Hallo ihr lieben,
ich möchte euch auf ein Thema aufmerksam machen welches mir
sehr am Herzen liegt und
die/den ein oder andere/n vielleicht auch zum mitmachen
auffordern.
Die Aktion "Gelber Hund" ist eine Aktion die eigentlich aus
Schweden kommt. Ich habe durch meine Mutter und ihren
Beruf als Verhaltenstherapeutin für Hunde und sich ebenfalls sehr mit
diesem Thema auseinandersetzt davon erfahren und
mein Herz an diese Aktion verloren, da ich sie
für sehr Sinnvoll halte.
Aber erst einmal zum Grundlegenden.
Was ist diese "Gelber Hund" Aktion eigentlich?
Wie oben schon gesagt, stammt die Idee aus Schweden.
Bei dieser Aktion geht es darum, Hunde welche aus
Unterschiedlichsten Gründen abstand zu anderen Hunden
benötigen mit einem Gelben Tuch, Halsband etc.
zu "markieren", dieses soll dann als Signal : " Bitte mit Ihrem Hund,
Abstand von mir und meinem Hund halten." dienen.
Welche Hunde sind" Gelbe Hunde" und warum brauchen diese
mehr Freiraum?
Der Hund kann krank sein, u. a. auch ansteckend.
Der Hund kann in der Ausbildung sein, z.B. zum Therapiehund, oder einfach im täglichen Training.
Der Hund kann sich in der Reha befinden, oder einfach alt sein.
Der Hund kann ein Hund aus dem Tierschutz sein und hat vor seiner Umgebung noch Angst.
Der Hund kann schlechte Erfahrungen gemacht haben und will fremde – egal wie freundliche - Hunde nicht einfach so begrüßen.
Es kann sich um eine läufige Hündin handeln.
Es kann sich um einen agressiven Hund handeln.
Mein Appell/ Meine bitte an euch:
Ihr habt selber einen "Gelben Hund"? - gebt ihm die Möglichkeit durch ein Gelbes Tuch, Band etc .
inneren Stress zu vermeiden. So wird ein Spaziergang viel angenehmer.
Infomiert andere Hundebesitzer, egal ob sie selber einen "Gelben Hund" haben oder nicht!
Und wenn ihr KEINEN "Gelben Hund" habt, nehmt Rücksicht!