Beiträge von Chatterbox

    @Einstein51 was heißt Ausnahmesituation?
    Ich versteh schon, dass es in manchen Fällen grundsätzlich sinnvoll ist, den Hund zu sichern, jetzt bspw. im Zug. Aber für uns ist Öffis fahren keine Ausnahmesituation, sondern Alltag. Auch in brechend vollen S-Bahnen usw. Klar ist es schon mal passiert, dass jemand dann den Hund anrempelt, ihn berührt, vll aus Versehen auf die Pfote oder aufn Schwanz steigt (zum Glück kommt das fast nie vor) - wenn mein Hund bei so was trotzdem nicht beißt, sondern allenfalls guckt, wieso zum Teufel soll ich ihn dann sichern?
    Ich steh einfach nicht so auf diese Bevormundung, ich entscheide gern selbst, wann was nötig oder sinnvoll ist für mich...

    Edit: Und wie gesagt, hier in München, gibt es keine MK-Pflicht in Öffis. Und es klappt alles gut, ich glaub kaum, dass es zu nennenswerten Beißvorfällen kommt dadurch...

    Beispiel auch Fahrradhelm. Zweifelsfrei ne sinnvolle Geschichte. Trotzdem fahr ich ohne Helm und fände es extrem uncool, wenn man mich auf einmal dazu verpflichten würde...

    Ich find das ganz natürlich, vor einem Hund mit MK Angst zu haben.
    Klar, mit MK kann er grad nix tun - aber der MK impliziert doch, dass der aus gutem Grund drauf ist und dass der Hund gefährlich ist und ohne MK alles niedermähen würde.
    Ist doch absolut verständlich, dass gerade Nicht-Hundeleute so denken.
    Und so was kann sich dann eben auch auf andere Hunde ausstrecken. Wenn man viele Hunde mit MK sieht = viele gefährliche Hunde = generell mehr Misstrauen Hunden gegenüber.

    Das Maulkorbtragen in Öffis seh ich zB auch nicht ein... bisher hat auch noch nie jemand nen Maulkorb verlangt. In München gilt der Zwang im Nahverkehr eh nicht, aber auch auf Zugreisen hat sich bisher zum Glück keiner beschwert.

    Stimmt schon, furchtbar tragisch ist es nicht, wenn der Hund die Strecke einen MK tragen muss. Aber ich für uns seh's trotzdem nicht ein, ist einfach total sinnlos. :ka: Und ohne ist dann doch angenehmer... und ich find schon auch, dass da irgendwie unnötig Angst geschürt wird, wenn grundsätzlich mal jeder nen MK tragen muss.

    @Labbijenny es wird ein Hund mit so wenig Jagdtrieb wie möglich gesucht, dafür gerne Wachtrieb, und reserviert Fremden gegenüber.
    Da gibt's echt passenderes als den Labbi.

    Ich hätte da auch sofort an den Kurzhaarcollie gedacht. Oder eventuell an den Dalmatiner, wobei man da gucken müsste, ob sie genug "wetterfest" sind und jagen tun ja manche auch. Wobei das mit den Tieren in der Familie ja kein Problem sein dürfte.

    Ich glaub auch, dass "heutzutage" Hunde unsichtbar sein sollen, könnte auch daran liegen, dass Hunde früher einfach gar nicht erst in so Situationen (Innenstadt, Shopping, Restaurant etc.) waren, sondern es da viel selbstverständlicher war, sie einfach daheim zu lassen.
    Ich finde es eher im Gegenteil total schön, dass es hier - zumindest da wo ich wohne - so wahnsinnig hundefreundlich ist, dass der Hund überall willkommen ist. Ist doch mega toll!
    Und dann kann man ein gewisses Benehmen auch erwarten (was du mit unsichtbar sein meinst?).
    Und wenn dann mal einer doof guckt, weil Hund sich schüttelt oder weil er sich an der Existenz des Hundes stört - drauf geschissen, hat er eben Pech gehabt. Aber so im Großen und Ganzen lebt es sich doch in D total gut als HH. Finde ich.

    @Cattlefan
    Les Doch mal etwas weiter oben, da haben doch manche gesagt ,das man dahin gehen soll wo nichts los ist wenn der Hund nicht mit Jogger klar kommt.

    Versteht sich doch aber von selbst - bzw. wenn du den Kontext mitliest - dass gemeint ist, "wenn er Jogger belästigt". Wenn der Hund entsprechend gesichert ist, kann er Jogger so doof finden wie er möchte und alles ist gut. Glaube nicht, dass das irgendwer hier anders meinte.

    Hehe, jetzt musste ich grad lachen. Weißt du, wie es aussieht, wenn (in unserem Fall) ein Labbi und ein Labbi-Mix "ihr Ding machen"? :D
    Bei Radlern rufe ich grundsätzlich ab. Ich fahre selbst Rennrad. Wenn man da mit 40 Sachen auf einen Hund draufdonnert... Muss nicht sein.

    Die Hunde dürfen halt ihr Ding machen, solange sie keinen stören. ;)
    Und Rennradfahren ist auch nix für volle Orte, wo eben jeder einer Freizeitbeschäftigung nachgehen kann. Weil es eben total hohl ist, mit 40 Sachen durch die Gegend zu brettern, wenn man genau weiß, dass noch andere Menschen unterwegs sind. Ungefähr genauso doof wie Hunde, die belästigen etc...