschildkröte. Im Frühjahr/Herbst im Terrarium, im Sommer (wenn's das Wetter zulässt) im Freigehege im Garten und im Winter ist Winterschlaf angesagt.
Am liebsten wäre mir, wenn er gar nicht mehr im Terrarium hausen muss, weil mir das richtig leid tut.
Sprich ich würde gerne das Freigehege so umgestalten/bauen, dass eine ganzjährige "Freilandhaltung" möglich ist.Gibt's jemanden, der so ein Dauerfreigehege hat? Vielleicht mit Fotos?
Mir schwebt vor, dass auf jeden Fall ein Frühbeet reinkommt, mit Stromanschluss für die Lampe.
Allerdings hab ich noch keinen Plan, wie das genau funktionieren soll.
Ich muss unbedingt das Gehege zu 100% einbruchsicher machen, weil vor vielen Jahren zwei meiner Schildkröten (ich hatte drei) von irgendeinem Tier geholt wurden, wir haben sie nie mehr gesehen.
So was darf mit Toulouse auf keinen Fall nochmal passieren...Also ich wäre dankbar für praktische Tipps und Tricks für ein Outdoor-Gehege.
-
Ne, passt schon.
Ich hoffe einfach mal, dass das so stimmt. -
-
@HermineS ich möcht noch kurz was zum Leinenkontakt sagen:
Ich würde da gar nichts blocken, nicht verkrampfen - sondern einfach easy going schnuppern lassen und gut ist.
Ich würde nicht(!) selbst den Kontakt fördern, also nicht zu anderen Hunden hingehen. Zum einen weißt du nie, wie der andere an der Leine reagiert und zum anderen soll die Kleine eben lernen, dass man nicht immer jedem "hallo sagen" muss.
Wenn aber ein anderer Hund auf euch zugeht, halte ich es für extrem kontraproduktiv, wenn der Halter verkrampft und hysterisch versucht, den anderen Hund zu blocken oder den eigenen weg zu ziehen, während der Puls auf 370 steigt. Bleib cool und zeig ihr, dass Leinenkontakt gar kein Stress ist.
Wäre MEIN Weg. Ich weiß, viele sehen das anders.
Aber grad in ner Großstadt möchte ich nen Hund, der bei Leinenkontakt gechillt bleibt - ich mach mir das Leben nicht gern unnötig schwer.