@Einstein51 was heißt Ausnahmesituation?
Ich versteh schon, dass es in manchen Fällen grundsätzlich sinnvoll ist, den Hund zu sichern, jetzt bspw. im Zug. Aber für uns ist Öffis fahren keine Ausnahmesituation, sondern Alltag. Auch in brechend vollen S-Bahnen usw. Klar ist es schon mal passiert, dass jemand dann den Hund anrempelt, ihn berührt, vll aus Versehen auf die Pfote oder aufn Schwanz steigt (zum Glück kommt das fast nie vor) - wenn mein Hund bei so was trotzdem nicht beißt, sondern allenfalls guckt, wieso zum Teufel soll ich ihn dann sichern?
Ich steh einfach nicht so auf diese Bevormundung, ich entscheide gern selbst, wann was nötig oder sinnvoll ist für mich...
Edit: Und wie gesagt, hier in München, gibt es keine MK-Pflicht in Öffis. Und es klappt alles gut, ich glaub kaum, dass es zu nennenswerten Beißvorfällen kommt dadurch...
Beispiel auch Fahrradhelm. Zweifelsfrei ne sinnvolle Geschichte. Trotzdem fahr ich ohne Helm und fände es extrem uncool, wenn man mich auf einmal dazu verpflichten würde...